Ehemalige I Abschlussklassen
Wir, die Schulgemeinde der Oberschule Hohenkirchen, haben ein großes Interesse daran, mit Ihnen/Euch in Kontakt zu bleiben bzw. wieder in Kontakt zu treten.
(Wer Fotos, Dokumente, Material, usw. zur Verfügung stellen möchte ... wir sammeln bereits - schickt uns einfach eine Mail an: oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net)
Liebe Ehemalige, wir haben hier die uns zur Verfügung stehenden Bilder für Sie/euch veröffentlicht. Dies ist doch bestimmt eine schöne Erinnerung an gemeinsame Zeiten :-)
Hinweis: Klassenaktivitäten des laufenden Schuljahres sind den Jahrgängen zugeordnet. Nach Ablauf des Schuljahres sind diese Veranstaltungen gesammelt (jahrgangsübergreifend) unter dem Menüpunkt "Klassenaktivitäten" abgelegt. Artikel über Aktivitäten ehemaliger Abschlussklassen sind den Ehemaligenseiten zugeordnet.
Schwarzmacher ziehen durch das Wangerland
Traditionell zogen auch in diesem Jahr am Rosenmontag Lehrlinge mit Feuerwehrtröte und Teufelsgeige als Musiker, Teufel, Hauptmann, Schornsteinfeger und Eierweib von Tür zu Tür und trieben im Wangerland ihr Unwesen.
So besuchten die "Schwarzmacher" auch die Oberschule Hohenkirchen und warteten schon vor dem Morgengrauen lärmend an der Bushaltestelle auf unsere Schülerinnen und Schüler, um ihre Gesichter zu schwärzen. Auch in Minsen-Förrien, Hohenkirchen, Waddewarden und Horumersiel waren die Fastnachtsjungs am Rosenmontag unterwegs. Das närrische Treiben an der Oberschule endete nach der zweiten großen Pause mit dem Fastnachtslied im Lehrerzimmer.
- Geschrieben von: H. Kemper
Abschluss 2017 - Wir wünschen alles Gute ...
Am 16.06.2017 wurden die Abschlussschülerinnen und –schüler der Oberschule Hohenkirchen in einem feierlichen Rahmen verabschiedet. Musikalisch wurde das Event vom Schulchor (Leitung: Tatjana Glazer) und der am Anfang des Schuljahres gegründeten Schulband „Hi-Hat“ (Leitung: Eike Eden) gestaltet.
Der Schulleiter Heyo Kemper erinnerte in seiner Abschlussrede speziell an den 29. Mai, als die Klassen ihre Sachen in Kisten packten und umziehen mussten. Für Euch gibt es kein zurück mehr ... ... ihr konntet etwas einpacken, was die anderen Schülerinnen und Schüler noch nicht haben ... eure Abschlusszeugnisse ... jetzt könnt Ihr eure Kisten schließen ... denn der Umzug in einen neuen Lebensabschnitt steht jetzt bevor ... der Umzugswagen steht schon vor der Tür ... und ihr müsst nur noch aufladen, einsteigen und den Motor starten ... eure Reise und der Abschied von der Oberschule Hohenkirchen beginnt ...
An der Oberschule Hohenkirchen wurde in diesem Schuljahr lediglich eine kleine Gruppe von Absolventen verabschiedet. Zwölf Haupt-, sechs Real- und 15 erweiterte Realschulabschlüsse waren die Ergebnisse des ersten Oberschuljahrgangs 10.
Heyo Kemper dankte vielen Schülerinnen und Schülern für ihr besonderes Engagement, sei es in der Schulband (Jacob Bleeker, Benny Metzler, Dominic Janssen und Jessica Bruns), bei der Integration von Migranten (Hana Youssef), bei der Organisation des Schulkiosks (Kim Zinsenhofer), für das Engagement als Schülersprecherin (Pia Siebert) oder beim Schulsegeln (Trientje van der Wielen). Für besondere schulische Leistungen zeichnete Kemper Jessica Bruns aus. Mit einem Notendurchschnitt von 1,5 (neun Einsen) hat sie den besten Abschluss erreicht.
Ein besonderes Dankeschön erhielt die Elternsprecherin Mareike Bleeker. Neben den Abschlussschülerinnen und -schülern verlässt auch sie jetzt die Schulgemeinde. Frau Bleeker engagierte sich nicht nur im Vorstand der Elternschaft, vielmehr gestaltete sie das außerunterrichtliche Nachmittagsangebot mit. Sie setzte den Grundstein für den Schulgarten und war Leiterin der AG „von der Saat bis zum Menü“. Darüber bewies sie auf zahlreichen Veranstaltungen ihr Organisationstalent.
Schülersprecherin Pia Siebert sprach Schulleiter und Kollegium den Dank aller Abgänger aus, dass sie ... uns durch die Schule gebracht haben ... Wir waren nicht der einfachste Jahrgang – anfangs hyperaktiv und aufgedreht, dann ging es etwas. Aber wir sind alle durchgeknallt. Das wissen Lehrer und unsere Eltern“, scherzte sie. Dazu passt das Jahrgangsmotto der Schulabgänger „Ein reizender Jahrgang ...
Ein weiteres musikalisches Highlight der Veranstaltung war sicherlich der Auftritt von Silke Malchus (Gesang) und Eike Eden (Gitarre), die das französische Lied „Au Revoir – Auf Wiedersehen“ vortrugen. Mit Fotos aus dem letzten Schuljahr, die oft zum Schmunzeln Anlass gaben, verabschiedeten sich die Absolventen.
- Geschrieben von: H. Kemper
Abschlussfeierlichkeiten 2017
Die Abschlussschülerinnen und -schüler der Oberschule Hohenkirchen werden am Freitag, 16. Juni, aus der Schule entlassen.
Die Veranstaltung beginnt mit der Zeugnisausgabe in den Klassen, ab 09:45 Uhr wird im Forum der Oberschule gemeinsam gefeiert.
Am 16.06.2017 findet der Abschlussball in der Eventhalle des Hotels „Dorf Wangerland“ statt. (Einlass: 19:30 Uhr)
- Geschrieben von: H. Kemper
Die "Schwarzmacher" waren wieder unterwegs
Es hat eine lange Tradition: Am Rosenmontag zogen Lehrlinge im Wangerland lärmend mit Feuerwehrtröte und Teufelsgeige als Musiker, Teufel, Hauptmann, Schornsteinfeger und Eierweib von Tür zu Tür und trieben ihr Unwesen.
So besuchten die "Schwarzmacher" auch die Oberschule Hohenkirchen und warteten schon vor dem Morgengrauen lärmend an der Bushaltestelle auf unsere Schülerinnen und Schüler, um ihre Gesichter zu schwärzen. Auch in Minsen-Förrien, Hohenkirchen, Waddewarden und Horumersiel waren die Fastnachtsjungs am Rosenmontag unterwegs. Das närrische Treiben endete nach der zweiten großen Pause mit dem Fastnachtslied im Lehrerzimmer.
- Geschrieben von: H. Kemper
Einschulungsfeier Klasse 5 (SJ. 2016/2017)
Am 04.08.2016 war es endlich so weit ... Am ersten Schultag nach den Sommerferien wurden die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler der Oberschule Hohenkirchen im Rahmen einer kleinen Feier an ihrer neuen Schule begrüßt. Gemeinsam mit ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern warteten 31 gespannte Kinder im Forum auf ihre Einschulung.
Musikalisch wurden die jüngsten Mitglieder unserer Schulgemeinde von ihren neuen älteren Mitschülerinnen und Mitschüler empfangen. Nach einem Musikstück des Schulorchesters der Jahrgangsstufe 6 (Leitung Jan Hots-Barghusen) sowie dem Auftritt des Schulchores (Leitung Tatjana Glazer) begrüßte Schulleiter Heyo Kemper die neuen Schülerinnen und Schüler herzlich an der Oberschule Hohenkirchen und gab ihnen viele gute Wünsche mit auf den Weg. Er betonte die Besonderheit des heutigen Tages, auf welchen die Schülerinnen und Schüler schon seit Wochen warteten. Zu diesem Zeitpunkt sollte das Geheimnis der Klasseneinteilung noch nicht gelüftet werden, denn Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 und 9 wollten ebenso unsere Schulneulinge willkommen heißen.
Nach der Vorstellung der beiden Klassenlehrkräfte (Anke Mauss-Stefer und Henning Janssen) durch den Schulleiter, ging es schon bald ans Aufrufen der neuen Klassen 5a und 5b und anschließend zum ersten Unterricht im Klassenzimmer.
Dabei stand selbstverständlich das gegenseitige Vorstellen im Vordergrund. Die ersten zwei Tage sind als Einführungstage gestaltet. Zusammen mit ihrer neuen Klassenlehrerin / ihrem neuen Klassenlehrer erkunden unsere Jüngsten ihre neue Schule und erfahren so alles, was sie für einen erfolgreichen Start an der Oberschule Hohenkirchen wissen müssen.
Für die Eltern und Gäste hatten die Schulelternschaften der 6. Jahrgangsstufe gemeinsam mit dem Elternvorstand ein Angebot mit Kaffee und Kuchen in der Mensa vorbereitet.
Wir wünschen auf diesem Wege allen neuen Schülerinnen und Schülern einen schönen Start ins neue Schuljahr sowie eine erfolgreiche Schulzeit an der Oberschule Hohenkirchen.
- Geschrieben von: H. Kemper
Das Ehemaligenportal öffnet seine Pforten
Im Ehemaligenportal der Oberschule Hohenkirchen sollen unsere Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge dauerhaft ihren Platz finden. Ebenfalls werden hier ehemalige Lehrkräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufgeführt.
Hinweis: Das Ehemaligenportal befindet sich derzeit noch im Aufbau!!! ...
![]() |
![]() |
![]() |
In den kommenden Wochen und Monaten werden wir die von Frau Rehdelfs gesammelten Fotos sichten und den Abschlussjahrgängen nach und nach zuordnen. Dennoch sind wir auf Ihre/Eure Hilfe angewiesen.
Aus diesem Grund noch einmal der Aufruf: Wer von Ihnen/Euch Fotos, Dokumente, Material, usw. zur Verfügung stellen möchte ... schickt uns einfach eine Mail an:
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
Wir sammeln ...
... Aktivitäten der Abschlussklassen während der Schulzeit
(Fotos von der Abschlussfeier, Abschlussball, Mottowoche, Abschlussstreich, Berichte von Abschluss- bzw. Klassenfahrten, etc.)
... Aktivitäten der Abschlussklassen nach der Schulzeit
(Fotos und Berichte von Ehemaligentreffen, Ehemaligen-Porträts, Lebensläufe (Was ist aus mir geworden?), etc.)
Hinweis: Positive und/oder negative Kritiken sowie Verbesserungs- und Ergänzungsvorschläge sind jederzeit willkommen.
- Geschrieben von: H. Kemper