NEU an der Schule
Justin Tjardes ist unser neuer FSJler
Justin Tjardes ist unser neuer FSJler und wird im Schuljahr 2016/2017 ein Freiwilliges Soziales Jahr an der Oberschule Hohenkirchen absolvieren. Der gebürtige Wangerländer ist 18 Jahre jung und hat im Frühjahr 2016 am Mariengymnasium in Jever sein Abitur bestanden. Im Juni des letzten Schuljahres begleitete er bereits unsere Schülerinnen und Schüler der sechsten Jahrgangsstufe auf Klassenfahrt.
Was ist ein Freiwilliges Soziales Jahr in Sport? Die Ziele des FWD (Freiwilligendienst) im Sport bestehen in der Förderung der Kinder- und Jugendarbeit, der Hilfestellung bei der Persönlichkeitsentwicklung von jungen Menschen und der Entwicklung von Sport und Bewegung in der Gesellschaft.
Herr Tjardes wird in erster Linie die Sportlehrkräfte im Unterricht unterstützen. Weitere Aufgaben: Beteiligung bei der Organisation von Spiel- und Sportfesten, Sportturnieren, Schwimmunterricht, Spielepausen, etc.
Das Kollegium der Oberschule Hohenkirchen heißt Herrn Tjardes herzlich Willkommen und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.
- Geschrieben von: H. Kemper
Frau von Varel ist die neue Schulsozialarbeiterin
Frau Talea von Varel wird zum 01.08.2016 die neue Schulsozialarbeiterin an der Oberschule Hohenkirchen und soll die Schulsozialarbeit an unserer Schule neu definieren.
Frau von Varel war bereits bis zum Schuljahresende als Berufseinstiegsbegleitung an unserer Schule tätig. In ihrer neuen Aufgabe freut Frau von Varel sich auf die Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern in den verschiedenen Altersklassen. Als Schulsozialarbeiterin ist es ihr wichtig, eine Ansprechpartnerin für die Sorgen, Probleme und Nöte der Schülerinnen und Schüler zu sein. Und dies in einer Zeit, in der die Schülerinnen und Schüler eine Fülle von Herausforderungen zu meistern haben. Durch Beratung und Projekte möchte Frau von Varel die Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen und so das Leben an der Oberschule Hohenkirchen mitgestalten.
Das Kollegium der Oberschule Hohenkirchen heißt Frau von Varel in ihrem neuen Aufgabenfeld herzlich Willkommen und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.
- Geschrieben von: H. Kemper
Neue Lehrkräfte verstärken unser Kollegium
Wir freuen uns, Frau Mauss-Stefer, Frau Meyer sowie Herrn Eden zum 01.08.2016 als neue Kolleginnen bzw. Kollegen begrüßen zu dürfen und wünschen ihnen viel Erfolg an der Oberschule Hohenkirchen.
... unsere neuen Lehrkräfte stellen sich vor ...
... Lehrerin wollte ich schon immer werden. Da meine Leidenschaft aber auch dem Lesen galt, habe ich meine erste Ausbildung als Buchhändlerin gemacht und lange Jahre in diesem Beruf gearbeitet. Doch dann habe ich beschlossen, mir meinen großen Traum zu erfüllen. Ich habe, nach dem Umzug aus Nordrhein-Westfalen, an der Universität Oldenburg Deutsch und Geschichte studiert.
Meinen Vorbereitungsdienst habe ich im Studienseminar Aurich absolviert. Ich freue mich sehr auf mein Leben als Lehrerin und bin gespannt auf meine Schülerinnen und Schüler und auf das neue Kollegium. ...
... Ich bin seit 1986 im Schuldienst tätig (seit 1989 mit voller Stelle an der Oberschule in Sande gewesen). Studiert habe ich Englisch und Sport für die Sek I. Da ich immer Klassenlehrerin war, habe ich auch Geschichte, Erdkunde, Politik, Kunst und Informatik für Anfänger unterrichtet. In meiner Freizeit bin ich sportlich aktiv: früher Volleyball jetzt Tennis, Schwimmen, Joggen. Außerdem verbringe ich viel Zeit mit unserem Hund: früher auf dem Hundeplatz, jetzt nur noch auf “Hunderunden”. Ich lese gerne und genieße Reisen im In- und Ausland. ...
... Moin, ich bin Eike Eden, wurde in Wittmund geboren und habe dort auch meine Schulzeit verbracht. Nach dem Abitur bin ich zum Mathe- und Chemiestudium nach Oldenburg gegangen und dort auch für mein Referendariat geblieben. Obwohl Oldenburg sehr schön ist, stimmt es mich froh, wieder nahe meiner Heimat arbeiten zu können. In meiner Freizeit liebe ich es zu kochen, in meiner Band Schlagzeug zu spielen oder Konzerte zu besuchen. Daneben interessiere ich mich für Geschichte, Natur und Technik und getreu dem Motto: „Man lernt nie aus!“ versuche ich Spanisch und Programmierung zu erlernen. ...
Das Kollegium der Oberschule Hohenkirchen heißt unsere neuen Kollegen herzlich Willkommen und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.
- Geschrieben von: H. Kemper
Nicolai Wenzlaff nach einem Jahr verabschiedet
Mit einem kleinen Überlebens-Paket für Studenten verabschiedeten sich die Kollegen der Oberschule nach einem Jahr von Nicolai Wenzlaff, der nun sein freiwilliges soziales Jahr im Sport an unserer Schule abgeleistet hat. Neben den Kolleginnen und Kollegen bedauern auch viele Schüler den Abschied von Nicolai, den die meisten Klassen im Sportunterricht kennen lernen durften, wo er den Sportlehrkräften hilfreich zur Hand ging und auch eigenständig Gruppen betreute.
Zudem rief er die beliebte Kickerliga ins Leben, mit der viele Schüler ihre großen Pausen verbrachten.Auch im Deutsch-Förderunterricht für Flüchtlingskinder und -jugendliche setzte er sich nachhaltig ein. Damit hat er ein reiches Feld der Betätigung für seinen Nachfolger Justin Tjardes (Bild rechts) aus Hohenkirchen hinterlassen.
Die OBS Hohenkirchen wünscht ihm viel Glück auf seinem weiteren Lebensweg und dankt ihm für sein vorbildliches Engagement.
- Geschrieben von: H. Kemper
Frau von Varel verstärkt unser Team
Frau von Varel verstärkt ab sofort das Team der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Oberschule Hohenkirchen. Als Berufseinstiegsbegleiterin des BNW (Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH) unterstützt sie ausgewählte Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen in Bewerbungs- und Ausbildungsfragen.
Seit dem Schuljahr 2010/2011 finanziert die Bundesagentur für Arbeit an der Oberschule Hohenkirchen das Projekt „Berufseinstiegsbegleitung“. Gemeinsam mit Frau Schneider sind beide jeweils für eine feste Teilnehmergruppe verantwortlich.
Das Team der Oberschule Hohenkirchen heißt Frau von Varel herzlich willkommen!
- Geschrieben von: H. Kemper
Nikolai Wenzlaff ist unser FSJler
Hallo, mein Name ist Nicolai Wenzlaff und werde in diesem Schuljahr ein Freiwilliges Soziales Jahr an der Oberschule Hohenkirchen absolvieren. Ich bin 18 Jahre jung, komme gebürtig aus Varel und habe dort auch vor ein paar Monaten am Lothar-Meyer-Gymnasium mein Abitur bestanden. Meine Schwerpunktfächer lagen dabei mit Geschichte, Deutsch und Politik im Gesellschaftlichen Bereich.
Da ich in meiner Freizeit gerne und häufig Sport treibe, werde ich an der Oberschule Hohenkirchen das Kollegium hauptsächlich in der sportlichen Abteilung unterstützen, aber bei Bedarf sicherlich auch nach bestem Ermessen in anderen Fächern meinen Beitrag leisten. Hauptsächlich bringe ich dabei Erfahrungen aus dem Bereich Leichtathletik und Fußball mit, kenne mich aber auch mit anderen Sportarten, wie zum Beispiel Badminton oder Volleyball bestens aus.
Aufgrund dieser umfassenden Fertigkeiten hoffe ich, dass ich das sportliche Angebot an der Schule bereichern kann. Nach dem Freiwilligendienst strebe ich entweder ein Studium im Sport- oder Musikbereich an, weswegen ich mir vom vor mir liegenden Jahr eine Menge positive, sowie neue Erfahrungen und Einblicke in den Alltag des Lehramtes erhoffe. Auf ein ereignisreiches und interessantes Schuljahr an der Oberschule Hohenkirchen freue ich mich.
Das Team der Oberschule Hohenkirchen sagt herzlich willkommen!!!
- Geschrieben von: H. Kemper