Fachbereich Sport
Schulsport ist ein zentrales Element für die Förderung der Bewegung von Schüler:innen. Regelmäßiges Bewegen fördert einerseits die Konzentrations- und Lernfähigkeit und unterstützt andererseits den Gemeinschaftsgedanken. Zum Schulsport in Niedersachsen findest du bzw. finden Sie die Hinweise des Niedersächsischen Kultusministeriums, der Regionalen Landesämter für Schule und Bildung sowie des Niedersächsischen Landesinstituts für schulische Qualitätsentwicklung im gemeinsamen Bildungsportal unter:
https://bildungsportal-niedersachsen.de/sport/
Fachbereichsleitung: H. Janssen Kontakt: henning.janssen(at)obs-hohenkirchen.de |
Volleyballturnier der 9. und 10. Klassen
Traditionell wird am letzten Schultag vor den Osterferien das Schul-Volleyballturnier der 9. und 10. Klassen an der Oberschule Hohenkirchen ausgetragen.
Pünktlich um 09:00 Uhr wurde angepfiffen. Turnierleiter war auch in diesem Jahr Herr Janssen, der durch Tilko Booms kongenial unterstützt wurde.
Die Teams des Mixed-Turniers bestanden aus Klassenteams mit mindestens zwei Mädchen.
Nach spannenden Gruppenspielen, die zunächst nach Jahrgängen getrennt stattfanden, spielten die 9. Klassen jeweils gegen eine 10. Klasse. Da sich eine Mannschaft der 9ar und eine Mannschaft der 9br gegen die 10. Klassen durchsetzen konnten gab es ein Finale aus zwei Neuntklässlerteams.
Hier setzte sich die Mannschaft der 9br in einem Wimpern-schlagfinale gegen die Mannschaft der 9aR durch.
Auf die Ränge verwiesen wurden an diesem Tag die Mannschaften der zehnten Klassen.
Das Sieger-Team hatte im Anschluss noch einmal die Möglichkeit, sich gegen ein Lehrerteam zu beweisen. Hier setzten sich allerdings die erfahrenen Lehrkräfte durch, die aber regelwidrig nur mit einer Frau (Frau Rehdelfs) antraten. Die Fachschaft Sport gratuliert allen Gewinnern und wünscht schöne Osterferien!!!
- Geschrieben von: H. Kemper
6. Platz beim Klinker-Cup 2015 in Zetel
Am Donnerstag, den 29.01.2015 hat die Oberschule Hohenkirchen am diesjährigen Klinker-Cup in Zetel teilgenommen. Die Mannschaft bestand aus Mädchen und Jungen der Jahrgangsstufe 5 und 6. Begleitet wurden die Spieler von den Sportlehrern Henning Janssen und Christoph Poschwatta - Luca Koch (10aR) und Pascal Klose (9aR) waren als Coaches dabei. Die Anreise erfolgte zur ersten Stunde mit einem angemieteten Bus.
Unsere erste Partie haben wir gegen die IGS Süd bestritten. Nach einem schnellen Doppeltreffer von Lulzim, auch bekannt als Luli, in der 3. und 4. Minute wurden wir bereits früh belohnt. Leider blieb uns auch ein Gegentreffer nicht erspart - dieser ereilte uns in der 8. Minute, also kurz vor Schluss. Die Spannung war bombastisch.
Mit etwas Pause und nach einer kleinen Verpflegung gingen wir hoffnungsvoll in unsere zweite Partie, gegen das Lothar-Meyer-Gymnasium Varel. Das LMG schaffte es bereits schnell unsere neue Formation zu umspielen, weshalb wir uns im Verlauf des Spiels für die Stammaufstellung entschieden haben. Der Gegner erzielte bereits in der 2. Minute das erste Tor.
Die Aufholjagd und der Ehrgeiz hatten uns gepackt. Nach einer Auswechslung erfolgte dann der erhoffte Ausgleich unserer Mannschaft. Nach mehreren starken Torchancen von Jan-Phillip erzielte er seinen zweiten Treffer in dieser Partie und ermöglichte somit den Sieg. So erfolgreich, wie das Turnier auch begann, ging es leider nicht weiter.
In unserer dritten Partie unterlagen wir dem starken Mariengymnasium Jever mit nur 1:0. In diesem Spiel hat weder unsere Taktik, noch unsere Formation etwas gebracht. Auch gegen den späteren Turnier-Sieger, die OBS Varel, unterlagen wir unglücklich mit 2:0. Zum Schluss sind wir zufrieden als Sechstplatzierter wieder nach Hause gefahren.
- Geschrieben von: T. Bohms
Basketballturnier der 7./8. Klassen
Auch in diesem Schuljahr fand wieder das traditionelle Basketballturnier der 7. Und 8. Jahrgangsstufen am letzten Schultag (19.12.2014) des Kalenderjahres 2014 an der Oberschule Hohenkirchen statt.
Die fairen und trotzdem heiß umkämpften Spiele wurden von ihren Mitschülerinnen und Mitschülern lautstark angefeuert.
Bei toller Stimmung und durch die Anfeuerungsrufe bestärkt,lieferten sich die Mannschaften spannende Spiele, bei denen viele Körbe geworfen wurden.
- Geschrieben von: H. Kemper
1. Wangerländer Thermen-Pokal (verschoben auf 2015)
Die Wangerland Touristik, die Jugendpflege Wangerland und die Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG) loben den 1. Wangerländer Thermen-Pokal aus (verschoben auf 2015).
Wangerländer Kinder von 10 bis 14 Jahren sind aufgerufen, sich dem Wasser-Wettkampf zu stellen.
Von 14 bis 17 Uhr treten Teams von sechs Kindern im Wasser gegeneinander an, um bei Spiel und Sport und mit jeder Menge Spaß Punkte zu sammeln. Die Teilnahme ist kostenlos, der Eintritt ins Schwimmbad ist an diesem Tag frei. Dem Siegerteam winkt ein Wanderpokal – er wird zusammen mit einem Siegerfoto in einer Vitrine der Friesland-Therme ausgestellt. Auch Preise gibt es für die besten Teams. Der Bürgermeister spendiert für den Wettkampf Obst und Getränke.
Download:
- Geschrieben von: H. Kemper
Fußball-Sommer-Turnier 2014 der OBS
Am Montag, den 28.07.2014 fand das traditionelle Fußballturnier aller Klassen auf dem Sportgelände der Oberschule Hohenkirchen statt.
Bei schönstem Wetter konnten sich unsere Klassenteams in spannenden Spielen messen. Das letzte Event des Schuljahres brachte allen Schülerinnen und Schüler viel Spaß.
Bei der anschließenden Sieger-ehrung gab es nicht nur die Urkunden des Tages, sondern es wurden auch die Sieger des schuleigenen Tippspiels gewürdigt.
Das Team der Oberschule Hohenkirchen wünscht allen Akteuren schöne Sommerferien.
- Geschrieben von: H. Kemper
Volleyballturnier der 9./10. Klassen
Am letzten Schultag vor den Osterferien fand das traditionelle Volleyballturnier der 9. und 10. Klassen statt. Aus vier Klassen wurden insgesamt 12 Mannschaften gebildet, wobei Klassen jahrgangsgetrennt gegeneinander gespielt haben.
Viele Teams kamen im Laufe des Turniers immer besser in „Fahrt“ und lieferten ihren Gegnern spannendende Duelle.
Vor der beeindruckenden Kulisse von ihren Mitschülerinnen und Mitschülern fanden anschließend dann die Spiele der Schülerauswahl gegen die Lehrerinnen und Lehrer statt. Nach spektakulären und spannenden Ballwechseln konnte sich das Lehrerteam gegen die Schülermannschaft durchsetzen.
- Geschrieben von: H. Kemper