• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
      • 2020/2021
      • 2019/2020
      • 2018/2019
      • 2017/2018
      • 2016/2017
      • 2015/2016
      • 2014/2015
      • 2013/2014
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Kontakte I Lehrkräfte
    • Schulleitung
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Schulkleidung

Schullandschaft Friesland

08.08.2022
Nordwest Zeitung
Welches ist die richtige Schule für mein Kind
 
230310-jwb-welches-ist-die-richtige-schule-fuer-mein-kind-00
230310-jwb-welches-ist-die-richtige-schule-fuer-mein-kind-01
 
230310-jwb-welches-ist-die-richtige-schule-fuer-mein-kind-02
230310-jwb-welches-ist-die-richtige-schule-fuer-mein-kind-03
 
230310-jwb-welches-ist-die-richtige-schule-fuer-mein-kind-04
Start Slideshow Stop Slideshow

 


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 08. August 2022

Kreiselternrat (Erhaltung der Förderschule Lernen)

08.08.2022
Nordwest Zeitung
Kreiselternrat: Förderschulen "Lernen" erhalten
Schulpolitik
- Vorsitzender Michael Voss: "Eltern soll Wahlmöglichkeit für ihre Kinder bleiben"
 
220808-nwz-kreiselternrat_foerderschulen_lernen_erhalten
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 08. August 2022

Impfnachweis - Masernschutzgesetz

08.08.2022
Nordwest Zeitung
Impfung nachweisen - sonst droht Ärger
Masernschutzgesetz
- Kinder und Beschäftigte sind ab 01. August betroffen
 
Impfnachweis
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 08. August 2022

Back to school! - Schuljahr 2022/2023

Das Team der Oberschule Hohenkirchen wünscht allen Schülerinnen und Schüler ein erfolgreiches Schuljahr 2022/2023!

Am Freitag, den 26.08.2022, um 09:45 Uhr werden die Fünftklässler mit ihren Angehörigen im Forum der Oberschule Hohenkirchen empfangen und begrüßt. Während die Fünftklässler ihre neuen Mitschülerinnen und Mitschüler kennen lernen und ihre erste Klassenlehrerstunde erleben, haben Eltern und Angehörige die Möglichkeit sich gemeinsam mit der Schulleitung über den bevorstehenden Schulbesuch ihrer Kinder auszutauschen. Für die 5. Klassen endet der erste Schultag nach der 4. Stunde (11:20 Uhr).

Die Jahrgangsstufen 6 bis 10 starten am Donnerstag und Freitag zur ersten Stunde (07:50 Uhr) in das Schuljahr 2022/2023. Die ersten beiden Schultage (25./26.08.2022) enden nach der 4. Stunde (11:20 Uhr). 

Die Einschulungsfeier findet traditionell im Forum unserer Schule statt.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 21. Juli 2022

Briefe des Ministers zum Schuljahresende (12.07.2022)

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,

ein weiteres Schuljahr neigt sich dem Ende zu, Schülerinnen und Schüler in ganz Niedersachsen freuen sich auf die Sommerferien und sicher geht es vielen Eltern ganz genauso. Denn auch das letzte Jahr war herausfordernd und anstrengend. Eine Parallelität der Krisen, wie wir sie derzeit erleben, ist beispiellos und stellt das Bildungssystem vor ungeahnte Herausforderungen und Belastungen. Ich spreche natürlich über die Corona- Pandemie und den Krieg gegen die Ukraine, aber auch über den Mangel an Fachkräften, der nahezu alle Branchen erfasst hat und auch vor den Bildungsbereich nicht Halt macht. (G.-H. Tonne, Kultusminister)

Briefe des Kultusministers

  • Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigte
  • Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigte - gekürzte Fassung
  • Brief an die Schülerinnen und Schüler - Sek I 

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 12. Juli 2022

Sommer-Fußballturnier (11.07.2022)

Am 11.07.2022 fand nach einer langen Coronapause endlich wieder das Fußballturnier für die Jahrgänge 5-9, von der 1. bis zur 5. Stunde statt. 

Nach anfänglichen Startschwierigkeiten konnten die Klassen insgesamt sechs Mädchen-Teams und acht Jungen-Teams aufstellen, welche alle voller Ehrgeiz und Motivation dabei waren. Bei dem Turnier spielten die Jahrgänge 5 bis 7 gegeneinander und die Jahrgänge 8 und 9. Auch konnte eine gemischte Mannschaft, aus beiden Klassen, eines Jahrgangs aufgestellt werden.

   

Während die Mädchen-Mannschaften eine Hin- und Rückrunde spielten, gab es für die Jungen-Manschaften nur eine Hinrunde. Ursprünglich sollte das Turnier auf den Außenanlagen ausgetragen werden. Jedoch wurde das Turnier witterungsbedingt  in die Halle verlegt. Dies war allerdings kein Problem, denn auch in der Halle war eine super Stimmung.

Bei den Mädchen gewann die Mannschaft 9M1 das Turnier und bei den Jungen die Mannschaft 9J1. Die Mannschaft der 7. Klassen setzte sich sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen  durch. 

Der Fachbereich Sport gratuliert allen Gewinnern und wünscht allen Schülerinnen und Schülern schöne Sommerferien :-)


Geschrieben von: I. Harms
Veröffentlicht: 11. Juli 2022

Seite 34 von 146

  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38

Wir suchen Verstärkung!

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (05/25)

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr