• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2025/2026
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 05
    • Jahrgang 06
    • Jahrgang 07
    • Jahrgang 08
    • Jahrgang 09
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
      • Steckbriefe
      • Hoki-Band
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Info I Schulleitung

Auf diesen Seiten werde ich Sie bzw. euch über schulorganisatorische Themen sowie aktuelle Entwicklungen in der Schullandschaft informieren.
Schulinterne sowie personenbezogene  Informationen (Klassentermine, Elternbriefe, etc.) werden ausschließlich über den Schulserver (IServ) weitergegeben. 


Kampagne "#wirbleibenzuhause"


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 25. März 2020

Neuer Busfahrplan ab Dienstag, den 17.03.2020

Die Busse im Landkreis Friesland werden ab Dienstag, den 17.03.2020 nach dem Ferienfahrplan fahren. Im Landkreis Wittmund sowie im Stadtverkehr von Wilhelmshaven gilt der Ferienmodus erst ab Mittwoch. <brBitte bachten Sie / beachtet die neuen Busfahrzeiten im Wangerland


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 17. März 2020

Unterrichtsausfall am 10.02.2020

Bekanntgabe der amtlichen VMZ: Am 10.02.2020 fällt der Unterricht im Landkreis Friesland an allen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen witterungsbedingt aus (Ausnahme Insel Wangerooge)

Schulausfälle an den allgemeinbildenden Schulen werden auf der Internetseite der Verkehrsmanagementzentrale Niedersachsen (VMZ) und auf der Homepage des Landkreises Friesland angezeigt. 

Mitteilungen zu Unterrichtsausfällen in sozialen Netzwerken, wie z. B. Facebook, Instagram, Twitter, etc. sind von Dritten veröffentlicht und damit nicht autorisiert.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 09. Februar 2020

Ausbildung erfolgreich :-)

Nach 24-monatiger berufsbegleitender Ausbildung wurde Frau Malchus zur neuen Beratungslehrerin an der Oberschule Hohenkirchen ernannt.
Schüler und Schülerinnen, Eltern und Lehrkräfte können sich bei schulischen, privaten oder auch familiären Fragen in einem Erstgespräch direkt an Frau Malchus wenden. Bei Minderjährigen erfolgen weitere personenbezogene Beratungen aber grundsätzlich in Abstimmung mit den Erziehungsberechtigten.
Die Aufgaben einer Beratungslehrerin Überblick ...

Die Oberschule Hohenkirchen gratuliert Frau Malchus zu ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung. 


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 22. November 2019

Sammelbestellung - Schulkleidung


Die Sammelbestellung für die Schulkleidung erfolgt nach den Herbstferien. Die Klassenlehrkräfte teilen euch die Preise mit und erklären das Bestellverfahren. Grundsätzlich gibt es Kleidungsstücke nur gegen Vorkasse.
Das Schullogo der Oberschule Hohenkirchen ziert die Vorderseite des Kleidungsstückes und ist im Vierfarbdruck gehalten. Die Aufschrift "Oberschule Hohenkirchen" auf der Rückseite des Oberteils wird in Weiß gedruckt.
Zur Auswahl stehen T-Shirts, Hoodies und Sweat-Jacken in unterschiedlichen Größen.
Die neue Schulkleidung ist keine Uniform! Es besteht weiterhin an unserer Schule keine Schulkleidungspflicht!

Bitte beachten Sie, dass bestellte Kleidung vom Umtausch ausgeschlossen ist!


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 01. Oktober 2019

Back to School 2019/2020

Das Team der Oberschule Hohenkirchen wünscht allen Schülerinnen und Schüler ein erfolgreiches Schuljahr 2019/2020 ... :-)

Gegen 09:45 Uhr werden die Fünftklässler mit ihren Angehörigen im Forum der Oberschule Hohenkirchen empfangen und begrüßt. Während die Fünftklässler ihre neuen Mitschülerinnen und Mitschüler kennen lernen und ihre ersten Klassenlehrerstunden erleben, haben die Eltern und Angehörigen die Möglichkeit sich bei Kaffee und Kuchen in der Schulmensa auszutauschen. Die Elternvertretung sowie die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe laden ein. Für die 5. Klassen endet der erste Schultag nach der 4. Stunde (11:20 Uhr).

Die Jahrgangsstufen 6 bis 10 starten zur ersten Stunde (07:50 Uhr) in das Schuljahr 2019/2020. Die ersten beiden Schultage (15./16.08.2019) enden nach der 4. Stunde (11:20 Uhr). 


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 08. August 2019

Seite 14 von 24

  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (08/25)

Jahrgänge I Struktur

  • Niedersächsisches Kultusministerium
  • Regionale Landesämter für Schule und Bildung
  • Serviceportal Niedersachsen
Informationen
  • Erziehungsmittel Ordnungsmaßnahmen
  • Schulpsychologie (Kontakt)
  • Schulbesuch I Schulpflicht
  • Ausnahmegenehmigungen zum Besuch einer anderen Schule
  • Sorgerecht

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr