• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2025/2026
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • jahrgang-5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
      • Steckbriefe
      • Hoki-Band
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Schulkleidung

Gesunde Ernährung mit Milch und Werder Bremen

Mehr über gesunde Ernährung lernen und den Spaß an Bewegung entdecken – Am Freitag, den 09.05.2014 machte das Ammerländer Michmuhbil an unserer Schule Station.

Die Aktionswochen „Ammerländer Milchmuhbil on tour“ waren ein gemeinsames Projekt der Corporate-Social-Responsibility-Marke des SV Werder Bremen WERDER BEWEGT – LEBENSLANG und der Molkerei Ammerland.
In der Schulküche der Oberschule Hohenkirchen zeigte eine Ernährungsberaterin der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.V. unseren

Schülerinnen und Schülern Wissenswertes rund um das Lebensmittel Milch und gesunde Ernährung.Anschließend fand in der Schulküche ein Snack-/Shake-Seminar statt, bei dem Schülergruppen gezeigt wurde, wie sie einfache und leckere Snacks und Shakes aus Milchprodukten herstellen können.

Parallel zum Ernährungsprogramm fand die Ballschule in der Sporthalle statt. Unter Anleitung von Trainern des SV Werder Bremen beschäftigen sich die Schülerinnen und Schülern in verschiedenen Trainingsmodulen ganzheitlich mit dem runden Sportgerät. Am Milchmuhbil konnten zudem alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule kostenlose Milchprodukte probieren.

 


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 09. Mai 2014

Werder-Projekt "Werder bewegt"

08.05.2014
Nordwest Zeitung
Aktionstag für gesunde Ernährung und Bewegung
Schule - Programm "Werder bewegt" am 9. Mai zu Gast in Hohenkirchen
 
noch kein Artikelbild
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 08. Mai 2014

Schüler aus sechs Ländern zu Gast an der OBS

07.05.2014
Jeversches Wochenblatt
Eine ganz schön internationale Woche 
Austausch - Schüler aus Frankreich, Spanien, Rumänien, Griechenland, Lettland und der Türkei zu Gast
 
Pressearchiv 2013/2014
09.05.2014
Nordwest Zeitung
Schüler aus sechs Ländern zu Gast
Comenius-Projekt - Oberschule Hohenkirchen hat buntes Programm vorbereitet
 
Pressearchiv 2013/2014
08.05.2014
Wilhelmshavener Zeitung
Buntes Sprachgemisch in der Oberschule Hohenkirchen
Austausch - Schüler von Partnerschulen zu Gast - Comenius-Projekt zum Thema Kultur und Umwelt
 
Pressearchiv 2013/2014
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 07. Mai 2014

Comenius-Partner besuchen die OBS Hohenkirchen

Vom 05.05. bis zum 09.05 bekommt die Oberschule Hohenkirchen Besuch von ihren europäischen Comenius-Projekt-Partnern. Aus Lettland, Rumänien, Griechenland, Spanien, Frankreich undder Türkei reisen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer an, um unsere Schule und uns kennen zu lernen. 

Programmpunkte der Woche (Timetable):
• Die Präsentation der künstlerischen Wettbewerbe der einzelnen Länder. • Die Besichtigung des Jeverschen Brauhauses. • Eine Wattwanderung zur Insel Baltrum. • Die Besichtigung des Weltkulturerbes in Bremen.
Des Weiteren werden wir gemeinsam den Europatag begehen und die Verbindung zwischen den Partnerschulen festigen.

... zum Projekt .... http://www.comeniusce.blogspot.de


Geschrieben von: A. Deimann
Veröffentlicht: 04. Mai 2014

Schriftliche Abschlussprüfungen 2014

Es ist wieder soweit! In der kommenden Woche beginnen die Abschlussprüfungen in den schriftlichen Prüfungsfächern mit landesweit einheitlicher Aufgabenstellung. 


Termine:
  • Deutsch  07.05.2014 (Mittwoch) 
  • Englisch 12.05.2014 (Montag)
  • Mathe 14.05.2014 (Mittwoch)
Nachschreibtermin:
  • Deutsch  21.05.2014 (Mittwoch) 
  • Englisch 23.05.2014 (Freitag)
  • Mathe 27.05.2014 (Dienstag)

Weitere Informationen zu den Abschlussprüfungen finden Sie / findet Ihr auf den Seiten der Niedersächsischen Landesschulbehörde. 
Unser Team wünscht allen Abschlussschülerinnen und -schülern viel Erfolg ... :-)


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 04. Mai 2014

Tennis-AG an der OBS

03.05.2014
Jeversches Wochenblatt
MTV erstmals mit Tennis-AG 
Schule - Elf Mädchen und Jungen haben sich angemeldet
 
Pressearchiv 2013/2014
30.04.2014
Nordwest Zeitung
Tennis-AG an Oberschule erfolgreich gestartet
Sport - Elf Schüler lernen Grundlagen
 
Pressearchiv 2013/2014
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 03. Mai 2014

Seite 140 von 150

  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (08/25)

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr