Der Nikolaus besuchte die Oberschule :-)
Hohoho …. hallte es durch Flure der Oberschule ... auch in diesem Jahr fand die traditionelle Nikolausaktion der Schülervertretung an der Oberschule Hohenkirchen statt.
Am 6. Dezember ging der Nikolaus (Pascal Helmke) durch die Schule und verteilte gemeinsam mit seinen fleißigen Helferlein (Engel Amelie Onken und Ahmed Hammoodi) Süßigkeiten an die Schülerinnen und Schüler.
Auch ein Besuch im Lehrerzimmer sowie in der Verwaltung stand auf dem Programm.
- Details
- Geschrieben von: H. Kemper
SV erneut mit Stand auf dem Weihnachtsmarkt
Am ersten Adventswochenende fand in Hohenkirchen wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Unsere Schülervertretung (SV) beteiligte sich auch in diesem Jahr mit einem Stand. Es wurden kleine Basteleien aus Werkkursen und aus freiwilligen AGs verkauft.
Unsere Schülerinnen und Schüler wurden auch in diesem Jahr vom Elternrat unterstützt.
Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Betreiber des Weihnachtsmarktes, die uns auch in diesem Jahr die Weihnachtsmarktbude kostenlos zur Verfügung gestellt haben. Geöffnet war der Weihnachtsmarkt am 02.12. und 03.12.2017.
- Details
- Geschrieben von: H. Kemper
Arne (6a) Sieger des Vorlesewettbewerbs 2017
Jedes Jahr findet gegen Jahresende (30.11.2017) an der OBS Hohenkirchen traditionell der Vorlesewettbewerb statt, bei dem Schüler der 6. Klassen zeigen können, was für tolle Vorleser sie in ihrem jungen Alter bereits sind. Da war dieses Jahr natürlich keine Ausnahme. Nachdem sie bereits die Klassenentscheide für sich gewinnen konnten, nahmen aus der 6a in diesem Jahr Leonie und Arne teil. Leonie las aus „Ostwind“, dem beliebten Pferderoman, vor, Arne bot einen Ausschnitt aus „Spannende Fußballgeschichten“ von Waltraud Moegle dar.
![]() |
Die 6b schickte Mia und Eike ins Rennen. Mia stellte „Laura will es wissen“ von Alexandra-Fischer-Hunold vor und Eike las einen spannenden Abschnitt aus der Jugendkrimireihe „TKKG“. Alle Teilnehmer hatten sich gut vorbereitet und lasen ihre Texte mit viel Gefühl vor, so dass auch der Jury das ein ums andere Mal ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert wurde.
In der zweiten Runde mussten alle Teilnehmer einen Ausschnitt aus „Momo“ von Michael Ende vorlesen, einem absoluten Kinderbuchklassiker. Auch hier zeigte sich, dass es an der OBS echte Vorlesekönner gibt, die auch mit unbekannten Texten sehr gut umgehen können. Eine Entscheidung fiel der Jury dementsprechend schwer. Am Ende konnte sich Arne knapp durchsetzen und ist damit der diesjährige Gewinner. Er wird die Oberschule beim Kreisentscheid im neuen Jahr vertreten. Für ihre tollen Leistungen bekamen alle Teilnehmer einen Büchergutschein für die „Bücherinsel“ Horumersiel überreicht, gesponsert vom Förderverein der OBS Hohenkirchen.
- Details
- Geschrieben von: C. Meyer
Besuch bei den EWE Baskets Oldenburg
![]() |
Am Samstag, den 18.11. sind 11 Schülerinnen und Schüler der Berufseinstiegsbegleitung gemeinsam mit Frau Schneider und Herrn Kutzick nach Oldenburg gefahren. Die Gruppe hat sich das Spiel der EWE Baskets gegen den Alba Berlin angesehen. Obwohl die Baskets verloren haben, herrschte in der Halle und bei der Gruppe eine super Stimmung. Zwei der Teilnehmer befinden sich schon in der Ausbildung und haben die Zeit genutzt, um sich auszutauschen.
- Details
- Geschrieben von: B. Schneider
Schulvorstand - Schüler stellen sich zur Wahl ...
Für den Schulvorstand wurden folgende Mitglieder aus der Schülerschaft gewählt:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
gewählte Mitglieder | Vertreter |
Dieser besteht aus sechs Lehrer/innen, drei Eltern und drei Schüler/innen. Im Schulvorstand werden wichtige Entscheidungen getroffen, wie aktuell die Schulrenovierung, Haushalt, Schullogo, etc. Die wichtigsten Antworten und Fragen zum Schulvorstand sind auf der Homepage des Niedersächsischen Kultusministeriums zu finden. >>> siehe auch: Gremien der OBS Hohenkirchen
- Details
- Geschrieben von: H. Kemper
Besuch auf der KIBUM in Oldenburg
![]() |
Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen besuchten am 10. November 2017 die Kinderbuchmesse in Oldenburg. Dort konnten sie an einer spannenden Lesung mit dem polnischen Kinderbuchautor Marcin Szczygielski teilnehmen. Der Autor ist ein vielfach preisgekrönter Journalist und wurde von seinem Übersetzer begleitet. Er las aus seiner Fantasygeschichte „Hinter der blauen Tür. Da die Kinder sich im Deutschunterricht auf die Lesung vorbereitet hatten, konnten sie dem überraschten Autoren selbstgemalte Bilder zu seiner Geschichte überreichen. Auch ihre vorbereiteten und spontanen Fragen wurden ausführlich beantwortet. Nach der Lesung wechselten die Kinder in die Ausstellungsräume der KIBUM und konnten sich dort die zahlreichen Neuerscheinungen ansehen und ein Quiz beantworten. Auf dem Weg dorthin trafen die Kinder nochmals auf Marcin Szczygielski und machten ein spontanes Foto.
- Details
- Geschrieben von: A. Mauss-Stefer
Seite 87 von 151