• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2025/2026
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 05
    • Jahrgang 06
    • Jahrgang 07
    • Jahrgang 08
    • Jahrgang 09
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
      • Steckbriefe
      • Hoki-Band
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Schulkleidung

Einladung zum Familienschnuppertag (13.04.2024)

Das Team der Oberschule Hohenkirchen lädt alle Schüler:innen, Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde ganz herzlich ein!

Wir möchten euch bzw. Sie auf unserem Familienschnuppertag die Möglichkeit geben, Unterrichtssequenzen aus unseren Fachbereichen zu erleben. Jede bzw. jeder ist eingeladen an dem einen oder anderen Probeunterricht teilzunehmen.

Lernt bzw. lernen Sie unsere Räumlichkeiten und unsere moderne Ausstattung kennen. Individuelle Fragen zum pädagogischen Gesamtkonzept beantworten wir gerne in persönlichen Gesprächen. Informieren Sie sich auch gerne auf unserer Schulhomepage (www.schulzentrum-hohenkirchen.de) über unsere Angebote und das Schulleben im Wangerland. Auf diesen Seiten finden Sie auch die relevanten Anmeldeunterlagen in digitaler Form. Termine für die Schulanmeldungen sind an der Oberschule Hohenkirchen – in Absprache – jederzeit möglich.

Die Schülerfirma „Tischleindeckdich“ und die Elternschaft der Oberschule Hohenkirchen laden in der Mensa zu Kaffee und Kuchen ein.

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 03. April 2024

Sporthallensanierung OBS Hohenkirchen

03.04.2024
Jeversches Wochenblatt
Diese Sanierung gleicht fast einem Neubau
Bauarbeiten - Sporthalle in Hohenkirchen wird ab März 2025 kernsaniert - Gespräche mit Kreissportbund und Gemeinde
 
Sanierung der Sporthalle Hohenkirchen
Start Slideshow Stop Slideshow
Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 03. April 2024

Brennballturnier der 5. und 6. Klassen

 

 

In diesem Schuljahr fand vor den Osterferien wieder das traditionelle Brennball-Turnier der 5. und 6. Klassen statt. Die Schüler:innen der 4 Klassen trafen sich in unserer Großraumsporthalle um auf 2 Spielfeldern, auf denen Parcours aufgebaut waren, gegeneinander anzutreten. Gespielt wurde im Spielmodus "Jeder gegen Jeden", so dass jedes Team 5 Spiele zu besteiten hatte. Die Klasse 6a stellte in diesem Jahr die siegreichen Teams. Unterstützt wurde dieses Turnier wieder von unserer BfD-Absolventin Pia Sommer, die die Spielpläne erstellte, Urkunden gestaltete und kleine Preise für die siegreichen Mannschaften besorgte. Im Namen der Teilnehmener:innen und der anwesenden Lehrkräfte ein großes Dankeschön an Pia für die großartige Unterstützung.

Geschrieben von: H. Janssen
Veröffentlicht: 02. April 2024

Segelboot von Herrn Poschwatta

20.03.2024
Jeversches Wochenblatt
Jeveraner kauft "geiles Stück Erinnerung"
Wassersport - Unverhoffte E-Mail bringt Christoph Poschwatta seinen Opti aus Kindertagen zurück
 
Segelboot von Herrn Poschwatta
Start Slideshow Stop Slideshow
Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 22. März 2024

Das Team der OBS wünscht schöne Osterferien

Das Team der Oberschule Hohenkirchen wünscht allen Schüler:innen, Eltern, Erziehungsberechtigten, Ehemaligen und Freunden unserer Schule erholsame Osterferien und ein frohes Osterfest!!!

Wir sehen uns wieder am Dienstag, den 02.04.2024.

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 15. März 2024

Elternbrief der Kultusministerin (12.03.2024)

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

der Bildungserfolg hängt in Deutschland immer noch stark vom sozialen und wirtschaftlichen Hintergrund eines Kindes ab. Die Verwirklichung von mehr Bildungsgerechtigkeit und mehr gezielter Förderung für Schülerinnen und Schüler ist mir ein zentrales Anliegen. Deshalb freue ich mich sehr, dass sich Bund und Länder auf das Startchancen-Programm einigen konnten. Mit diesem Programm ergänzt der Bund das Engagement der Länder, Schulen in sozial herausfordernder Lage ganz gezielt zu unterstützen, um ihre Schülerinnen und Schüler noch besser zu begleiten und zu fördern. 

(Julia Willie Hamburg, Niedersächsische Kultusministerin).
Elternbrief der Kultusministerin (12.03.2024)
Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 12. März 2024

Seite 19 von 150

  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (08/25)

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr