• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2025/2026
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Kontakte I Lehrkräfte
    • Schulleitung
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Schulkleidung

OBS beim Werder-Cup in Moorhusen

Auch in diesem Schuljahr nahm das Fußball-Team bestehend aus Schüler:innen der Jahrgänge 5-7 der Oberschule Hohenkirchen wieder am Werder-Cup teil.

In diesem Jahr fand der Vorausscheid wieder auf der Sportanlage des SV Warsingsfehn in Moorhusen statt. In zwei Gruppen wurde um jeden Meter Rasen gekämpft. Die OBS trat in der Vorrunde gegen die Friederikenschule Großheide, die IGS Augustfehn und das Gymnasium Bad Zwischenahn an. Das erste Spiel wurde gegen Augustfehn mit 0:4 verloren, im zweiten Spiel gelang nach einer deutlichen Leistungssteigerung ein 4:1 gegen Großheide. Im letzten Vorrundenspiel wurden die Punkte gegen den späteren Turniersieger Bad Zwischenahn beim 1:1 geteilt. Im Viertelfinale verlor unser Team gegen den Lokalmatadoren Moorhusen denkbar knapp mit 1:2, sodass es in den Platzierungsspielen "nur" noch um Platz 5 ging. In diesem Spiel unterlag die OBS gegen die favorisierten Spieler des NIGE aus Esens mit 0:2.

Vielen Dank an die Teilnehmenden und vor allem an Piotr Gerdes aus der Klasse 10b, der die Mannschaft im Vorfeld trainierte und uns nach Moorhusen begleitete. Auf ein Neues im nächsten Jahr, wenn es wieder um einen der Startplätze bei der Endrunde am Weserstadion in Bremen geht. 


Geschrieben von: H. Janssen
Veröffentlicht: 22. Mai 2023

Klassenfahrt nach Bremen 8ab

Auch in diesem Schuljahr nahm das Fußball-Team bestehend aus Schüler:innen der Jahrgänge 5-7 der Oberschule Hohenkirchen wieder am Werder-Cup teil.

In diesem Jahr fand der Vorausscheid wieder auf der Sportanlage des SV Warsingsfehn in Moorhusen statt. In zwei Gruppen wurde um jeden Meter Rasen gekämpft. Die OBS trat in der Vorrunde gegen die Friederikenschule Großheide, die IGS Augustfehn und das Gymnasium Bad Zwischenahn an. Das erste Spiel wurde gegen Augustfehn mit 0:4 verloren, im zweiten Spiel gelang nach einer deutlichen Leistungssteigerung ein 4:1 gegen Großheide. Im letzten Vorrundenspiel wurden die Punkte gegen den späteren Turniersieger Bad Zwischenahn beim 1:1 geteilt. Im Viertelfinale verlor unser Team gegen den Lokalmatadoren Moorhusen denkbar knapp mit 1:2, sodass es in den Platzierungsspielen "nur" noch um Platz 5 ging. In diesem Spiel unterlag die OBS gegen die favorisierten Spieler des NIGE aus Esens mit 0:2.

Vielen Dank an die Teilnehmenden und vor allem an Piotr Gerdes aus der Klasse 10b, der die Mannschaft im Vorfeld trainierte und uns nach Moorhusen begleitete. Auf ein Neues im nächsten Jahr, wenn es wieder um einen der Startplätze bei der Endrunde am Weserstadion in Bremen geht. 


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 21. Mai 2023

Führung im Weserstadion mit Marvin Duksch


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 20. Mai 2023

Berufsmesse an der OBS Hohenkirchen

20.05.2023
Nordwest Zeitung
Mit Kopf, Herz und Hand begeistern
Joborientierung
- Oberschule Hohenkirchen lädt Unternehmen zur Praxismesse ein
 
230520-nwz-mit-kopf-herz-und-hand-begeistern
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 20. Mai 2023

WICHTIG !!! - Schülerbeförderung

Die EVG hat einen weiteren Warnstreik in ganz Deutschland ab Sonntag, 14.05.2023 22:00 Uhr bis einschließlich Dienstag, 16.05.2023 24:00 Uhr angekündigt. Davon werden auch wir als WEB betroffen sein und bitten Sie um Verständnis, dass es im gesamten Verkehrsgebiet zu Einschränkungen im Bus- und Bahnverkehr kommen wird.

WICHTIG!!! Diese Einschränkungen werden auch den Schülerverkehr betreffen. Die Schülerbeförderung ist in diesem Zeitraum nicht sichergestellt. Mit Blick auf Unterricht und Laufende bzw. anstehende Prüfungen bitten wir: -

Ihre Schüler*innen über den anstehenden Streik kurzfristig zu informieren - den Schulweg eigenständig mit alternativen Möglichkeiten durchzuführen Generell werden alle Fahrgäste gebeten, diese Situation bei ihrer Reiseplanung zu berücksichtigen und Alternativmöglichkeiten zu nutzen. 


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 12. Mai 2023

Bewerbungsgespräche mal anders ...

Heute (26.04.2023) haben unsere Schülerfirmen aus dem Jahrgang 10 den zweiten Schritt der Übergabe unserer nachhaltigen Schülerfirmen an den jetzigen 9. Jahrgang erfolgreich durchgeführt.

Nach der Sichtung der Bewerbungen vergangene Woche und einer Vorbereitung auf jede Bewerbung durch die Zehntklässler:innen, hatten heute die Neuntklässler:innen die Möglichkeit, sich in einem Bewerbungsgespräch noch besser zu verkaufen.
Im Rahmen der Berufsorientierung bietet unsere Schule neben den Profilen in Jahrgang 9 und 10 die Arbeit in Schülerfirmen an. Da diese nachhaltig sein sollen, werden sie jedes Jahr an den nächsten Jahrgang übergeben. Die Geschäftsführung übernehmen natürlich dann die Schüler:innen, die durch ihre Bewerbung und ihr Vorstellungsgespräch echtes Interesse zeigen. Für alle Beteiligten (uns Lehrkräfte eingeschlossen) sind diese Bewerbungsgespräche jedes Jahr ein Highlight.

Für die Neuntklässler ist es meist das erste Bewerbungsgespräch, das sie überhaupt führen, wobei sie lernen, dass das gar nicht so schlimm ist. Trotzdem war die Aufregung wieder groß. Auch unsere Zehntklässler profitieren ungemein von diesen Gesprächen: Auf der anderen Seite des Tisches ist es nicht weniger aufregend: Wer kommt da? Was frage ich? Kann ich die Person in der kurzen Zeit richtig einschätzen? So gewinnen sie an Selbstbewusstsein für ihr erstes „richtiges“ Bewerbungsgespräch.


Geschrieben von: K. Eberling
Veröffentlicht: 26. April 2023

Seite 29 von 149

  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (05/25)

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr