• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2025/2026
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 05
    • Jahrgang 06
    • Jahrgang 07
    • Jahrgang 08
    • Jahrgang 09
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
      • Steckbriefe
      • Hoki-Band
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Schulkleidung

Gewinner beim Vorlesewettbewerb 2019

Am 12.12.2019 fand an der Oberschule Hohenkirchen wieder der Vorlesewettbewerb für den 6. Jahrgang statt.
In diesem Jahr waren 4 Schülerinnen und Schüler angetreten, um den begehrten Titel des Schulsiegers zu gewinnen. Aus der 6a las Jos R. aus dem Buch „Die Drei Fragezeichen Kids – Bundesliga-Alarm“ vor und Pauline O. trug „Conni und die Nacht im Museum“ vor. Für die 6b waren Monique S. und Aaron K. angetreten, die aus „Rosa und Ravioli“ beziehungsweise „Bartimäus und das Auge des Golem“ vorlasen.
In der zweiten Runde mussten die Vorleser sich dann einem Fremdtext stellen. Hierfür hatte Herr Meyer einen Klassiker von Walter Moers herausgesucht, „Die 13 ½ Leben des Käpt’n Blaubär“. Obwohl der Text einen gehobenen Anspruch hatte, gingen alle Schülerinnen und Schüler sicher damit um und konnten im Vortrag die Jury in den Bann ziehen. Dementsprechend schwer fiel es den Lehrkräften letztlich, eine Entscheidung zu treffen, aber am Ende wurde Aaron knapp vorne gesehen und wird uns nun in der nächsten Runde des Wettbewerbs vertreten.
Herzlichen Glückwunsch!


Details
Geschrieben von: C. Meyer
Veröffentlicht: 13. Dezember 2019

SV mit Stand auf dem Weihnachtsmarkt

09.12.2019
Jeversches Wochenblatt
Von Adventskranz bis Zimtstern
Treffpunkt - Vereine und Dorfgemeinschaften organisieren Weihnachtsmärkte
 
Pressearchiv 2019/2020
Start Slideshow Stop Slideshow

Details
Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 09. Dezember 2019

SV mit Stand auf dem Weihnachtsmarkt

Am ersten Adventswochenende fand in Hohenkirchen wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Unsere Schülervertretung (SV) sowie das Profilfach Gesundheit und Soziales beteiligte sich mit Waffeln und kleineren Köstlichkeiten am Geschehen. Weiterhin wurden kleine Basteleien aus Werkkursen sowie aus freiwilligen AGs verkauft.
Ebenso war ein Eltern-Vertreter-Team dabei und hat unsere Schülerschaft tatkräftig unterstützt. 
Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Betreiber des Weihnachtsmarktes, die uns auch in diesem Jahr die Weihnachtsmarktbude kostenlos zur Verfügung gestellt haben.
Geöffnet war der Weihnachtsmarkt am 30.11. und 01.12.2019, jeweils von 15- ca. 19 Uhr.


Details
Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 01. Dezember 2019

Ausbildung erfolgreich :-)

Nach 24-monatiger berufsbegleitender Ausbildung wurde Frau Malchus zur neuen Beratungslehrerin an der Oberschule Hohenkirchen ernannt.
Schüler und Schülerinnen, Eltern und Lehrkräfte können sich bei schulischen, privaten oder auch familiären Fragen in einem Erstgespräch direkt an Frau Malchus wenden. Bei Minderjährigen erfolgen weitere personenbezogene Beratungen aber grundsätzlich in Abstimmung mit den Erziehungsberechtigten.
Die Aufgaben einer Beratungslehrerin Überblick ...

Die Oberschule Hohenkirchen gratuliert Frau Malchus zu ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung. 


Details
Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 22. November 2019

Themenwoche des Präventionsrates "Zerrissen" (20.11. - 27.11.2019)

14.11.2019
Nordwest Zeitung
Den Mantel des Schweigens lüften
Präventionsrat - Zerrissen - Themenwoche und Ausstellung zu "häuslicher Gewalt" im Wangerland
 
Pressearchiv 2019/2020
04.02.2020
Jeversches Wochenblatt
Ein Foto sagt mehr als tausend Worte
Hilfe - Dokumentieren der Tat ist wichtig - Klinikum Wilhelmshaven Partnerklinik von "ProBeweis"
 
Pressearchiv 2019/2020
Start Slideshow Stop Slideshow

Details
Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 14. November 2019

Tulpenpflanzaktion - "Tulpen für Brot"

13.11.2019
Nordwest Zeitung
1000 Tulpen warten auf den Frühling
 
Pressearchiv 2019/2020
13.11.2019
Jeversches Wochenblatt
Tausend Tulpen sollen blühen
 
Pressearchiv 2019/2020
13.11.2019
Jeversches Wochenblatt
Mit Blumen Kindern helfen und Dorf gestalten
Projekt - Oberschule Hohenkirchen macht bei Aktion "Tulpen für Brot" mit - 1000 Zwiebeln gestern gepflanzt
 
Pressearchiv 2019/2020
13.11.2019
Wilhelmshavener Zeitung
1000 Tulpenzwiebeln
 
noch kein Artikelbild
Start Slideshow Stop Slideshow

Details
Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 13. November 2019

Seite 65 von 151

  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (08/25)

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr