• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
      • 2020/2021
      • 2019/2020
      • 2018/2019
      • 2017/2018
      • 2016/2017
      • 2015/2016
      • 2014/2015
      • 2013/2014
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Kontakte I Lehrkräfte
    • Schulleitung
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Schulkleidung

Bewerbungstraining - Rotary Club

04.02.2020
Jeversches Wochenblatt
Vom Bewerbungsgespräch bis zum Arbeitsplatz
Projekt - Rotary-Club unterstützt mit "Schub - wir schieben an" Schüler bei der Berufswahl
 
Pressearchiv 2019/2020
05.02.2020
Nordwest Zeitung
Unentschuldigt Fehlen? No Go!
Rotary-Club - Bewerbungstraining "Schuh" hilft Jugendlichen auf die Sprünge
 
Pressearchiv 2019/2020
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 04. Februar 2020

Projekt der Gemeinde "Schmetterling"

30.01.2020
Nordwest Zeitung
Schmetterling inspiriert zum Gartenbau
Internationaler Garten - Arbeiten beginnen, sobald es frostfrei ist - Reichlich Ideen zur Gestaltung
 
Pressearchiv 2019/2020
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 30. Januar 2020

Unser Team spielte beim Klinker-Cup in Zetel

Kurz vor den Zeugnisferien startete die Fußballmannschaft der 5. und 6. Klassen der Oberschule wieder beim traditionellen Klinker-Cup in Zetel.
Zu den drei Trainingseinheiten im Vorfeld des Turniers lud in diesem Jahr der Sportlehrer Herr Schünemann die fußballbegeisterten Schüler der beiden Jahrgänge in die Großraumturnhalle unserer Schule. Acht Mannschaften spielten in Zetel in zwei Vierergruppen gegeneinander. Die Gruppenersten spielten dann im Finale um den Turniersieg gegeneinander, die Zweiten führten noch das Spiel um Platz drei durch.
Unsere Oberschüler spielten in der stärkeren Gruppe gegen die Teams der Elisa-Kauffeld-Oberschule Jever, die IGS Friesland-Nord und die IGS-Friesland Süd I. Nach einer unglücklichen Niederlage gegen die Mannschaft aus Jever, gingen die anderen beiden Spiele recht deutlich verloren, so dass am Ende der 7. Platz für die Oberschule Hohenkirchen heraussprang.
Unser Dank gilt den teilnehmenden Schülern, die sich trotz der Ergebnisse äußerst fair und vorbildlich im Turnierverlauf verhielten und Herrn Schünemann für die durchgeführten Trainingseinheiten.


Geschrieben von: H. Janssen
Veröffentlicht: 30. Januar 2020

Erinnerung an den Elysée-Vertrag

Auch in diesem Jahr erinnerten die Schüler und Schülerinnen an den Elysée-Vertrag, der am 22.02.1963 zwischen Deutschland und Frankreich geschlossen wurde. Im Foyer der Oberschule Hohenkirchen wurden leckere Kuchen angeboten, die von den "Franzosen" der 10. Klasse gebacken wurden. Auch mit selbst gestalteten Plakaten wurde auf diesen wichtigen Tag aufmerksam gemacht. Ein großes "merci" an alle Beteiligten.


Geschrieben von: A. Mauss-Stefer
Veröffentlicht: 22. Januar 2020

Friedenslicht 2019 - Mut zum Frieden

Kirche wird zum Erfahrungs- und Lernort - Kurz vor den Weihnachtsferien haben sich Schülerinnen und Schüler der 5., 6. und 8 Jahrgangsstufe mit dem Thema Frieden beschäftigt.
Im Rahmen der Aktion Friedenslicht 2019 unter dem Motto „Mut zum Frieden“ wurden kreativ und spirituell Impulse zum Nachdenken und Mitmachen gegeben.
Der Schulchor bot eindrucksvoll unter der Leitung von Frau Glazer einen Chorbeitrag zum Thema Flüchtlinge. Frau Osterkamp ging mit ihrem Jahrgang kritisch dem Weihnachtsfest auf dem Grund. Kann man die Leuchtkraft eines Sternes nicht einfach wegstecken und wie abhängig sind wir von gewohnten Sichtweisen? Vikarin Böttcher und Diakon Fredo Eilts boten eine Stillarbeit zum Thema: „Frieden in dir,“ an. Geschichten, Texte und Lieder wurden gehört und gesungen und am Ende wurde das Licht unter Segen und Zuspruch in der Gaukirche verteilt. Die Gaukirche bot sich für diese große Aktion besonders gut an.
Ein Novom für die Oberschule und zugleich ein guter Weg zwischen christlicher Tradition, vielschichtigen Weltanschauung und besonders und darauf kam es an, Kindern und Jugendlichen eine angemessene Plattform zu diesem Thema zu geben. Zufrieden und gestärkt ging es nach zwei Stunden wieder in den Unterricht. Nicht nur christliche Aspekte wurden vermittelt, sondern auch humanistische Einsichten und die Lehre des Friedens aus dem Hinduismus wurden erlebnisorientiert vermittelt. 


Geschrieben von: F. Eilts
Veröffentlicht: 20. Dezember 2019

SV lädt fleißige Helfer zum gemeinsamen Pizzaessen ein

Nach dem erneut äußerst erfolgreich abgelaufenen Waffelverkauf auf dem Hohenkirchener Weihnachtsmarkt bedankte sich die Schülervertretung der OBS Hohenkirchen unter der Leitung von Herrn Janssen bei den fleißigen Helfern mit einem Pizza-Essen im Imbiss Ali-Baba in Hohenkirchen.
Rund 20 Teilnehmer, die teilweise mehrere Stunden auf dem Markt Dienste übernommen und Waffelteig gespendet hatten, folgten der Einladung und ließen sich die bestellten Pizzen schmecken. Auch die beiden "Nikoläuse" der letzten beiden Jahre gesellten sich gerne dazu. Ein großes Lob an alle Helfer, die sich für unsere Schule auf dem Weihnachtsmarkt Jahr für Jahr wieder engagieren. 


Geschrieben von: H. Janssen
Veröffentlicht: 18. Dezember 2019

Seite 62 von 149

  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (05/25)

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr