• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2025/2026
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 05
    • Jahrgang 06
    • Jahrgang 07
    • Jahrgang 08
    • Jahrgang 09
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
      • Steckbriefe
      • Hoki-Band
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Schulkleidung

Welttag des Buch 2025 - Besuch der Bücherinsel

Welttag des Buch 2025 - Besuch der Bücherinsel Horumersiel - Anlässlich des Welttag des Buches besuchte der 5. Jahrgang gemeinsam mit Frau Popken und Herrn Kickler am 23. April 2025 die Bücherinsel Horumersiel von Frau Hanau. Die Schüler:innen nahmen in Kleingruppen an einer Rallye durch das Geschäft teil und hatten dann die Möglichkeit, in der Bücherinsel zu stöbern. Die zwei Gewinner der Rallye durften sich ein Buch aussuchen.
Alle Schüler:innen haben am Ende des Besuchs das Buch „Cool wie Bolle“ von Thomas Winkler geschenkt bekommen, das in den kommenden Deutschstunden gemeinsam gelesen und erarbeitet wird.

   
Geschrieben von: L. Popken
Veröffentlicht: 24. April 2025

Save the Date - Elternsprechtag 25.04.2025, 16:00 - 19:00 Uhr

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 23. April 2025

Das Team der OBS wünscht schöne Ferien :-)

Das Team der Oberschule Hohenkirchen wünscht allen Schüler:innen, Eltern, Erziehungsberechtigten, Ehemaligen und Freunden unserer Schule erholsame Osterferien und ein frohes Osterfest!!!

Wir sehen uns wieder am Dienstag, den 22.04.2025.

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 04. April 2025

Brief der Ministerin (03.04.2025)

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schüler:innen,

bereits mit meinem Brief vom 29. Januar zum Schulhalbjahreswechsel habe ich die Nutzung von Social Media thematisiert und erläutert, weshalb ich mich für ein Mindestalter von 14 Jahren für die Nutzung von Plattformen wie TikTok oder Instagram einsetze.

Social Media ist für viele Kinder und Jugendliche ein raumgreifender Bestandteil des Alltags. Und gerade das kann eben auch zum Problem werden. Der Kinder- und Jugendschutz im Umgang mit Smartphones, Apps und Social Media muss gestärkt werden. Die Mechanismen hinter TikTok, Instagram und Snapchat fördern exzessiven Konsum bis hin zur Sucht. Sie verstärken Depressionen und andere psychische Erkrankungen.

Briefe der Kultusministerin
  • Eltern und Erziehungsberechtigte
  • Eltern und Erziehungsberechtigte (einfache Sprache)
  • Schülerinnen und Schüler - Sek I 
Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 03. April 2025

Grüße aus Berlin - Jg. 10 (Abschlussfahrt)

 
   
Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 03. April 2025

Wartung des Konzertflügels

Die Wartung eines Konzertflügels ist entscheidend für die Erhaltung seiner Klangqualität und Lebensdauer. Aus diesem Grund haben wir eine Wartung des Instrumentes veranlasst.

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 02. April 2025

Seite 6 von 150

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (08/25)

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr