• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2025/2026
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 05
    • Jahrgang 06
    • Jahrgang 07
    • Jahrgang 08
    • Jahrgang 09
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
      • Steckbriefe
      • Hoki-Band
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Schulkleidung

Tanzen der Abschlussklassen


Details
Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 28. Juni 2023

Tagesausflug der 9a im Kletterpark (Conneforde)

Am 27.06.2023 unternahm die 9a der Oberschule Hohenkirchen einen Tagesausflug in den Kletterwald in Conneforde. In gemütlichen „Elterntaxis“ erreichten unsere Schüler:innen den Kletterwald um 09:00 Uhr.

In Conneforde gab es mehrere Stationen, die nach Alter und Größe gestaffelt und durch Farben erkennbar waren. Beim schwarzen Parcours ging es darum, seine Angst zu überwinden und 7-8 Meter an einem Seil in die Tiefe zu springen!

Allen Beteiligten hat der Ausflug sehr viel Spaß gemacht.


Details
Geschrieben von: J. Kickler
Veröffentlicht: 27. Juni 2023

Team "Schulsegeln Friesland" belegt 11. Platz

Auch in diesem Jahr konnte das Team „Schulsegeln Friesland“ bei der 134. Marinekutterregatta im Rahmen der Kieler Woche antreten.

Bei anspruchsvollen, wechselhaften Windverhältnissen von Schwach- bis Starkwind konnte das Team um Steuermann Jörn Kickler gemeinsam mit den begleitenden Lehrkräften Andreas Michalke (Oberschule Varel) und Claus Peukert (Lothar-Meyer-Gymnasium Varel) einen soliden 11. Platz im Mittelfeld der 17 teilnehmenden Mannschaften ersegeln.
Die Schülerinnen und Schüler im Alter von 12 bis 16 Jahren vom Lothar-Meyer-Gymnasium, der Oberschule Varel sowie der Oberschule Hohenkirchen haben ihre Grundkenntnisse in den Segel-AGs des Ganztagsangebotes auf dem Wangermeer und dem Jadebusen erworben.

Die besondere Herausforderung in Kiel bestand darin, dass die Mannschaft erstmalig in dieser Konstellation gemeinsam auf einem Kutter zusammenarbeiten musste. Die marineeigenen traditionell getakelten Zweimaster erfordern ein gut koordiniertes Zusammenspiel der einzelnen Crewmitglieder. Neben Schulmannschaften nehmen überwiegend Erwachsenenmannschaften aus Vereinen und Institutionen aus ganz Deutschland teil. Die Marinekutterregatta bildet jährlich den Auftakt zum größten Segelereignis weltweit.
Die Kieler Woche hat neben den sportlichen Erfahrungen auch mit ihrem Rahmenprogramm den Jugendlichen bleibende Eindrücke geboten.

   

Details
Geschrieben von: A. Michalke
Veröffentlicht: 22. Juni 2023

Neue Kickertische

19.06.2023
Jeversches Wochenblatt
Neue Kickertische für Oberschüler

 
230619-jwb-neue-kickertische-fuer-oberschueler
Start Slideshow Stop Slideshow

 


Details
Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 19. Juni 2023

Angel-AG wieder unterwegs

Ein Jahr Angel-AG mit dem Jahrgang 7 der Oberschule Hohenkirchen liegt hinter uns und wir haben viele interessante, kalte, warme, lustige, zum Haare raufende und auch erfolgreiche und erfolglose Stunden bzw. Tage am Wasser verbracht. Das Highlight in diesem Jahr bildete die Einladung zum Forellensee Stumpenser Mühle. Zum Abschluss haben wir eine Nacht am südlichen Verbindungstief verbracht und auf alles geangelt was Flossen besitzt. Ein schöner Abschluss für eine tolles Jahr mit der Angel-AG

   
   

Details
Geschrieben von: C. Grabbe
Veröffentlicht: 12. Juni 2023

Abschlussstreich 2023

"The Purge"

Am Montag, den 09.06.2023, verabschiedeten sich die diesjährigen Schulabgänger:innen mit einem gelungenen Abschlussstreich von der Schulgemeinde. In Absprache mit der Schulleitung wurde ein gut durchdachtes Konzept vorgelegt, welches dann, am Tag des Abschlussstreiches umgesetzt wurde. Niemand und nichts kam zu Schaden, kein Alkohol, keine Krawalle, aber jede Menge Spaß. Pünktlich zum Unterrichtsbeginn war der Schulhof und das Schulgebäude verbarrikadiert und alle, die das Gelände betreten wollten, mussten mit einem feuchten Empfang rechnen. Durch Absperrungen mit Baustellenband wurde den Lehrkräften bzw. den übrigen Schüler:innen der Zugang zur Schule verwehrt bzw. erschwert.
Luftballons im Verwaltungstrakt, verschiedene Aktionen in den Klassen und eine Polonaise durch das Schulgebäude gehörten zu den Aktionen während der ersten zwei Unterrichtsstunden. In der Sporthalle wurden dann unterschiedliche Spiele von den Abschlussklassen initiiert, bei denen Lehrkräfte gegen Schüler:innen antreten mussten.
Der Vormittag endete mit einem "Abschlussgrillen" gemeinsam mit den Lehrkräften und Mitarbeiter:innen.

Die Schulzeit endet für alle Abschlussschüler:innen mit der Zeugnisübergabe am Donnerstag, den 29.06.2023 um 17:00 Uhr. 

   

 

 

)

Details
Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 08. Juni 2023

Seite 29 von 151

  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (08/25)

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr