• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
      • 2020/2021
      • 2019/2020
      • 2018/2019
      • 2017/2018
      • 2016/2017
      • 2015/2016
      • 2014/2015
      • 2013/2014
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Kontakte I Lehrkräfte
    • Schulleitung
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Schulkleidung

OBS Hoki zu Gast im Weserstadion

Erfreulicherweise erhielt unsere Schule Ende November wieder einmal Karten für ein Heimspiel unseres Kooperationspartners Werder Bremen gegen den aktuellen Tabellenführer Bayer Leverkusen.
30 Schüler:innen und Lehrer:innen konnten an dieser tollen Aktion teilnehmen und die besondere Stimmung im Weserstadion hautnah miterleben. Auch der Wettergott spielte mit und sorgte für einige Sonnenstrahlen. Nach einem Besuch der Werder-Fan-Welt und einer Stadionwurst ging das Spiel im ausverkauften Weserstadion auch schon los. An diesem Spieltag standen besondere Aktionen rund um das Thema Inklusion im Vordergrund. So durften beispielsweise Einlaufkinder in speziellen Rollstühlen die Mannschaften aufs Spielfeld begleiten und auch die Aufwärmtrikots waren speziell zu diesem Aktionstag gestaltet.

Leider geriet Werder Bremen früh durch ein sehr unglückliches Eigentor in Rückstand. Gegen Ende der ersten Halbzeit fiel dann das 0:2. Leider wurde Mitte der zweiten Halbzeit ein Tor von Werder aufgrund einer Abseitsstellung aberkannt. Kurz vor Schluss musste Werder dann noch das dritte Gegentor hinnehmen.
Trotz allem war die Fahrt wieder eine tolle Sache für unsere Schule. Wir wünschen Werder einen erfolgreichen weiteren Saisonverlauf und bedanken uns im Namen der Schülerschaft herzlich für die Aktion.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 27. November 2023

Die OBS Hoki wireder auf dem Weihnachtsmarkt

Wir sehen uns am 02. und 03.12.2023 auf dem Weihnachtsmarkt :-)

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 16. November 2023

OBS zu Gast im Weserstadion

In diesem Schuljahr wird wieder eine Fahrt in das Weserstadion in Bremen stattfinden. Am Samstag, den 25.11.2023. werden 30 Schüler:innen und Lehrkräfte das Heimspiel der Bundesligamannschaft gegen Bayer Leverkusen besuchen. Im Zuge der langjährigen Partnerschaft "100 Schulen - 100 Vereine", die unsere Schule und Werder Bremen verbindet, bekommen wir nach Auslosung endlich wieder die Möglichkeit ein Heimspiel zu besuchen.

Darüber hinaus bietet Werder Bremen interessante Fortbildungen für unsere Kollegen an und es finden Turniere unterschiedlicher Sportarten statt.

Im Schuljahr 2022/2023 war unsere Schule z. B. Teilnehmer beim Werder-Cup in Moorhusen. Auch Stadionbesichtigungen oder ein Besuch des Museums werden für unsere Schule vergünstigt angeboten.

Wir wünschen allen Teilnehmer:innen viel Spaß und ein spannendes und hoffentlich erfolgreiches Spiel in Bremen!!!


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 07. November 2023

... Herbstferien!!!

Wir sehen uns wieder am 01.11.2023

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 14. Oktober 2023

Verabschiedung von Frau Antons

Am 13.10.2023 wurde unsere Schulsekretärin Frau Antons verabschiedet. Frau Antons übernahm am 15. Februar 2010 die Aufgaben einer Schulsekretärin an der Oberschule Hohenkirchen. Davor war sie in gleicher Funktion an der Orientierungsstufe Schortens und später am Mariengymnasium (Außenstelle Schortens) tätig. Im Zuge der Umverteilung der Stundenkontingente wurde Frau Antons bereits 2017 vom Landkreis Friesland für einen Tag in der Woche (jeweils am Freitag) am Mariengymnasium eingesetzt. Nun wechselt sie mit voller Stundenzahl an das Gymnasium und wird dort den Sek I-Bereich mitgestalten.

Insgesamt war Frau Antons 13 Jahre an der Oberschule Hohenkirchen tätig und trug mit ihrer großen Warmherzigkeit, Unterstützung, Geduld, Freundlichkeit und Fürsorge wesentlich dazu bei, dass die gesamte Schulgemeinde sich wohl an der Schule fühlte. Für Schüler:innen hatte Frau Antons immer ein offenes Ohr, trocknete während ihrer Zeit zahlreiche Tränen und kümmerte sich freundlich und fürsorglich um sie.

Offene Ohren hatte Frau Antons jedoch nicht nur für unsere Schüler:innen. Auch unsere Lehrkräfte und Mitarbeiter:innen konnten bei Sorgen, einem Anliegen oder einfach nur zu einem freundlichen Gespräch immer zu ihr kommen. "Als „multifunktionale Schulsekretärin“ verstand es Frau Antons, alle Aufgaben ihres buntgefächerten Alltags im Sekretariat mit ausgeprägter Sach- und Fachkompetenz, Organisationstalent und viel Flexibilität bestens zu meistern." Der Schulleiter beendete seine Worte zu ihrer Verabschiedung mit dem Zitat: „Wenn Tränen des Abschieds nach Freundschaft schmecken und vertraute Augen leise zu dir sprechen: wir sind füreinander da, beginnt das Neue mit einem Lächeln.“

Auch wenn Frau Antons nun nicht mehr an unserer Schule ist, bleibt sie weiterhin ein willkommener Gast. Wir wünschen ihr für ihre Zukunft von Herzen alles Gute und besonders Gesundheit!

Weiterhin möchte ich mich bei unserer – nunmehr – „Ex-Schulsekretärin“, Frau Antons, für die Einarbeitung von unserer „neuen“ Schulsekretärin, Frau Weise, bedanken.
Frau Weise war in der Vergangenheit in der Sachbearbeitung des Nordwestkrankenhauses Sanderbusch tätig und wechselte anschließend als Schulsekretärin an das Mariengymnasium Jever (Zuständigkeitsbereich Oberstufe). Vor diesem Hintergrund bringt sie Erfahrung in der Schulverwaltungsarbeit mit.
Wir freuen uns auf unser jüngstes Mitglied der Schulgemeinde und wünschen alles Gute in unseren Reihen. (Bilder oben, Übergabe einer Anerkennung durch den Personalrat, unterstützt durch das Festkomitee der Oberschule Hohenkirchen, Bild unten, unsere neue Schulsekretärin Frau Weise)


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 13. Oktober 2023

Ministerbrief der Kultusministerierin Frau Hamburg (10.10.2023)

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schüler:innen,

auch wenn der Sommer uns einen langsamen Abschied gegönnt hat, beginnen in wenigen Tagen die Herbstferien. Damit wartet auf Ihre Kinder eine verdiente Auszeit. Vorab möchte ich Ihnen einen aktuellen Einblick in meine Bildungspolitik geben, aber auch auf aktuelle Geschehnisse eingehen.

Aus Israel erreichen uns aktuell erschütternde Bilder nach dem brutalen und furchtbaren Angriff der Terrororganisation Hamas. Diese Gewalt macht uns alle betroffen und auch meine Gedanken sind bei den dort lebenden Menschen. Auch viele Schülerinnen und Schüler beschäftigen die aktuellen Ereignisse. (Julia Willie Hamburg, Niedersächsische Kultusministerin)

Briefe der Kultusministerin

  • Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigte
  • Brief an die Schülerinnen und Schüler - Sek I 

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 11. Oktober 2023

Seite 21 von 146

  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25

Wir suchen Verstärkung!

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (05/25)

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr