Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser? Um diese Frage ging es beim Kreisentscheid des 66. Vorlesewettbewerbes im Landkreis Friesland, der am 25. Februar 2025 in den Räumen der Stadtbücherei Schortens stattfand. Mit circa 600.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern jährlich ist der 1959 ins Leben gerufene Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels einer der ältesten und größten Wettbewerbe für Schülerinnen und Schüler in Deutschland. Emilia Grallert (IGS Friesland Nord) konnte die dreiköpfige Jury mit ihren beiden Lesebeiträgen überzeugen und wurde Kreissiegerin. Am regionalen Entscheid im Kreis Friesland nahmen außerdem teil: Finn Elias Klein (IGS Friesland Süd), Ties Eiben (Oberschule Hohenkirchen), Romina Sophia von Rahden (Elisa-Kauffeld-Oberschule Jever) und Tebbe Janßen (Mariengymnasium Jever). Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde sowie das Buch „Die wundersamen Talente der Kalendario-Geschwister“ von Louisa Söllner.

 

 

Die Siegerin Emilia Grallert darf nun zum nachfolgenden Bezirksentscheid fahren. Als weitere Etappen könnten ein entscheid auf Landesebene und das Bundesfinale folgen. Das Finale mit den 16 Landessiegerinnen und Landessiegern findet am 25. Juni 2025 in Berlin beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) statt. Der Vorlesewettbewerb wird von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels veranstaltet. Er soll Begeisterung für Bücher in die Öffentlichkeit tragen, die Lesekompetenz von Kindern stärken und sie dabei unterstützen, ihren Horizont zu weiten, gesellschaftliche Veränderungen einzuordnen und Offenheit für Neues zu entwickeln. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Die Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg, die Sparda-Bank Hessen, der Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank München e. V. und die Sparda Bank Hamburg fördern die Entscheide auf der regionalen Ebene. Medienpartner ist der rbb. Weitere Informationen: Der aktuelle Stand des 66. Vorlesewettbewerbs sowie alle Informationen, Termine und Teilnehmerschulen sind auf www.vorlesewettbewerb.de zu finden.