(Artikel und Bild vom 18.01.2024, Autor: Sebastian Urbanczyk - Jeversches Wochenblatt)

Der Landkreis Friesland treibt die Digitalisierung seiner Schulen weiter voran. Ein Beispiel an der Oberschule Hohenkirchen zeigt, wie der Chemieunterricht auf diese Weise funktioniert. Hohenkirchen - Zwei Schalen stehen auf jeweils einer Waage auf dem Tisch. In der einen kleine Holzstäbchen, in der anderen ein Stück Stahlwolle. Im Hintergrund die typische grüne Tafel, Formeln und Zeichnungen mit Kreide gezeichnet, ein Haufen Schüler drängt sich um den Versuchsaufbau, während der Lehrer den Ablauf erklärt. So in etwa mag der Chemieunterricht noch vor ein paar Jahren an der Oberschule (OBS) Hohenkirchen ausgesehen haben. Das hat sich mittlerweile komplett geändert.

Digitalisierung - OBS Hohenkirchen
  18.01.2024
Jeversches Wochenblatt
Digitaler Chemieunterricht in Hohenkirchen
Bildung - Landkreis Friesland investiert weiter in die Digitalisierung seiner Schulen - was noch alles kommen soll

Wenn Chemielehrer Eike Eden heute diesen Versuch durchführt, projiziert er den Aufbau per Handykamera auf die interaktive digitale Tafel. Alle Schüler können so den Versuchsablauf bequem von ihrem Platz verfolgen. „Das ist für die Schüler viel entspannter", erklärt der Fachbereichsleiter für Naturwissenschaften an der OBS." (ganzer Artikel, siehe oben)

18.01.2024 -
(Beitrag von Arian Memeti)


Seite des Beitrages (mit Audio-Stream):
Digitales Klassenzimmer der Oberschule Hohenkirchen vorgestellt