"10 Jahre Realschule" - so nennt sich die "WhatsApp-Gruppe" der ehemaligen Realschülerinnen und Realschüler, die von 2003-2007 anfänglich in der 7bR waren und überwiegend in 10bR ihren Realschulabschluss machten.
Am 04.11.2017 trafen sich 13 Ehemalige einschließlich der Klassenlehrerin in der Pütt, um ein Wiedersehen, auf das sich alle freuten, zu feiern. Nach längerer Vorbereitung hatten sich fast alle Kontakte herstellen lassen, doch konnten sich am Freitag Abend nur 13 Ehemalige einfinden. Einige mussten arbeiten, andere waren noch in Urlaub oder anderweitig verhindert, z.B. durch Vater werden.
Von nahezu allen, die in Klasse 7bR angefangen hatten bis hin zu denen, die 2007 ihren Abschluss in der RS Hohenkirchen machten, war bekannt, wie der Lebensweg weiter verlaufen war und welche berufliche Laufbahn eingeschlagen wurde.

 

So sind doch einige dem Wangerland erhalten geblieben und arbeiten als Meister in der Landwirtschaft oder in der Zucht, im Pflegebereich, in der Verwaltung oder im Metallbau. Viele befinden sich am Ende ihres Studiums entweder als Lehrerin oder Lehrer, Ingenieur, Architekt, Betriebswirtin, Psychologin. Eine Anwesende hat gerade ihr Referendariat beendet und beginnt ihren Schuldienst an einer Grundschule im Siegerland. Es sind auch Krankenschwestern und wie berichtet wurde, eine Hebamme und eine Stewardess sowie zwei Mütter und naja inzwischen wohl auch zwei Väter unter den Ehemaligen.

Viele Erinnerungen wurden ausgetauscht, lustige, aber auch weniger lustige Begebenheiten mit Mitschülern oder Lehrern sowie von den Klassenfahrten nach Rotenburg an der Wümme und der Abschlussfahrt an den Gardasee wurden erzählt. Es wurde viel gelacht. Witzige Geschäftsideen entstanden, die aber vermutlich eher nicht zustande kommen werden.
Zustande kommen soll aber schon bald ein erneutes Klassentreffen, bei dem auf jeden Fall ein Besuch der Schule sowie des alten (inzwischen renovierten) Klassenraums geplant ist.