Frau A. Winkler bleibt uns erhalten!
Moin, ich heiße Alina Winkler und bin für viele Schüler:innen kein unbekanntes Gesicht (mehr).
Eine Sache hat sich zu diesem Schuljahr aber verändert: Ich bin endlich fertige Lehrerin! Ich unterrichte die Fächer Deutsch und Geschichte. Außerdem übernehme ich seit dem Schuljahr 2024/25 die Aufgaben der SV-Beratungslehrkraft. Meine Zeit an der Oberschule begann bereits im August 2022 als Vertretungslehrkraft. Im Februar 2023 startete ich dann in den lehrreichen Vorbereitungsdienst am Studienseminar Aurich. Ich habe mich schon damals sehr gefreut, ein Teil der Oberschule Hohenkirchen zu bleiben, da sie meine Ausbildungsschule wurde.
Im April 2024 habe ich erfolgreich mein Zweites Staatsexamen bestanden. Auch mit diesem letzten Schritt meiner Ausbildung zur Lehrkraft endete meine Zeit an der OBS Hohenkirchen nicht, denn im August 2025 wurde ich fester Teil des Hoki-Teams. Ich konnte in den letzten Jahren an dieser Schule viel lernen und mich entwickeln. Aus diesem Grund freue ich mich sehr, dass ich in Hohenkirchen meinen Hafen gefunden habe und dem Team sowie Schüler:innen erhalten bleibe.
Das Team der Oberschule Hohenkirchen sagt erneut herzlich willkommen!!!
- Geschrieben von: H. Kemper
Diakon Fredo Eilts erhält eine "IPT-Stelle" in der Region
Am 04.08.2024 (10:00 Uhr) fand der Gottesdienst zur Einführung von Herrn Diakon Fredo Eilts in das Interprofessionelle Team (IPT) der Ev.-luth. Kirchengemeinden Cleverns-Sandel und Jever statt.
Die Einführung übernahm Herr Kreispfarrer Scheuer, durch den Gottesdienst führte Herr Pfarrer Anders. Den musikalischen Rahmen gestaltete der Posaunenchor und das Blockflötenensemble der Kirchengemeinde Cleverns-Sandel unter der Mitwirkung von Kreiskantor Wedel.
Die Oberschule Hohenkirchen wünscht unserem Religionslehrer alles Gute und jederzeit ein glückliches Händchen in seinem neuen Aufgabenbereich.
- Geschrieben von: H. Kemper
Schöne Sommerferien 2024
Das Team der Oberschule Hohenkirchen wünscht allen Schüler:innen, Eltern, Ehemaligen und Freunden unserer Schule erholsame und sonnige Sommerferien!!! ... bleibt gesund!!!
|
Wir sehen uns wieder am Montag, den 05.08.2024.
Am Dienstag, den 06.08.2024, um 09:45 Uhr werden die Fünftklässler mit ihren Angehörigen im Forum der Oberschule Hohenkirchen empfangen und begrüßt. Während die Fünftklässler ihre neuen Mitschüler:innen kennenlernen und ihre erste Schulstunde an der Oberschule Hohenkirchen erleben, haben Eltern und Angehörige die Möglichkeit sich gemeinsam mit der Schulleitung über den bevorstehenden Schulbesuch ihrer Kinder auszutauschen. Für die 5. Klassen endet der erste Schultag nach der 4. Stunde (11:20 Uhr).
Die Jahrgangsstufen 6 bis 10 starten am Montag zur ersten Stunde (07:50 Uhr) in das Schuljahr 2024/2025. Die ersten beiden Schultage (05./06.08.2024) enden nach der 4. Stunde (11:20 Uhr).
- Geschrieben von: H. Kemper
Zeugnistelefon der RLSB
Schulpsycholog:innen bieten ihre Hilfe an für sämtliche Fragen, Nöte, Ängste rund um das Zeugnis stellen die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung (RLSB) am Freitag, den 21.06.2024, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr wieder Ansprechpartner:innen aus der Schulpsychologie zur Verfügung.
Unter der Telefonnummer 04131 60342-35 oder unter der E-Mail
Für Fragen zur Notenvergabe, zu Versetzungsentscheidungen oder anderen Inhalten des Zeugnisses vermitteln Ihnen die Servicestellen der Regionalen Landesämter für Schule und Bildung die richtige Ansprechperson.
- Geschrieben von: H. Kemper
Brief der Ministerin (18.06.2024)
Liebe Schüler:innen,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
das aktuelle Schuljahr war kurz und ihr alle habt viel geleistet. Nun stehen die Sommerferien vor der Tür und damit für manche von euch auch das Ende der Schulzeit. Bevor ihr in die unterrichtsfreie Zeit geht, möchte ich mich jedoch bei euch allen für das große Engagement zum 75. Geburtstag unseres Grundgesetzes bedanken. Ihr habt rund um den 23. Mai unsere Verfassung gefeiert und gezeigt, wie aktuell das Grundgesetz ist und wie wichtig es für jeden von uns ist. Beim Kreativwettbewerb zum Jubiläum gab es unglaublich viele tolle Beiträge. Einen kleinen Einblick in die vielfältigen Ideen findet ihr hier:
Elternbrief der Kultusministerin (18.06.2024)
Briefe der Kultusministerin
- Geschrieben von: H. Kemper
Herzlichen Glückwunsch :-)
Herzlichen Glückwunsch zu euren Abschlüssen. Das Team der Oberschule Hohenkirchen wünscht euch alles Gute für eure Zukunft. Lasst euch auch mal wieder sehen :-)
![]() |
Jahrgang 10 |
![]() |
10a |
![]() |
10b |
Vielen Dank an Heike Haschenburger, Katrin Kohl, Alina Schimmack und Nicole Menssen für die Organisation des Abschlussballes und die aufwendige Dekoration.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- Geschrieben von: H. Kemper
Seite 12 von 146