Sei mehr als zwei Jahren fordert uns die Corona-Pandemie heraus und die Möglichkeit, das Schulleben zu gestalten, war stark eingeschränkt. Veranstaltungen im großen Rahmen gab es nicht. Wir freuen uns daher, dass das „Theaterensemble Radiks“, bestehend aus erfahrenen und jungen Schauspielerinnen und Schauspielern sowie engagierten Theaterpädagoginnen und -pädagogen am 10.06.2022 bei uns zu Gast sein wird. Das Theaterstück „Fake“ oder „War doch nur Spaß“ stellt die alltäglichen Themen Cyber-Mobbing, Mobbing und Medienkompetenz dar. 

Zum Inhalt: „Eine 17-jährige Schülerin, die von einer Karriere als Sängerin und Model träumt, ein Mitschüler, der weiß, wie man Computer knackt, ein Jugendlicher, der Liebe vortäuscht, um zu verleumden, und eine eifersüchtige Mitschülerin - das sind die jugendlichen Hauptakteure in "Fake oder War doch nur Spaß ". Fake zeigt, wie aus anfänglich scheinbar harmlosen Sticheleien in sozialen Medien und Netzwerken eine Welle der Verleumdung und Ausgrenzung entstehen kann, denen sich die Opfer selbst nur schwer entziehen können. Auch die Folgen für die Mobber werden thematisiert.“

Letztendlich war es ein gelungener Theatervormittag für die Jahrgänge 6 bis 9.

   

Weitere Informationen zu dem Theaterstück finden Sie unter: https://www.ensemble-radiks.de