• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2025/2026
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Kontakte I Lehrkräfte
    • Schulleitung
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz

Sport I Alternativ

Auch wenn der Sportunterricht beliebt ist, wünschen Schüler:innen sich doch mehr Abwechslung und mehr neue Sportarten – vor allem in der Sekundarstufe. Nicht nur Leichtathletik, Turnen, Fußball oder Basketball, sondern auch Trendsportarten wie Tanzen, Baseball, Kampfsport, Inline-Skaten oder Klettern. An der Oberschule Hohenkirchen hat sich eine „Kicker-AG“ etabliert, welche zukünftig am Liga-Betrieb der Region teilnehmen wird. Auch Land-Boarding gehört zu einer Trendsportart, welche im Rahmen des Sportunterricht angeboten wird.

Ansprechpartner: C. Poschwatta
Kontakt: christoph.poschwatta(at)obs-hohenkirchen.de
 

 

Turnier-Kickertische für die Spielepause gespendet

Verspätete Weihnachten ... Am 20.01.16 bekam die Oberschule Hohenkirchen ein verspätetes Weihnachtsgeschenk. Der Windpark Basses und der Solarpark Mederns sponserten der Schule zwei professionelle Kickertische der Marke „Leonhart“. Die Freude der Schülerschaft war riesig, als sie die beiden neuen Tische in Betrieb nehmen durfte.
Jetzt können die Schülerinnen und Schüler in den Pausen ihr schulinternes Kickerturnier an professionellen Kickertischen bestreiten. Die Oberschule bedankt sich vielmals für diese großzügige Spende!


Geschrieben von: C. Poschwatta
Veröffentlicht: 02. Februar 2016

Pausen-Kickerliga für alle Jahrgänge startet in Kürze

Demnächst wird das Pausenangebot der Oberschule Hohenkirchen mit einer schulinternen Tischfußballliga bereichert. Aktuell ist es den Schülerinnen und Schülern möglich, während der Pausen sich entweder draußen auf dem Schulhof oder im Spieleraum zu beschäftigen. Die geplante Kickerliga soll dabei die schon bestehende Möglichkeit, in der Pause mit Freunden eine Runde Tischkicker zu spielen erweitern und spricht damit vor allem Schüler und Schülerinnen an, welche sich einmal im Rahmen einer wettbewerbsorientierten Kickermeisterschaft messen wollen. Gespielt wird dabei nach einer vereinfachten Version des internationalen Tischfußball-Regelwerks, damit auch Spieler, welche eine nicht allzu große Erfahrung im Tischkicker mitbringen, mit Freude an der Liga teilnehmen können.

Das Konzept der Liga orientiert sich dabei am Vorbild der Bundesliga, sodass sich Teams, bestehend aus je zwei Mitspielern, an einer bestimmten Anzahl von Spieltagen gegeneinander messen. Dabei ist es dann auch nicht von Bedeutung, ob es sich bei den Spielern um Anfänger oder Fortgeschrittene handelt, denn der Spaß wird natürlich auch bei dieser Pausenaktivität trotz des Wettbewerbsrahmens natürlich im Vordergrund stehen. Wir hoffen, dass dieses Projekt bei den Schülern positiven Anklang finden wird und freuen uns auf eine interessante, sowie faszinierende Kickerliga, geprägt von vielen mitreißenden und spannenden Partien.


Geschrieben von: N. Wenzlaff
Veröffentlicht: 08. Oktober 2015

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2

Unsere Partner

 
 
 
 
 
 
 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr