Neue Kolleg:innen an der OBS Hohenkirchen
Hallo, mein Name ist Hielkje Hütter und ich freue mich sehr darauf, an der Oberschule Hohenkirchen zu unterrichten. Zu meiner Person: Ich bin 36 Jahre alt, wurde in Jever geboren und bin in Süderdepenhausen, einem kleinen Hof zwischen Waddewarden und Sillenstede, aufgewachsen. Heute wohne ich in Jever, bin verheiratet und habe zwei Töchter.
Die Oberschule Hohenkirchen liegt mir sehr am Herzen, da ich selbst das Glück hatte, als Schülerin die Realschule in Hohenkirchen zu besuchen. Meine Schulzeit in Hohenkirchen ist mir durchweg positiv in Erinnerung geblieben und war von Herzlichkeit, Lachen und Arbeit geprägt. Diese positiven Erfahrungen möchte ich gerne an meine SchülerInnen weitergeben. Nach meiner Schulzeit in Hohenkirchen habe ich in Jever mein Abitur gemacht und bin für mein Studium nach Oldenburg gezogen. Dort habe ich die Fächer Deutsch und ev. Religion studiert. Danach habe ich 11 Jahre als Lehrerin an der IGS in Wilhelmshaven gearbeitet. Ich konnte sehr viele positive Erfahrungen sammeln. Dennoch möchte ich nun gerne an einer kleineren Schule arbeiten, sodass ich jetzt mit Freude verkünden darf, dass ich ab sofort Lehrerin der Oberschule Hohenkirchen bin.
Mein Name ist Patrick Okunneck und ich freue mich darauf, die Oberschule Hohenkirchen ab dem neuen Schuljahr verstärken zu dürfen.
Um mich vorab ein wenig kennen zu lernen hier ein Auszug aus meinem Lebenslauf: Meine Schulzeit verbrachte ich am Mariengymnasium Jever und am Beruflichen Gymnasium Jever, wo ich mein Abitur machte. Im Anschluss engagierte ich mich beim Regionalen Umweltzentrum in Schortens bis ich mein Studium an der Justus-Liebig-Universität in Gießen aufnahm. Ein paar Jahre Studium und viele Exkursionen in Länder wie dem Oman, Vereinigte Emirate oder Island später, sorgte eine Prise Glück dafür, dass ich wieder in meine Heimat Friesland zurückkehren durfte. Die Leidenschaft für die Fächer Biologie und Erdkunde entwickelte sich bereits seit meiner eigenen Schulzeit, weshalb ich diese Begeisterung und Vielfalt der Fachbereiche nun weitergeben möchte.
Das Kollegium heißt sie an der Oberschule Hohenkirchen Willkommen. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
- Geschrieben von: H. Kemper
Back to School 2023/2024
Das Team der Oberschule Hohenkirchen wünscht allen Schüler:innen ein erfolgreiches Schuljahr 2023/2024!
Am Freitag, den 18.08.2023, um 09:45 Uhr werden die Fünftklässler mit ihren Angehörigen im Forum der Oberschule Hohenkirchen empfangen und begrüßt. Während die Fünftklässler ihre neuen Mitschüler:innen kennenlernen und ihre erste Schulstunde an der Oberschule Hohenkirchen erleben, haben Eltern und Angehörige die Möglichkeit sich gemeinsam mit der Schulleitung über den bevorstehenden Schulbesuch ihrer Kinder auszutauschen. Für die 5. Klassen endet der erste Schultag nach der 4. Stunde (11:20 Uhr).
Die Jahrgangsstufen 6 bis 10 starten am Donnerstag und Freitag zur ersten Stunde (07:50 Uhr) in das Schuljahr 2023/2024. Die ersten beiden Schultage (17./18.08.2023) enden nach der 4. Stunde (11:20 Uhr).
- Geschrieben von: H. Kemper
... schöne Sommerferien ... :-)
Das Team der Oberschule Hohenkirchen wünscht allen Schüler:innen, Eltern, Ehemaligen und Freunden unserer Schule erholsame und sonnige Sommerferien!!! ... bleibt gesund!!!
|
Wir sehen uns wieder am Donnerstag, den 17.08.2023.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- Geschrieben von: H. Kemper
Burgballturnier (03.07.2023)
Am Montag, den 03.07.2023 fand für alle Klassen das große Burgballturnier statt. Federführend war insbesondere Herr Krebs an der Organisation beteiligt. Gemeinsam mit allen Sportkolleg:innen wurde das Turnier von allen Beteiligten mit großer Freude und intensiver Spiellaune aufgenommen. Den ganzen Schulvormittag durften sich Klassengruppen gegenseitig in diesem Burgballturnier “duellieren”- es gab knappe und richtig spannende Kämpfe.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- Geschrieben von: H. Kemper
Verabschiedung der Abschlussklassen 2023
04.07.2023 Jeversches Wochenblatt Bausteine für den weiteren Weg Oberschule Absolventen aus Hohenkirchen erhalten Zeugnisse |
- Geschrieben von: H. Kemper
Briefe der Ministerin (04.07.2023)
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schüler:innen,
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, am 5. Juli endet mit der Zeugnisvergabe ein intensives Schuljahr. Waren die Jahre davor durch die Corona-Pandemie geprägt, so haben uns nun insbesondere die Auswirkungen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine beschäftigt.
Bei der Aufnahme und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, die vor dem Krieg zu uns fliehen mussten, haben die Schulen, die Schülerinnen und Schüler und auch Sie in den jeweiligen Klassen einen wichtigen Beitrag geleistet, für den ich mich herzlich bedanke. (Julia Willie Hamburg, Niedersächsische Kultusministerin)
Briefe der Kultusministerin
- Geschrieben von: H. Kemper
Seite 22 von 145