Fachbereich Sport
Schulsport ist ein zentrales Element für die Förderung der Bewegung von Schüler:innen. Regelmäßiges Bewegen fördert einerseits die Konzentrations- und Lernfähigkeit und unterstützt andererseits den Gemeinschaftsgedanken. Zum Schulsport in Niedersachsen findest du bzw. finden Sie die Hinweise des Niedersächsischen Kultusministeriums, der Regionalen Landesämter für Schule und Bildung sowie des Niedersächsischen Landesinstituts für schulische Qualitätsentwicklung im gemeinsamen Bildungsportal unter:
https://bildungsportal-niedersachsen.de/sport/
Fachbereichsleitung: H. Janssen Kontakt: henning.janssen(at)obs-hohenkirchen.de |
Kooperationsprojekt des VfB Oldenburg
Seit Anfang des Schuljahres steht für Schülerinnen und Schüler der 5., 6. und 8. Jahrgangsstufe an der Oberschule Hohenkirchen eine Fußball-AG auf dem Stundenplan. Geleitet wird diese von Selim Özyurt. (Bild links: Antje Brüggerhoff, NWZ) Er ist Fußballtrainer (B-Lizenz) und trainiert in Oldenburg am Jugendleistungszentrum. Darüber hinaus leitet er ein erst kürzlich aufgelegtes Kooperationsprojekt (Schule/Verein). Im Rahmen des Projektes kommen die Schülerinnen und Schüler in den Genuss professioneller Trainingseinheiten. Dem Verein ist es ein Anliegen, die fußballerische Ausbildung junger Talente in den Schulen zu fördern.
In den Trainingseinheiten (jeweils Dienstag 3./4. und 5./6. Std.) stehen vor allem Technik-, Koordinations- und Stabilisationsübungen im Vordergrund. Damit in den Einheiten keine Langeweile aufkommt, wird primär mit dem Ball geübt. Dank der Kooperation mit dem VfB werden unsere Schülerinnen und Schüler auch die Gelegenheit bekommen, ein Regionalligaspiel live im Stadion mitzuverfolgen.
- Geschrieben von: H. Kemper
Hockeyturnier der 5. und 6. Klassen
Am vergangenen Freitag standen sich die Schüler und Schülerinnen des fünften und sechsten Jahrgangs im schuleigenen Hockeyturnier gegenüber.
In spannenden Spielen von jeweils zwölf Minuten kämpften die Jungen- sowie Mächenmannschaften unter lautstarker Unterstützungen ihrer Klassenkameraden um den Sieg. Dabei trafen die Mannschaften der fünften Klasse nicht nur auf Gegner ihrer eigenen Altersklasse, sondern hatten auch die Möglichkeit sich gegen die Teams des höheren Jahrgangs zu beweisen. In diesen Partien waren sie durchaus in der Lage, einige Punktgewinne zu erzielen, mussten sich im Wettstreit um den Gesamtsieg dann aber dennoch den Schülern des sechsten Jahrgangs geschlagen geben.
Zum Abschluss dieses sportlichen Ereignisses wurden sämtliche Mannschaften von der Fachschaft Sport mit einer Urkunde für die Klasse geehrt.
- Geschrieben von: H. Janssen
Volleyballturnier der Abschlussklassen
Am 11.03.2016 wurde das traditionelle Schul-Volleyballturnier der 9. und 10. Jahrgänge in der Sporthalle der Oberschule Hohenkirchen ausgetragen.
Pünktlich um 09:00 Uhr wurde angepfiffen. Turnierleiter war auch in diesem Jahr Herr Janssen, der durch seine Sportkollegen kongenial unterstützt wurde. Die Teams des Mixed-Turniers bestanden aus Klassenteams mit mindestens zwei Mädchen.
Nach spannenden Gruppenspielen, die zunächst nach Jahrgängen getrennt stattfanden, spielten die 9. Klassen jeweils gegen eine 10. Klasse um die Platzierungen. Das Endspiel bestritten die Teams der 9bR und der 10bR. Nach einem spannenden Finale konnte sich die Klasse 10bR als verdienter Sieger durchsetzen. Das Sieger-Team hatte im Anschluss noch einmal die Möglichkeit, sich gegen ein Lehrerteam zu beweisen. Hier setzten sich allerdings die erfahrenen Lehrkräfte durch.
Die Fachschaft Sport gratuliert allen Gewinnern!!!
- Geschrieben von: H. Kemper
Klinker-Cup 2016
Einem Hexenkessel glich die Großraumsporthalle der IGS Friesland-Süd am Dienstag. Anlass für die ausgelassene Stimmung war der Auftakt des Hallen-Fußball-Turniers "Klinker-Cup 2016" des FC FW Zetel.
"Schüler am Ball", so lautete das Motto des Wettbewerbes, an dem sich Bildungseinrichtungen aus dem gesamten Landkreis Friesland beteiligten. Besonders lautstark ging es zum Schluss der gelungenen Veranstaltung zu. Im Finale standen sich die Teams der IGS Zetel II und des Lothar-Meyer-Gymnasiums Varel gegenüber. Nach einem dramatischen Spiel behielten die Zeteler durch Tore von Elias Geisler und Tristan Hammer mit 2:1 Toren die Oberhand. Die Oberschule Hohenkirchen erreichte mit dem Team den 8. Platz.
- Geschrieben von: O. Oetken
Basketballturnier der 7./8. Klassen
Auch in diesem Schuljahr fand wieder das traditionelle Basketballturnier der 7. und 8. Jahrgangsstufen am letzten Schultag (22.12.2015) des Kalenderjahres 2015 an der Oberschule Hohenkirchen statt.
Die fairen und trotzdem heiß umkämpften Spiele wurden von ihren Mitschülerinnen und Mitschülern lautstark angefeuert.
Bei toller Stimmung und durch die Anfeuerungsrufe bestärkt, lieferten sich die Mannschaften spannende Spiele, bei denen viele Körbe geworfen wurden.
- Geschrieben von: H. Kemper
Jahrgang 8 beim Eislaufen in Sande
Am 11.12.2015 nutzte der 8. Oberschuljahrgang gemeinsam mit den Klassenlehrern Herr Poschwatta und Herr Kickler das Angebot der Eissporthalle Sande.
- Geschrieben von: C. Poschwatta