NEU an der Schule
Neue Kollegen im Stamm der OBS
Wir freuen uns, Herrn Müller und Herrn Grabbe zum neuen Schuljahr 2018/2019 als Kollegen im Team begrüßen zu dürfen und wünschen ihnen viel Erfolg an der Oberschule Hohenkirchen.
"Moin moin ...
... mein Name ist Reent Müller und ich bin neu an der Oberschule Hohenkirchen. In Flensburg habe ich Biologie und Sport studiert und gerade meinen Vorbereitungsdienst in Hude absolviert. Davor habe ich eine Ausbildung zum Rettungsassistenten abgeschlossen. Da ich in Jever aufgewachsen bin, freue ich mich auf die heimatnahe Arbeit an der OBS Hohenkirchen
Neben seinen studierten Fächern Biologie und Sport, wird Herr Müller den Schulsanitätsdienst an der Oberschule Hohenkirchen aufbauen.
Herr Grabbe kommt von der IGS Friesland Nord und gehört ab sofort ebenfalls zum Stammkollegium der Oberschule Hohenkirchen.
Er unterrichtet insbesondere die Fächer Wirtschaft und Geschichte. Weiterhin übernimmt er die Klasse 9b in der Funktion des Klassenlehrers.
"Ich lebe mit meiner Familie in Jever, habe zwei kleine Kinder und bin 40 Jahre alt. Meine vorherige Dienststelle befindet sich in Schortens und freue mich riesig auf die OBS HoKi. In meiner Freizeit treibe ich Sport, verbringe sehr viel Zeit mit meiner Familie und gehe an unseren Tiefs und Seen angeln."
Das Kollegium der Oberschule Hohenkirchen heißt Herrn Müller und Herrn Grabbe herzlich Willkommen und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.
- Geschrieben von: H. Kemper
Abordnungen unterstützen unser Kollegium
Wir freuen uns, Frau Alex, Frau Lübben sowie Frau Abrahams zum Schuljahr 2018/2019 als abgeordnete Kolleginnen an unserer Schule begrüßen zu dürfen. Frau Alex und Frau Abrahams sind Lehrkräfte des Mariengymnasiums Jever. Sie werden für das neue Schuljahr an die Oberschule Hohenkirchen abgeordnet.
Frau Alex ist gebürtige Wangerländerin und wurde in jungen Jahren am Schulstandort Hohenkirchen als Schülerin unterrichtet.
"Ich bin Studienrätin für die Fächer Deutsch, Englisch und Französisch und habe bisher an einem Gymnasium in Oldenburg gearbeitet und werde für ein Jahr die Fächer Deutsch und Französisch an der Oberschule Hohenkirchen unterrichten."
Insa Abrahams ist nach 12 Jahren an einer Realschule in Nordrhein-Westfalen vor 6 Jahren zurück nach Niedersachen gekommen, um auf den elterlichen Resthof im Wangerland zu ziehen. Seitdem arbeitet sie am Mariengymnasium in Jever und hat schon im letzten Schuljahr im Rahmen einer Versetzung die Oberschule in Jever unterstützt.
Frau Abrahams wird in diesem Schuljahr zwei Deutschklassen an der Oberschule Hohenkirchen übernehmen.
Weiterhin kommt Frau Lübben von der Oberschule am Falkenweg in Sande und verstärkt ebenso unser Team. Sie ist 30 Jahre alt und wohnt in Rastede. Sie ist für das erste Schulhalbjahr 2018/2019 zu uns abgeordnet.
"Ich unterrichte hauptsächlich die Fächer Mathematik und Chemie, aber auch gerne Sport, Physik, Biologie und "Darstellendes Spiel". In meiner Freizeit unterstütze ich die freiwillige Feuerwehr und die DLRG."
Herzlich Willkommen im Team der Oberschule Hohenkirchen!!!
- Geschrieben von: H. Kemper
FSJler verstärken das Team der Oberschule
Kea Bruhnken und Christoph Hilsbecher sind unsere neuen FSJler und werden im Schuljahr 2018/2019 ein "Freiwilliges Soziales Jahr" an der Oberschule Hohenkirchen absolvieren.
Ziele des Freiwilligendienstes im Sport ist die Förderung der Kinder- und Jugendarbeit, der Hilfestellung bei der Persönlichkeitsentwicklung von jungen Menschen und der Entwicklung in der Gesellschaft.
Beide werden insbesondere unseren Sportkollegen unterstützend zur Seite stehen und erweitern in diesem Schuljahr auch das Nachmittagsangebot.
Kea Bruhnken ist 20 Jahre alt und wohnt im Wangerland. Ihr Hobby ist das Reiten. In den vergangenen drei Jahren absolvierte sie eine Ausbildung als Kauffrau für Tourismus und Freizeit bei der Wangerland-Touristik.
"In diesem Jahr hoffe ich auf viele Eindrücke und Ideen die mich in meinem späteren Berufsleben weiter bringen.
Ich freue mich auf ein spannendes Schuljahr 2018/19."
Christoph Hilsbecher ist 19 Jahre alt. Als Nachfolger von Robin Schneider wird er an der OBS Hoki im Bereich Sport und Religion tätig sein. Er absolvierte im vergangenen Jahr am Mariengymnasium in Jever sein Abitur.
"In meiner Freizeit spiele ich viel Fußball, zum einen spiele ich im Herrenbereich und zum anderen trainiere ich in dieser Saison eine F-Jugend der SG Wangerland. Seit der B-Jugend spiele ich im Wangerland, vorher spielte ich beim FSV Jever. In dieses bevorstehende Jahr gehe ich mit großer Freude rein, da ich viel Erfahrung in diesem Bereich sammeln möchte, da ich nach diesem freiwilligen sozialen Jahr Mathematik und Religion auf Lehramt studieren möchte."
Das Team der Oberschule Hohenkirchen heißt unsere FSJler herzlich Willkommen und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.
- Geschrieben von: H. Kemper
Verstärkung kommt von der IGS Zetel
... unsere neuen Lehrkräfte stellen sich vor ...
... "Mein Name ist Lea Bahlmann, seit diesem Schuljahr neu an der Oberschule Hohenkirchen. Meine Stammschule ist die IGS Friesland Süd in Zetel, an der ich ebenfalls seit diesem Schuljahr Teil des Kollegiums bin. Ich habe vor kurzem mein Referendariat für Spanisch und Geschichte an der KGS in Tarmstedt beendet (Studienseminar Verden) und freue mich nun auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit hier an der Oberschule Hohenkirchen." ...
Frau Bahlmannn ist sehr flexibel einsetzbar. Mit ihren Interessen unterstützt sie uns ebenfalls in den Fächern Kunst und Werte und Normen. Darüber hinaus betreut sie die Schnupperkurse Spanisch im AG-Bereich.
Auch Frau G. Migge kommt von der IGS Friesland Süd in Zetel. Sie förderte dort insbesondere Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund beim Erwerb der deutschen Sprache (DAZ). Als Lehrerin verfügt sie über langjährige Erfahrungen in den unterschiedlichen Jahrgangsstufen.
An der Oberschule Hohenkirchen unterrichtet sie primär ihre studierten Fächer Deutsch und Englisch. Darüber hinaus erweitert sie unser Ganztagsangebot durch eine Comic-AG.
Das Kollegium der Oberschule Hohenkirchen heißt unsere neuen Kolleginnen herzlich Willkommen und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.
- Geschrieben von: H. Kemper
Herr Kloth verstärkt unser Kollegium
Wir freuen uns Herrn Kloth zum 01.08.2017 als neuen Kollegen begrüßen zu dürfen und wünschen ihm viel Erfolg an der Oberschule Hohenkirchen.
Herr Kloth unterrichtet bei uns die Fächer Wirtschaft, Technik und Physik und ist im Bereich der Berufsorientierung tätig. Nach seiner Ausbildung zum Versicherungskaufmann holte Herr Kloth sein Abitur in Rheine nach. Anschließend studierte er die Fächer Wirtschaft und Technik in Oldenburg. Sein Referendariat absolvierte er in Wilhelmshaven.
Während seines Studiums arbeitete er u. a. als Medienberater und als Nachhilfelehrer im Rahmen des KOLA Projektes der KVHS Ammerland.
In seiner Freizeit ist Herr Kloth gerne "in Wanderschuhen" oder mit dem Fahrrad unterwegs.
Das Kollegium der Oberschule Hohenkirchen heißt unseren neuen Kollegen herzlich Willkommen und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.
- Geschrieben von: H. Kemper
Zwei FSJler verstärken das Team der Oberschule
Mascha Ahrens und Robin Schneider sind unsere neuen FSJler und werden im Schuljahr 2017/2018 ein "Freiwilliges Soziales Jahr" an der Oberschule Hohenkirchen absolvieren.
Ziele des Freiwilligendienstes im Sport ist die Förderung der Kinder- und Jugendarbeit, der Hilfestellung bei der Persönlichkeitsentwicklung von jungen Menschen und der Entwicklung in der Gesellschaft.
Robin Schneider wird unseren Sportkollegen unterstützend zur Seite stehen und Mascha Ahrens findet ihr Aufgabenfeld im künstlerisch-medialen und musikalischen Bereich. Beide erweitern in diesem Schuljahr auch das Nachmittagsangebot.
Frau Mascha Ahrens ist 19 Jahre jung und wohnt in Hooksiel. In ihrer Freizeit tanzt, skatet, zeichnet und fotografiert sie gerne. Nach ihrem "Freiwilligen Sozialen Jahr" strebt sie eine Ausbildung zur Mediengestalterin an.
Robin Schneider ist der Nachfolger von Justin Tjardes. Er hat im vergangenen Schuljahr sein Abitur am Mariengymnasium Jever absolviert.
"Dieses Jahr ist für mich ein sehr aufregendes, da ich ein Sport- und Mathematikstudium auf Lehramt anstrebe und somit bereits viele Erfahrungen in diesem Berufsfeld sammeln kann."
In seiner Freizeit treibt er gerne Sport und spielt schon seit mehreren Jahren beim Heidmühler FC Fußball. Aktiver Spieler bei der SG Wangerland war er in der G-bis D-Jugend.
Das Team der Oberschule Hohenkirchen heißt unsere FSJler herzlich Willkommen und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.
- Geschrieben von: H. Kemper