• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2025/2026
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 05
    • Jahrgang 06
    • Jahrgang 07
    • Jahrgang 08
    • Jahrgang 09
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
      • Steckbriefe
      • Hoki-Band
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Info I Schulleitung

Auf diesen Seiten werde ich Sie bzw. euch über schulorganisatorische Themen sowie aktuelle Entwicklungen in der Schullandschaft informieren.
Schulinterne sowie personenbezogene  Informationen (Klassentermine, Elternbriefe, etc.) werden ausschließlich über den Schulserver (IServ) weitergegeben. 


Fahrplan bis zu den Ferien

Die Briefe des Kultusministers G. H. Tonne (04.03.2021) wurden bereits über IServ an die Schulgemeinde weitergeleitet bzw. im Portal veröffentlicht. (Hier noch einmal die Ministerbriefe im Original: Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten und in vereinfachter Form und für Schülerinnen und Schüler.

Stufenplan bis zu den Osterferien: 
Ab dem 08.02.21 - 12.03.2021:
  • Alle Maßnahmen bleiben wie im Moment, allerdings erlischt bei den Abschlussschülerinnen und -schüler die "Aussetzung der Präsenzpflicht" Alle Schülerinnen und Schüler haben entsprechend ihrer Gruppe, gemäß der Schulpflicht, am Unterricht teilzunehmen Ausnahmen sind nach wie vor vulnerable Personen.
Ab dem 15.03.2021 - 19.03.2021:
  • Die Klassen 5 und 6 werden jeden Tag im Präsenzunterricht beschult. Dies ist möglich, da die Klassenstärken unter den Teilungsgrenzen liegen und wir zudem größere Räume anbieten werden. Ein Raumtausch (bis Ostern) wird es zwischen der 5b/10b und der 5a/9b geben.
  • Die Klassen 7 werden regulär im Szenario B bis zu den Osterferien beschult Maskenpflicht:
Ab dem 22.03.2021 bis zu den Osterferien:

Die Klassen 8 und 9 kehren in den Präsenzbetrieb zurück. Auch hier wird in geteilten Gruppen unterrichtet. Wie wir insgesamt nach den Osterferien weiterarbeiten, ist im Moment noch nicht absehbar.

Allgemeine Bestimmungen (Hygienekonzept) 
  • Der Nachmittagsunterricht wird weiterhin ausgesetzt.
  • Kein Mensabetrieb.
  • Der Kiosk wird gemäß den Hygienebestimmungen betrieben.
  • Sportunterricht (kein Kontaktsport, eher im Freien, Desinfektion, Abstand) statt.
  • Musikunterricht findet unter den vorgegebenen Corona- (kein gemeinsames Singen ...)
  • Die Arbeitsgemeinschaften fallen weiterhin aus. Dies gilt auch für den AG-Bereich in der 5/6 Stunde.
Wichtige Informationen zum Szenario B an der Oberschule Hohenkirchen:

Bis zu den Osterferien werden wir vom wöchentlichen in das tägliche Wechselmodell (Modell 3 A/B/A/B/A ; B/A/B/A/B) wechseln, da jede Schülerin bzw. jeder Schüler bis dahin mindestens einmal die Schule besucht haben soll (Vorgabe des Ministeriums).

Ob wir nach den Osterferien wieder zurückwechseln, bleibt dann abzuwarten. Alle Klassenlehrkräfte halten die Schülerinnen und Schüler ihrer Klasse, bezüglich der neuen Regelungen auf den aktuellen Stand, damit der Start möglichst reibungslos verlaufen kann.

In Landkreisen mit einer Inzidenz von über 100 gibt es allerdings zunächst keine weiteren Öffnungsschritte. Hier bleibt es vorerst bei der jetzigen Regelung.

Bitte beachten Sie, dass ab dem 08. März 2021 bis zu den Osterferien das Tragen einer Mund- Nase-Bedeckung im Szenario B der Sekundarbereiche I und II auch am Sitzplatz verpflichtend ist. Alltagsmasken werden hier weiterhin als ausreichend angesehen.

Übersicht


Details
Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 04. März 2021

300er Bandbreite ... endlich!

     

Details
Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 04. März 2021

Eltern-Lehrer-Gesprächstage 0.8.03 - 26.03.2021

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
in der Zeit vom Montag, den 08.03.2021 bis Freitag, den 26.03.2021 finden die zweiten Eltern-Lehrer-Gesprächstagen des Schuljahres 2020/2021 an der Oberschule Hohenkirchen statt.
An diesen Tagen haben Sie die Gelegenheit, mit den jeweiligen Klassen-, Fachlehrkräften sowie mit den pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fernmündlich zu sprechen, um sich über den Leistungsstand sowie über das Lern- und Arbeitsverhalten Ihres Kindes , insbesondere im „Home-Schooling“ zu informieren. Der Kontakt erfolgt ausschließlich fernmündlich.

Elternbrief vom 26.02.2021  
Einladung Elternsprechtag - Mailingliste des Kollegiums

Details
Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 26. Februar 2021

Anmeldung Berufsbildende Schule

WICHTIG: Bewerbung für das Schuljahr 2021/2022 an den Berufsbildenden Schulen - Bewerbungsschluss BBS Jever: 28.02.2021 
Informationen zu den Schulformen finden Sie/findet ihr auf den Homepages der jeweiligen Berufsschule.
BBS Jever - Anmeldeformular


Details
Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 24. Februar 2021

Frau Janssen geht in den Ruhestand

Frau Janssen wurde nach 34-Jahren in den Ruhestand verabschiedet. Sie hatte 1986 ihre Arbeit in der damaligen Haupt- und Realschule mit Orientierungsstufe und Progymnasium Hohenkirchen begonnen und erlebte die Umstrukturierung dieser Schulen zur Oberschule Hohenkirchen mit. "Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerschaft haben jeden Tag ein sauberes Umfeld vorgefunden und konnten somit zufrieden und mit Leidenschaft ihren Aufgaben gerecht werden." Auch der Mensabetrieb wurde durch sie organisiert und durchgeführt. Wir hoffen, dass Frau Janssen Ihren neuen Lebensabschnitt bei bester Gesundheit erleben wird!


Details
Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 29. Januar 2021

Zeugnisse kommen mit der Post

Aufgrund des landesweiten „Lockdowns“ wird es eine persönliche Übergabe der Zeugnisse im Klassenverband am 29.01.2021 nicht geben. Die von uns zunächst angedachte Lösung, dass Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse abholen können, ist nicht möglich. Aus diesem Grund werden die Dokumente am Ausgabetag mit der Post verschickt.

Die Notbetreuung findet auch am 29.01.2021 statt (Die Betreuung endet nach der 4. Stunde).


Details
Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 22. Januar 2021

Seite 11 von 24

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (08/25)

Jahrgänge I Struktur

  • Niedersächsisches Kultusministerium
  • Regionale Landesämter für Schule und Bildung
  • Serviceportal Niedersachsen
Informationen
  • Erziehungsmittel Ordnungsmaßnahmen
  • Schulpsychologie (Kontakt)
  • Schulbesuch I Schulpflicht
  • Ausnahmegenehmigungen zum Besuch einer anderen Schule
  • Sorgerecht

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr