Schulveranstaltungen
Im Laufe eines Schuljahres bieten sich für die Schüler:innen der Oberschule Hohenkirchen vielschichtige Gelegenheiten, in unterschiedlichen Konstellationen Schule anders zu erleben. Nicht mehr ihr Klassenverband steht im Vordergrund, sondern sie erleben Schule in sehr unterschiedlichen Gruppierungen. Zusammen mit älteren oder jüngeren Mitschüler:inne, mit ihren Eltern bzw. ihren Erziehungsberechtigten und anderen Lehrkräften gestalten sie Feste, Wettkämpfe und Projekte mit viel Engagement und Freude.
Impressionen vom Schnuppertag (28.03.2025)
Das Team der Oberschule Hohenkirchen lud am Freitag, den 28.03.2025, ab 15:00 Uhr, alle Schüler:innen, Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde zu einem Schnuppertag an der Oberschule Hohenkirchen ein. Im Rahmen dieser Veranstaltung hatten "jung und alt" die Gelegenheit, Unterrichtssequenzen aus den Fachbereichen zu erleben, Informationen zum Schulbesuch zu erhalten oder einfach nur das Schulleben der OBS Hoki auf sich wirken lassen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Individuelle Fragen zum pädagogischen Gesamtkonzept wurden in persönlichen Gesprächen beantwortet. Die Schülerfirma „Tischleindeckdich“ servierte in der Mensa Kaffee und Kuchen.
Wir hoffen, einige strahlende Gesichter, die wir heute kennengelernt haben, im neuen Schuljahr bei uns wiederzusehen und wünschen allen Kindern einen erfolgreichen Abschluss an ihrer Grundschule.
Informationen zum Schulbesuch, insbesondere die Anmeldeunterlagen sind auf diesen Seiten (www.schulzentrum-hohenkirchen.de) verfügbar.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
- Geschrieben von: H. Kemper
Eindrücke vom Familienschnuppertag (13.04.2024)
Am 13.04.2024 (10:00 Uhr – 13:00 Uhr) folgten ca. 50 Schüler:innen mit ihren Eltern und Erziehungsberechtigten unserer Einladung, am Familienschnuppertag unserer Schule teilzunehmen.
![]() |
Die Lehrerband der Oberschule Hohenkirchen eröffnete die Veranstaltung im Forum des Schulgebäudes. Nach der Begrüßung der Gäste durch den Schulleiter hatten unsere Besucher:innen die Möglichkeit, am Probeunterricht teilzunehmen. Dazu lockten in allen Räumen handlungsorientierte Aufgaben bei denen ausprobiert, experimentiert und montiert werden konnte.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
So wurden beispielsweise Kreisel aus Holz im Werkraum hergestellt und Experimente in den Naturwissenschaften durchgeführt. Gleichzeitig demonstrierte unser Lehrkräfte-Team in verschiedenen Unterrichtssequenzen die Möglichkeiten eines digitalen Unterrichts. Für das leibliche Wohl und eine wohlverdiente Pause zwischen den einzelnen Unterrichtsphasen sorgte die Elternschaft und die Schülerfirma „Tischleindeckdich“ in der Schulmensa. Dort war auch ausreichend Zeit, um sich auszutauschen und ggf. offene Fragen zu klären.
Sowohl für die Organisatoren als auch die Besucher war es ein informativer und vor allem interessanter Tag an der Oberschule Hohenkirchen, der zeigte, dass Schule auch Spaß machen kann. Das Team der Oberschule Hohenkirchen dankt allen beteiligten Schüler:innen, Lehrkräften und Eltern für das Gelingen der Veranstaltung.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- Geschrieben von: H. Kemper
Kostüm-Party der 5./6. Klassen
Die Schülerfirma "FEMA" zeigt sich wieder organisiert und motiviert!!! Am 22.02.2024 veranstaltete die Event-Schülerfirma FEMA eine Kostüm-Party für die Jahrgänge 5 und 6. Der etwas verspätete Termin der Faschingsparty lag daran, dass der Jahrgang 10 Ende Januar im Praktikum und letzte Woche auf Klassenfahrt war. Trotzdem organisierten sie in den kurzen Zeiträumen die Einladungen, Kartenverkauf, Vorbereitungen, Einkauf, Aufbau etc. Rouven zeigte sich als erstklassiger Türsteher und als zuverlässige Aufsicht, DJane Eeske heizte ordentlich ein und erfüllte eine Menge Musikwünsche. Tessa, Pauline und Mila sorgten für die Animation und Partyspiele. Alina, Hilka und Henja verwöhnten die Gäste mit Getränken und Snacks. Lara und Nieke bereiteten leckere Pizzaschnecken als Stärkung zwischendurch zu. Herr Müller und Frau Ebeling konnten entspannt ein paar Pizzaschnecken essen und sich zurücklehnen, da sie sich wirklich auf unsere Zehntklässler:innen verlassen konnten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Angekündigt war im Vorhinein zudem die Kürung des besten/ ausgefallensten Kostüms. Unsere Sieger waren Deeke (5a) als „Sohn des Präsidenten“, Maurice-Pierre (5b) als Clown und Sophie (5b) als Hexe. Es gab aber auch wirklich tolle und originelle andere Kostüme. Für unsere Zehntklässer:innen wieder ein voller Erfolg und auch die vertiefende Berufsorientierung kam nicht zu kurz. Rouven war so kaputt, dass er nun weiß, dass ein Beruf in dieser Richtung überhaupt nichts für ihn ist.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sieger des Kostüm-Wettbewerbs |
- Geschrieben von: K. Ebeling
Schnuppertag an der Oberschule
Für alle interessierten Schüler:innen sowie deren Eltern und Erziehungsberechtigten der Jahrgänge 4 führte das Team der Oberschule Hohenkirchen am Montag, den 17. April 2023 von 15.00 Uhr – 17.00 Uhr einen Schnuppernachmittag mit unterschiedlichen Workshops der Fachbereiche Naturwissenschaften, Technik, Werken, Informatik, Französisch, Musik und Sport in unserem Hause durch. Knapp 30 Kinder nahmen das Angebot wahr und arbeiteten motiviert in den verschiedenen Workshops, die vom Team der Oberschule im Vorfeld vorbereitet wurden, mit. Die Eltern wurden währenddessen von Schulleiter Herrn Kemper durch die Räumlichkeiten geführt und konnten nützliche Informationen für den Schulbesuch ihrer Kinder erhalten.
In der Mensa bot die Schülerfirma "Tischlein deck dich" Kaffee und Kuchen gegen eine kleine Spende an. Schüler:innen des Jahrgangs 9 führten zur Eröffnung eine Tanz auf, den sie im Sportunterricht eingeübt hatten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Tanzvideo der 9a (Schnuppertag 17.04.2023)
|
- Geschrieben von: H. Janssen
Schnuppernachmittag der Grundschulen
Am Montag, den 17. April 2023 soll wieder der Schnuppernachmittag für interessierte Schüler:innen und deren Eltern der 4. Klassen stattfinden. Zwischen 15.00 Uhr und 17:00 Uhr wird wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten, bei dem die Schüler:innen Einblicke in die unterschiedlichen Fachbereiche bekommen können.
In diesem Schuljahr wird es Angebote aus den Fachbereichen Naturwissenschaften, Musik, Sprachen, Technik/Werken, Sport und Informatik geben. Außerdem wird es eine kurze Unterrichtssequenz an den neu installierten Avctive-Boards geben.
Für das leibliche Wohl sorgt die Schülerfirma „Tischlein Deck Dich“. Die Schulleitung bietet auch in diesem Schuljahr wieder Führungen durch unsere modernen Räumlichkeiten an. Wir freuen uns auf Ihr kommen.
- Geschrieben von: H. Janssen
Einschulung 2022/2023
Eine aufregende Stimmung lag in der Luft, als sich am 03.09.2021 die neuen Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien im Forum der Oberschule Hohenkirchen zur Einschulung versammelten.
![]() |
Klasse 5a - Herr H. Janssen |
![]() |
Klasse 5b - Herr E. Eden |
Verteilt auf zwei Klassen verstärken sie ab sofort für sechs Jahre die Schulgemeinde der Oberschule Hohenkirchen. Einige kennen sich bereits aus der Grundschulzeit, die meisten dürften sich aber noch unbekannt sein.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das wird sich bald ändern, wenn die Neulinge in dieser Woche gemeinsam mit ihren Klassenlehrern in die Phase des Kennenlernens starten. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 und die Lehrerband gestalteten das Rahmenprogramm der Feier. Das traditionelle Elterncafé wurde von der Schülerfirma "Tischlein-deck-dich" organisiert.
Das Team der Oberschule Hohenkirchen dankt allen beteiligten Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften und Eltern für das Gelingen der Veranstaltung
- Geschrieben von: H. Kemper