OBS Hoki wird erneut Baustelle
Auch in diesem Jahr finden an der Oberschule Hohenkirchen Bauarbeiten statt. Der Verwaltungsbereich sowie die Naturwissenschaften werden grundsaniert. Damit der Schulbetrieb weiterhin aufrechterhalten werden kann, zieht die Verwaltung (Sekretariat, Schulleitung und Lehrerzimmer) in die naturwissenschaftlichen Räume um. Nach Fertigstellung der neuen Verwaltung, werden dann die naturwissenschaftlichen Räume saniert. Die Arbeiten sollen noch im Jahr 2019 abgeschlossen werden.
![]() |
![]() |
![]() |
Chemieraum wird zum Sekretariat |
![]() |
![]() |
![]() |
Physikraum II wird zum Schulleitungszimmer |
![]() |
![]() |
![]() |
Physikraum I wird zum Lehrerzimmer |
Der Biologieraum sowie der Vorbereitungsraum zur Biologie werden der Verwaltung angegliedert. Es entstehen weitere Lehrerarbeitsplätze, ein neues Krankenzimmer sowie ein großer Konferenzraum.
![]() |
![]() |
![]() |
Biologieraum | ![]() |
Biologie Vorbereitung |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Physik Vorbereitung | ![]() |
Biologie Vorbereitung |
![]() |
- Details
- Geschrieben von: H. Kemper
Theaterprojekt Schlossmuseum
17.05.2019 Jeversches Wochenblatt Schlossmuseum lässt die Puppen tanzen Projekt - Theater, Film und Schattenfiguren sind nur einige der Themen für Kinder und Jugendliche |
20.05.2019 Nordwest Zeitung Schattenspiel und Puppentheater Projekt - Filmtheaterclub für Kinder und Jugendliche startet mit Schnupperwoche |
- Details
- Geschrieben von: H. Kemper
Ladies' Circle 44
26.04.2019 Jeversches Wochenblatt Spendensegen der Ladies unterstützt Vereine und soziale Projekte Serviceclub - Vielzahl von Aktionen für den guten Zweck - 6837 Euro in Feierstunde verteilt |
29.04.2019 Nordwest Zeitung Ladies' Circle übergibt 6837 Euro Spenden |
- Details
- Geschrieben von: H. Kemper
Projekt "FuturePreneur"
03.04.2019 Nordwest Zeitung Die Vielfalt der Oberschule |
30.03.2019 Jeversches Wochenblatt Unternehmergeist: Schüler testen Ideen in der Realität Projekt - Firma "Futurepreneur" besucht Oberschule |
29.03.2019 Nordwest Zeitung Schüler lernen Denkweise der Unternehmer Bildung - Futurepreneur mit "Campusunternehmer" an Oberschule Hohenkirchen zu Gast |
- Details
- Geschrieben von: H. Kemper
Besuch aus dem Wohnpark Wangerland
Wohnpark-Projekt - Wie im letzten Jahr folgten auch an diesem Tag der offenen Tür wieder einmal sieben Seniorinnen und Senioren mit drei Betreuerinnen des Wohnparks Wangerland einer Einladung der Oberschule Hohenkirchen, um gemütlich bei Kaffee, Tee und leckerem Kuchen zu klönen.
So wurde sich an die eigene Schulzeit und sogar an den alten Bauernhof erinnert, der vor langer Zeit auf dem Schulgelände stand. Außerdem wurde der Wunsch geäußert auch einmal heutigen Unterricht miterleben zu dürfen; „ … wir wissen ja gar nicht mehr, wie das so läuft!“
Nach der Bewirtung durch unsere engagierten Mütter in der Mensa sahen sich unsere Besucher mit Interesse einige Projekte an. Besonders das Projekt „Erneuerbare Energien“ hatte es den Seniorinnen und Senioren angetan; beeindruckt war man von der Begeisterung, mit der die Schülerinnen und Schüler die Funktion ihrer angefertigten Objekte erklärten. Wir freuen uns über das Interesse, welches uns von der älteren Generation entgegengebracht wird und darüber, dass solche Unterfangen durch die Betreuerinnen und Betreuer des Wohnparks möglich gemacht werden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- Details
- Geschrieben von: S. Malchus
Tag der offenen Tür (29.03.2019)
Einen kleinen Einblick in den Schulalltag konnten sich am 29.03.2019 alle Interessierten, Eltern, Geschwister, Freunde und Ehemalige zwischen 15:00 und 18:00 Uhr beim „Tag der offenen Tür“ an der Oberschule Hohenkirchen verschaffen.
Nach einer kurzen Begrüßung im Forum der Oberschule durch den Schulleiter stimmte ein Videobeitrag von drei Schülerinnen und Schüler (Plastik im Meer) unsere Besucher auf das besondere Event ein. Den zahlreichen Besuchern, darunter auch viele ehemalige Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer, wurde am Tag der offenen Tür einiges geboten. Damit sich unsere Besucher bei einem Rundgang einen kleinen Eindruck über unser Schulleben verschaffen konnten, standen alle Klassen- und Fachraumtüren offen.
Neben Vorführungen und kleinen Workshops reichte die Palette von Sport und Spiel, Musik, Schattentheater, Design- und Digital-Workshops bis hin zu Mofa-Fahrübungen. In den Fluren gab es Leckereien sowie alkoholfreie Getränke. Weiterhin organisierte die Elternschaft das gut besuchte Elterncafé und lud zu einem Plausch bei Kaffee und Kuchen in der Mensa ein. Auch die Feuerwehr Hohenkirchen war mit zwei Löschzügen dabei und bot den Besuchern ein Spiel an und die Jugendpflege Wangerland sorgte mit dem Fröbelturm für ein gemeinschaftliches Erlebnis.
Auch der Mofa-Führerschein kann an unserer Schule in einer Nachmittags-AG erworben werden. Schülerinnen und Schüler der Mofa-AG informierten über die Voraussetzungen in Theorie und Praxis. Ebenso konnte die schuleigene Segeljolle unserer Segel-AG auf dem Schulhof bestaunt werden.
(Foto links: Annika Schmidt, Jeversches Wochenblatt)
Programmpunkte
Schule ohne Rassismus, Kooperation Werder Bremen, Projekt „Band ohne Noten“, Projekt „FuturePreneur“ (Geschäftsideen entwickeln und umsetzen), Digital Painting (Workshop), Glücksrad, Erneuerbare Energien (Ausstellung), Kunst (Upcycling-Workshop: Techniken zum Mitmachen), MINT-Projekt „SMILE“ (Kooperation mit der Universität Oldenburg), Mofa-Kurs, Zielspritzen (Feuerwehr Hohenkirchen), Fröbelturm (Jugendpflege Wangerland), Ökologische Landwirtschaft (u. a. konnten sich Schülerinnen und Schüler beim Melken probieren), Kinder im Verlauf der Geschichte, Kreatives Schreiben, Regionale Geschichte, Plastik im Meer, Die Griechen, Sanitäts-AG (Workhop), u.v.m.
Fazit:
Wir können auf einen gelungenen und sehr gut besuchten Tag der offenen Tür zurückblicken - einen herzlichen Dank an die Eltern- und Schülerschaft, dem OBS-Team für die Organisation und das Engagement bei den Darbietungen, an den Ständen, in den Gesprächen und beim Gestalten des Schulgebäudes..., ohne die vielen großen und kleinen Handgriffe wäre vieles nicht möglich gewesen.
Filmbeitrag Plastik im Meer
- Details
- Geschrieben von: H. Kemper
Seite 70 von 151