Für viele Kinder und Jugendliche ist das Ende des Schulhalbjahres mehr als nur ein Datum im Kalender: Gerade wenn Noten schlechter ausfallen als erwartet, entstehen schnell Sorgen – über schulische Konsequenzen, das Gespräch mit den Eltern oder den weiteren Bildungsweg. Manche Kinder haben Angst vor Vorwürfen oder Strafen, manche Eltern sind ratlos, wie sie unterstützen können, ohne zusätzlichen Druck auszuüben.
Um in dieser Situation zu helfen, bietet die Familienberatungsstelle (FaBs) des Landkreises Friesland eine offene Zeugnissprechstunde an. Am Donnerstag, 3. Juli, von 14 bis 17 Uhr stehen in Jever pädagogische Fachkräfte für vertrauliche Gespräche zur Verfügung – sowohl für Schülerinnen und Schüler als auch für Eltern und Erziehungsberechtigte.
Die Zeugnissprechstunde findet im Kreisamt, Lindenallee 1 (Eingang C, Raum 442) statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – wer möchte, kann allein kommen oder gemeinsam mit einer Vertrauensperson. Schlechte Noten bedeuten nicht das Ende aller Chancen – oft helfen Gespräche, um realistische Ziele zu setzen, neue Motivation zu finden oder bei Konflikten in der Familie zu vermitteln. Auch schulpsychologische oder sozialpädagogische Hilfen können bei Bedarf angestoßen werden.