• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
      • 2020/2021
      • 2019/2020
      • 2018/2019
      • 2017/2018
      • 2016/2017
      • 2015/2016
      • 2014/2015
      • 2013/2014
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Kontakte I Lehrkräfte
    • Schulleitung
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Info I Schulleitung

Auf diesen Seiten werde ich Sie bzw. euch über schulorganisatorische Themen sowie aktuelle Entwicklungen in der Schullandschaft informieren.
Schulinterne sowie personenbezogene  Informationen (Klassentermine, Elternbriefe, etc.) werden ausschließlich über den Schulserver (IServ) weitergegeben. 


Frau Einnolf wurde nach 10 Jahren verabschiedet

Am letzten Schultag vor den Sommerferien wurde Frau Einnolf nach zehnjähriger Dienstzeit an unserer Schule im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit einem herzlichen Dankeschön für die geleistete Arbeit verabschiedet.

Neben dem Unterricht in ihren studierten Fächern Ev. Religion, Hauswirtschaft und Wirtschaft übernahm sie verantwortungsvoll zusätzliche schulische Aufgaben und war beim Aufbau des Profilfaches „Gesundheit und Soziales“ maßgebend beteiligt. Daneben leitete sie viele Jahre lang den Fachbereich Hauswirtschaft.
Zusätzlich war sie als Mentorin für Lehramts-anwärter und Praktikanten tätig. Weiterhin begleitete sie unzählige Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Wirtschaftsunterrichtes in ihrer Berufswahl und betreute sie im Betriebspraktikum.

Mit ihrer ruhigen und freundlichen Wesensart war Frau Einnolf eine hochgeschätzte Kollegin an der Oberschule Hohenkirchen.  

Über zehn Jahre hat sie das Schulleben durch ihr pädagogisches und fachliches Engagement mitgeprägt und setzte sich dabei stets für das Wohl der Schülerinnen und Schüler ein. Auch hatte sie immer ein offenes Ohr für die alltäglichen Probleme und stand, in ihrer Rolle als Personalrätin, mit Rat und Tat zur Seite.

Die gesamte Schulgemeinschaft wünscht Frau Einnolf für ihren weiteren Berufs- und Lebensweg viel Erfolg. Wir bedanken uns für die langjährige Arbeit, das Engagement und die Unterstützung!


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 29. Juli 2014

Das allgemeine Passwort ist nicht mehr verfügbar!

Die allgemeinen Benutzerdaten für den Zugang zur Schulhomepage der Oberschule Hohenkirchen (Benutzer: Schueler, Passwort: Be8tediePläne!) sind ab sofort nicht mehr verfügbar, da wir für besondere Service-Leistungen (z. B. Wahl der Wahlpflichtkurse, AGs, etc.) individualisierte Benutzerdaten benötigen. Bitte melden Sie sich / Ihr Euch an. - zur Registrierung -


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 12. Mai 2014

Schriftliche Abschlussprüfungen 2014

Es ist wieder soweit! In der kommenden Woche beginnen die Abschlussprüfungen in den schriftlichen Prüfungsfächern mit landesweit einheitlicher Aufgabenstellung. 


Termine:
  • Deutsch  07.05.2014 (Mittwoch) 
  • Englisch 12.05.2014 (Montag)
  • Mathe 14.05.2014 (Mittwoch)
Nachschreibtermin:
  • Deutsch  21.05.2014 (Mittwoch) 
  • Englisch 23.05.2014 (Freitag)
  • Mathe 27.05.2014 (Dienstag)

Weitere Informationen zu den Abschlussprüfungen finden Sie / findet Ihr auf den Seiten der Niedersächsischen Landesschulbehörde. 
Unser Team wünscht allen Abschlussschülerinnen und -schülern viel Erfolg ... :-)


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 04. Mai 2014

Grundschüler werden am 07.02. feierlich begrüßt!

Der Umzug der dritten und vierten Grundschulklassen findet in den Winterferien statt. Aus diesem Anlass möchte die Schulgemeinde der Oberschule Hohenkirchen am 07 Februar gemeinsam mit Eltern und Kindern feiern. Die Veranstaltung findet am Freitag (07.02.2014) um 15 Uhr im Forum der Oberschule statt.
Präsentiert wird erstmals ein Programm, welchen von Schülerinnen und Schülern der Klassen 3 bis 10 gemeinsam gestaltet wird. Auf dieser Veranstaltung gibt es die Möglichkeit, die neuen Klassenzimmer der Grundschule und die neu gestalteten Räumlichkeiten der Oberschule kennen zu lernen. Eine Ausstellung von Schülerarbeiten, Kaffee und Kuchen sowie kleineren Leckereien sollen für das Gelingen der Veranstaltung beitragen.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 10. Januar 2014

Erneuter Unterrichtsausfall wegen Orkan Xaver (06.12.2013)

Am Freitag, den 06. Dez. 2013 fällt erneut der Unterricht an der Oberschule Hohenkirchen aus. 

Die Entscheidung, ob der Unterricht an unserer Schule witterungsbedingt ausfällt, trifft nicht die Schulleitung, sondern der Landkreis Friesland.  Viele Radiosender bieten auf ihrer Website eine aktuelle Übersicht über den Unterrichtsausfall. Offizielle Mitteilungen gibt es im Internet auf der Website der Verkehrsmanagementzentrale Niedersachsen. Die Unterrichtsausfälle können auch als RSS-Feed abonniert werden.

Grundsätzlich können Eltern ihr Kind für einen Tag zu Hause lassen, wenn sie befürchten, dass es durch extreme Witterungsverhältnisse auf dem Schulweg gefährdet ist. Dies gilt auch dann, wenn kein genereller Unterrichtsausfall angeordnet ist. Der versäumte Unterrichtsstoff muss dann aber nachgeholt werden.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 05. Dezember 2013

Unterrichtsausfall wegen Orkan Xaver am 05.12.2013

Am Donnerstag, den 05. Dezember 2013 fällt der Unterricht an der Oberschule Hohenkirchen aus. 

Angesichts der Warnungen vor Orkan "Xaver", der am Donnerstag mit Böen um Windstärke 12 auch das norddeutsche Binnenland treffen soll, hat sich die Kreisverwaltung entschieden, den Unterricht an allen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen im Landkreis Friesland für Donnerstag, den 5. Dezember 2013, abzusagen.
Ob diese Regelung auch den Freitag betrifft, wird die Kreisverwaltung am Donnerstag entscheiden.
Quelle: Landkreis Friesland


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 04. Dezember 2013

Seite 22 von 23

  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Wir suchen Verstärkung!

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (05/25)

Jahrgänge I Struktur

  • Niedersächsisches Kultusministerium
  • Regionale Landesämter für Schule und Bildung
  • Serviceportal Niedersachsen
Informationen
  • Erziehungsmittel Ordnungsmaßnahmen
  • Schulpsychologie (Kontakt)
  • Schulbesuch I Schulpflicht
  • Ausnahmegenehmigungen zum Besuch einer anderen Schule
  • Sorgerecht

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr