Am 06.03.2024 hatten die Schüler:innen der 7. Jahrgangsstufe eine Begegnung, die bei ihnen zum Teil große Emotionen weckte und die Jugendlichen zu Tränen rührte.
Gast an der Oberschule Hohenkirchen war Herr C. Rickels, welcher im Rahmen unseres Gewaltpräventionskonzeptes von dem Abend erzählte, der sein Leben nachhaltig verändern sollte.
Was war geschehen? Als 20-jähriger wollte Herr C. Rickels gemeinsam mit seinen Freunden den Abschied aus Friesland feiern, da er für die Karriere bei der Bundeswehr seine Heimatstadt Jever verlassen wollte. Was er zu diesem Zeitpunkt noch nicht wusste, es wurde ebenfalls ein Abschied von seinem bisherigen Leben. Der Abend in einer Disco in Aurich endete für Herrn C. Rickels mit einem Schädelbruch und mehreren Hirnblutungen. Die lebensgefährlichen Verletzungen überlebte er nur knapp und lag anschließend vier Monate im Koma.
Nach dieser Zeit musste er sein Leben neu strukturieren und jede Bewegung neu erlernen. Heute ist er halbseitig gelähmt, hat weiterhin Erinnerungslücken und eine irreparable Sprachbehinderung. Als erfolgreicher Unternehmer der Firma „first togetherness“, besucht er Schulen und unterstützt diese in Fragen der Gewaltprävention. „Gewalt macht nur kaputt! "Du hast davon keinen Vorteil – egal ob Opfer oder Täter“, gab er unseren Schüler:innen zu verstehen und ergänzte im positiven Sinne, „Ihr dürft nicht aufgeben, es kommt alles zurück – auch das Gute“. Der Besuch von C. Rickels wurde unterstützt und finanziert durch den Präventionsrat der Gemeinde Wangerland.
„Gewalt macht nur kaputt!
- Geschrieben von: H. Kemper