Löten, pflegen, bauen, mangeln, messen, waschen, sägen… Die Berichte unserer Achtklässler:innen, die uns Klassenlehrkräften im vergangenen Halbjahr jeden Freitag am Ende der 5. Stunde übergeben wurden, zeigten uns, wie viele Einblicke unsere Schüler:innen im Theorie- und Praxisunterricht an den Berufsbildenden Schulen in Jever bekommen haben.
Stolz zeigten sie gelötete Fahrradmodelle, erzählten vom Umgang mit einer Großmangel oder einem Pflegelift, berichteten von gemeinsam zubereiteten Gerichten, konnten uns Fachbegriffe rund um das Thema Bautechnik erklären und vieles mehr.
Bei der Berufsfelderkundung an den Berufsbildenden Schulen in Jever gewinnen unsere Achtklässler:innen im Rahmen des berufsorientierenden Unterrichts (BO) jedes Jahr einen Einblick in die Berufswelt, indem sie exemplarisch einzelne Berufsfelder erkunden. Hierbei wird sowohl theoretischer als auch praktischer Unterricht erlebt, die Schüler:innen probieren Tätigkeiten aus, mit denen sie sonst eher selten in Berührung kommen. So soll auch eine erste Orientierung hinsichtlich der Wahl des ersten Betriebspraktikums ermöglicht werden.
Im kommenden Halbjahr wird der berufsorientierende Unterricht an der Oberschule Hohenkirchen und erstmals in der Region in Zusammenarbeit mit Wangerländer Unternehmen stattfinden und somit der nächste Schritt in Richtung Praktikums- und Berufswahl geebnet werden.