• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
      • 2020/2021
      • 2019/2020
      • 2018/2019
      • 2017/2018
      • 2016/2017
      • 2015/2016
      • 2014/2015
      • 2013/2014
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Kontakte I Lehrkräfte
    • Schulleitung
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz

Ehemalige I Ehemaligentreffen

Wir, die Schulgemeinde der Oberschule Hohenkirchen, haben ein großes Interesse daran, mit Ihnen/Euch in Kontakt zu bleiben bzw. wieder in Kontakt zu treten. 
(Wer Fotos, Dokumente, Material, usw. zur Verfügung stellen möchte ... wir sammeln bereits - schickt uns einfach eine Mail an: oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net)

Liebe Ehemalige, wir haben hier die uns zur Verfügung stehenden Bilder für Sie/euch veröffentlicht. Dies ist doch bestimmt eine schöne Erinnerung an gemeinsame Zeiten :-)

Hinweis: Klassenaktivitäten des laufenden Schuljahres sind den Jahrgängen zugeordnet. Nach Ablauf des Schuljahres sind diese Veranstaltungen gesammelt (jahrgangsübergreifend) unter dem Menüpunkt "Klassenaktivitäten" abgelegt. Artikel über Aktivitäten ehemaliger Abschlussklassen sind den Ehemaligenseiten zugeordnet.

 

​

20 Jahre sind vergangen ...

Nach 20 Jahren lud die Abschlussklasse 10bR (Abschlussjahrgang 1999), der damaligen Haupt-, Real- und Orientierungsstufe zu einem Klassentreffen ein. Eine Führung gab es durch die jetzige Oberschule Hohenkirchen. Informiert wurde die Gruppe insbesondere über die Veränderungen der vergangenen 20 Jahre. Frau A. Wenten und Frau I. Siegmann-Eilts sind der Einladung gefolgt und nahmen ebenso am Klassentreffen teil.

Abschlussklasse 1999 - 10bR (01.09.2019)

 

Abschlussklasse 1999 - 10bR
Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 02. September 2019

Klassentreffen nach 20 Jahren

Nach 20 Jahren traf sich die Abschlussklasse 10bR (Abschlussjahrgang 1998), der damaligen Haupt-, Real- und Orientierungsstufe, am 01.09.2018, zu einer Schulbesichtigung durch die jetzige Oberschule Hohenkirchen. Informiert wurde die Gruppe insbesondere über die Veränderungen der vergangenen 20 Jahre. Herr Stuhm war als Klassenlehrkraft der Realschulklasse der Einladung gefolgt und nahm an dem Klassentreffen teil.

 


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 06. September 2018

Klassentreffen - Abschlussklasse 2007

"10 Jahre Realschule" - so nennt sich die "WhatsApp-Gruppe" der ehemaligen Realschülerinnen und Realschüler, die von 2003-2007 anfänglich in der 7bR waren und überwiegend in 10bR ihren Realschulabschluss machten.
Am 04.11.2017 trafen sich 13 Ehemalige einschließlich der Klassenlehrerin in der Pütt, um ein Wiedersehen, auf das sich alle freuten, zu feiern. Nach längerer Vorbereitung hatten sich fast alle Kontakte herstellen lassen, doch konnten sich am Freitag Abend nur 13 Ehemalige einfinden. Einige mussten arbeiten, andere waren noch in Urlaub oder anderweitig verhindert, z.B. durch Vater werden.
Von nahezu allen, die in Klasse 7bR angefangen hatten bis hin zu denen, die 2007 ihren Abschluss in der RS Hohenkirchen machten, war bekannt, wie der Lebensweg weiter verlaufen war und welche berufliche Laufbahn eingeschlagen wurde.

 

So sind doch einige dem Wangerland erhalten geblieben und arbeiten als Meister in der Landwirtschaft oder in der Zucht, im Pflegebereich, in der Verwaltung oder im Metallbau. Viele befinden sich am Ende ihres Studiums entweder als Lehrerin oder Lehrer, Ingenieur, Architekt, Betriebswirtin, Psychologin. Eine Anwesende hat gerade ihr Referendariat beendet und beginnt ihren Schuldienst an einer Grundschule im Siegerland. Es sind auch Krankenschwestern und wie berichtet wurde, eine Hebamme und eine Stewardess sowie zwei Mütter und naja inzwischen wohl auch zwei Väter unter den Ehemaligen.

Viele Erinnerungen wurden ausgetauscht, lustige, aber auch weniger lustige Begebenheiten mit Mitschülern oder Lehrern sowie von den Klassenfahrten nach Rotenburg an der Wümme und der Abschlussfahrt an den Gardasee wurden erzählt. Es wurde viel gelacht. Witzige Geschäftsideen entstanden, die aber vermutlich eher nicht zustande kommen werden.
Zustande kommen soll aber schon bald ein erneutes Klassentreffen, bei dem auf jeden Fall ein Besuch der Schule sowie des alten (inzwischen renovierten) Klassenraums geplant ist.


Geschrieben von: A. Wenten
Veröffentlicht: 09. November 2017

Bilder der Abschlussklasse 1955 (Progymnasium)

Im Laufe der Zeit haben so etliche Schülergenerationen die Oberschule Hohenkirchen (Haupt- und Realschule, Progymnasium sowie die Orientierungsstufe) mitgeprägt. Viele Schülerinnen und Schüler sind heute selbst Eltern und haben ihre Kinder in derselben Schule eingeschult, die sie bereits selbst besuchten, manchmal sogar bei den gleichen Lehrerinnen und Lehrern.
Eine besondere Schulführung fand jedoch am 26.05.2017 statt, denn nach 62 Jahren besichtigte die Abschlussklasse 1955 (Progymnasium) das Schulzentrum Hohenkirchen. Herr Gerken stellte uns anschließend Bilder der Jahre 1948-1955 zur Verfügung.

 


{gallery}/hp-abschlussklasse-1955-01.jpg{/gallery}   Abschlussklasse 1955
(Jahrgang 1948-1955)
- größere Ansicht -
  {gallery}/hp-abschlussklasse-1955-02.jpg{/gallery}

{gallery}/hp-jahrgang-1948-kircher.jpg{/gallery}   Einschulung Jg. 1947
priv. Oberschule
Jahrgang 1948
mit Klassenlehrerin
Käthe Kircher
  {gallery}/hp-1947-einschulung-oberschule.jpg{/gallery}

 

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 26. Juni 2017

Ehemaligenportal

  • Abschlussklassen
  • Abschlussjahrgänge
  • Ehemaligentreffen

Abschluss DVDs

Wer möchte sich seine Schulzeit in Bildern und Videos noch einmal anschauen?

 
  • Oberschule
  • HA/RS (Realschule)
  • HA/RS (Hauptschule)
  • Orientierungsstufe
  • Progymnasium

Wir suchen Verstärkung!

  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr