• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
      • 2020/2021
      • 2019/2020
      • 2018/2019
      • 2017/2018
      • 2016/2017
      • 2015/2016
      • 2014/2015
      • 2013/2014
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Kontakte I Lehrkräfte
    • Schulleitung
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Schulkleidung

Klassenfahrt nach Hamburg (13.02.-17.02.2023) - 10b

Auch die Klasse 10b der Oberschule Hohenkirchen hat sich in der Zeit vom 13.02. bis 17.02.2023 auf Abschlussfahrt begeben. Das Ziel der Reise: Hamburg. Nachdem man mit der Bahn in Hamburg angekommen war und das Hostel bezogen hat, ging es auch gleich weiter zur Elbphilharmonie.

Am Dienstag wurde bei schönem Sonnenschein eine Tour durch verschiedene Hamburger Stadtteile gemacht. Im Anschluss konnte in der Innenstadt ausgiebig eingekauft werden.

Die für Mittwoch geplante Hafenrundfahrt musste nebelbedingt leider ausfallen, dafür wurden wir aber mit schaurigen Geschichten über das alte Hamburg im Dungeon entschädigt. Am späten Nachmittag zogen wir weiter zum Planetarium, wo es im Film „Im Nachtflug durch die Galaxis“ ging. Donnerstagvormittag tauchten wir im Museum der Illusionen in die faszinierende Welt der optischen Täuschungen ein, bevor wir am Nachmittag an einer Evolutionsführung im Naturkundemuseum Hamburg teilnahmen. Hier konnten im Biologieunterricht angesprochene Sachverhalte vertieft werden.

Am Freitag hat uns der Zug wieder in Richtung Hohenkirchen gebracht. Insgesamt hatten wir viel Spaß, haben eine Menge gesehen und waren froh, dass man nochmal Zeit miteinander verbringen konnte.

   
   

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 22. Februar 2023

Spendenübergabe der SV an das Tierheim Wilhelmshaven

Die Schülervertretung der Oberschule war kürzlich zu Gast im Tierheim Wilhelmshaven, um Sachspenden und die Einnahmen aus dem letztjährigen Waffelverkauf auf dem Hohenkirchener Weihnachtsmarkt von 500€ zu übergeben. Die SV hatte auf einer gemeinsamen Sitzung darüber abgestimmt, wofür das Geld gespendet werden sollte und die Schüler:innen waren sich schnell einig, dass die Einrichtung in Wilhelmshaven genau der richtige Adressat sei.

Die ehrenamtlich tätige Mitarbeiterin und Mitglied des Vorstands des Tierschutzvereins Wilhelmshaven und Umgebung Frau Bruhnken empfing die Schüler:innen, die von den SV-Beratern Frau Sulayman und Herrn Janssen sowie von Frau Hein und unserem FSLler Keno Krebs begleitet wurden, zu einer kleinen  Führung in der Einrichtung. Hierbei berichtete sie von der Arbeit der dort tätigen Mitarbeiter, der Finanzierung und den vielen Tieren, die dort liebevoll betreut werden. In den Katzenzimmern durften die dort lebenden Katzen sogar gestreichelt werden. Die Besucher der Oberschule Hohenkirchen waren sichtlich beeindruckt von der Vielzahl unterschiedlichster Tierarten, die vom Team des Tierheims versorgt werden müssen.

Nach der Spendenübergabe erhielten die Schüler:innen noch eine Einladung zum Tag der offenen Tür der Einrichtung, der demnächst stattfinden soll. Die SV hofft, dass sie mit ihrer Spende einen Beitrag für die wichtige Arbeit des Tierschutzvereins Wilhelmshaven leisten kann und dankt für den netten Empfang und die Führung. 


Geschrieben von: H. Janssen
Veröffentlicht: 21. Februar 2023

Die "Schwarzmacher" zogen durchs Wangerland

Traditionell zogen auch in diesem Jahr am Rosenmontag (20.02.2023) Auszubildende mit Feuerwehrtröte und Teufelsgeige (Teufel, Hauptmann, Schornsteinfeger und Eierweib) durchs Wangerland und trieben ihr Unwesen. Die "Schwarzmacher" besuchten auch die Oberschule Hohenkirchen und warteten schon vor dem Morgengrauen lärmend an der Bushaltestelle auf unsere Schüler:innen. Ein Ständchen der Gruppe gab es im Lehrerzimmer dennoch.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 20. Februar 2023

Grüße aus Hamburg (10b) und Groningen (10a)

Die Klasse 10b ist gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer (Herr R. Müller) und Frau Balduff als Begleiterin auf Abschlussfahrt in Hamburg (13.02. - 17.02.2023). Herr O. Folkers und Frau B. Sulayman sind mit der Abschlussklasse 10a in Groningen (Bild unten). Wir freuen uns über ihren Bericht in den nächsten Tagen. 


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 15. Februar 2023

Schnuppernachmittag der Grundschulen

Am Montag, den 17. April 2023 soll wieder der Schnuppernachmittag für interessierte Schüler:innen und deren Eltern der 4. Klassen stattfinden. Zwischen 15.00 Uhr und 17:00 Uhr wird wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten, bei dem die Schüler:innen Einblicke in die unterschiedlichen Fachbereiche bekommen können.

In diesem Schuljahr wird es Angebote aus den Fachbereichen Naturwissenschaften, Musik, Sprachen, Technik/Werken, Sport und Informatik geben. Außerdem wird es eine kurze Unterrichtssequenz an den neu installierten Avctive-Boards geben.

Für das leibliche Wohl sorgt die Schülerfirma „Tischlein Deck Dich“. Die Schulleitung bietet auch in diesem Schuljahr wieder Führungen durch unsere modernen Räumlichkeiten an.  Wir freuen uns auf Ihr kommen.


Geschrieben von: H. Janssen
Veröffentlicht: 07. Februar 2023

OBS-Schulmannschaft spielt beim Klinker-Cup in Zetel

Die Schulmannschaft der Jahrgänge 5 und 6 startete in diesem Schuljahr wieder beim alljährlich stattfindenden Klinker-Cup in Zetel. In der Gruppenphase mussten die Kicker gegen die Mannschaften der IGS Zetel, dem Mariengymnasium Jever und der Marie-Dönhoff-Oberschule aus Wilhelmshaven antreten. Das erste Spiel gestaltete sich ausgeglichen gegen das Team des Lokalmatadoren und endete nach großem Kampf 2:2 unentschieden. Im zweiten und dritten Spiel konnte unsere Mannschaft nicht an die Leistung des ersten Spiels anknüpfen, daher gingen diese mit 0:5 und 0:4 verloren.

Unser Torwart Deik Reese (6a) zeigte trotzalledem starke Leistungen, was auch den anderen Teams nicht verborgen blieb. Im Platzierungsspiel gelang unserem Team noch ein Sieg gegen die Mannschaft der EKO aus Jever (4:1). Bei der Siegerehrung wurde unser Torwart Deik für seine tollen Paraden zum besten Keeper des Turniers gewählt.

Vielen Dank an die Teilnehmer:innen und Betreuer für die gezeigten Leistungen und herzlichen Glückwunsch an Deik für den gewonnenen Pokal. 


Geschrieben von: H. Janssen
Veröffentlicht: 01. Februar 2023

Seite 29 von 146

  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33

Wir suchen Verstärkung!

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (05/25)

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr