• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2025/2026
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 05
    • Jahrgang 06
    • Jahrgang 07
    • Jahrgang 08
    • Jahrgang 09
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
      • Steckbriefe
      • Hoki-Band
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

SV Aktuell

Die Schülervertretung an unserer Schule ist sehr aktiv. Regelmäßig werden die Klassenprecher:innen bzw. deren Stellvertreter:innen zu Gesprächsrunden mit den SV-Beratungs- und Vertrauenslehrer:innen Frau Winkler und Herrn Okunneck und eingeladen, um dort dringende organisatorische Themen zu diskutieren. 

 

Neu gewählte Schülervertretung der OBS in Schillig

Die Schülervertretung und die SV-Beratungslehrer Folkert Veenhuis und Henning Janssen der Oberschule Hohenkirchen tagten in diesem Jahr anlässlich ihres SV-Seminars in der Jugendherberge Schillig. Zu Beginn der Veranstaltung gab es ein Kennenlernspiel für die Seminarteilnehmer, da die SV fast ausschließlich aus neuen Mitgliedern besteht.

Ein Schwerpunkt des Seminars war das Kennenlernen von Rechten und Pflichten eines Klassensprechens sowie der Schülervertretung, da diese gesetzlichen Vorgaben die Grundlage der Arbeit in der SV bilden. Im Anschluss ging es um die Planung der Verkostung beim kommenden Eltern-sprechtag sowie den diesjährigen Weihnachtsmarkt. Auch in diesem Jahr wird die Oberschule Hohenkirchen mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt vertreten sein.

Neben weihnachtlichen Holzarbeiten und frischen Waffeln wird es in diesem Jahr auch heiße Getränke zu kaufen geben. Anschließend wurden viele neue Ideen der Schülerinnen und Schüler der SV disktutiert und festgehalten. Diese werden den restlichen Schülern der Oberschule demnächst durch ihre Klassensprecherinnen und Klassensprecher mitgeteilt. Alles in allem war das diesjährige Seminar ein voller Erfolg und die Schülervertreter sowie die betreuenden Lehrkräfte hatten eine Menge Spaß und erzielten gute Arbeitsergebnisse.


Details
Geschrieben von: F. Veenhuis
Veröffentlicht: 13. November 2014

SV-Seminar der OBS tagt in Schillig

Die Schülervertreterinnen und –vertreter (SV) aller Klassen sowie die SV-Beratungslehrer Herr Janssen und Herr Veenhuis arbeiten am 10.11.2014 in einem eintägigen Seminar in Schillig zu den Grundlagen ihrer Tätigkeit. Hierbei sollen Rechte und Ziele der Schülervertretung an der Oberschule Hohenkirchen vermittelt bzw. diskutiert werden. Neue Projektideen für das laufende und kommende Schuljahr sollen durch die Schülerinnen und Schüler und unter Anleitung der beiden SV-Beratungslehrer methodisch entwickelt und hinsichtlich ihrer Realisierung eruiert werden. Darüber hinaus werden die Vertreterinnen und Vertreter für die schulischen Gremien gewählt und bestimmt.


Details
Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 10. November 2014

Ferienpass 2014 (Gemeinde Wangerland)

Liebe Kinder und Jugendliche,
hier ist der neue Ferienpass für den Sommer 2014 (auch online unter www.wangerland-online.de). Er soll allen, die nur kurz oder gar nicht in den Urlaub fahren, abwechslungsreiche Ferientage bieten. Wir danken unseren ehrenamtlichen Helfern aus dem gesamten Wangerland, denn ohne deren Hilfe würde es diesen Ferienpass nicht geben.

Harald Hinrichs (Bürgermeister, Gemeinde Wangerland)
Ina Janssen (1. Vorsitzende Gemeindejugendring)

Liebe Eltern behinderter Kinder,
die Gemeinde Wangerland bietet auch wieder im Ferienpass 2014 Veranstaltungen für Kinder mit Behinderungen an, die ganz offiziell mit einer zusätzlichen und kompetenten Betreuung ausgestattet werden. Die Angebote für Kinder mit Behinderungen sind mit einem gekennzeichnet.
Die Eltern müssen bei den einzelnen Veranstaltungen nicht dabei sein.
In der Anmeldung auf den Seiten (55 und 57) teilen Sie bitte der Gemeinde Wangerland mit, dass Ihr Kind behindert ist. Die Anmeldung geben Sie bitte im Rathaus, Zimmer Nr. 7, bei Frau Harms ab und teilen auch mit, bei welcher Veranstaltung Sie Ihr Kind angemeldet haben.
Übrigens: Die Betreuung kostet Sie nichts!
Ihre Gemeindeverwaltung

WICHTIG!
Bitte bringe zu allen Aktionen Deinen Ferienpass mit! Vergiss auch bitte nicht, Deinen Namen hinten in den Pass einzutragen. Wenn Du Dich bei einer Aktion anmeldest, ist diese Anmeldung verbindlich. Beachte bitte auch den Anmeldeschluss, oder, wenn es sich nicht vermeiden lässt, melde Dich spätestens einen Tag vor der Veranstaltung.

Wir wünschen schöne Ferien!


Details
Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 16. Juli 2014

Ferienpass 2014


Details
Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 01. Juli 2014

Baris Saka beim Kreisentscheid in Varel

Vor einer fünfköpfigen Jury lasen die Teilnehmer am Dienstag in der Mediothek in der Oberschule Varel sowohl Passagen aus ihrer Wahllektüre als auch aus dem Fremdtext „Norden ist, wo oben ist“ von Rüdiger Bertram vor. Jeweils drei Minuten pro Buch hatten die Schüler Zeit, die Jury von ihren Lesekünsten zu überzeugen. Am Ende hatte sich Jasper Kahla (Wahlbuch: Tintenherz von Cornelia Funke) von der Integrierten Gesamtschule Friesland knapp vor den Mitbewerbern durchgesetzt.


Bild: Sabrina Wendt (NWZ)

Teilnehmer Kreisentscheid Oberschule Varel:
Nina-Marie Schmidt (Elisa-Kauffeld-Oberschule Jever), Jonas Evers (Mariengymnasium Jever, Standort Schortens), Lia Willrodt (Oberschule Varel), Marcel Zeidler (Oberschule Obenstrohe), Annalina Döring (Lothar-Meyer-Gymnasium Varel), Jasper Kahla (IGS Friesland), Jule Scheebaum (Lothar-Meyer-Gymnasium Außenstelle Zetel), Baris Saka (Oberschule Hohenkirchen), Jolina Hesse (Oberschule Bockhorn).

Quelle: NWZ (Online-Portal)


Details
Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 19. Februar 2014

Tilko Bohms zweiter Mann im Kreisschülerrat


Bild: Landkreis Friesland

Der Kreisschülerrat Friesland hat seine Vertreter für den Schulausschuss des Landkreises gewählt. Neue Sprecherin des Kreisschülerrats ist Zilan Ergin (IGS Friesland), sie vertritt den Rat nach außen. Zum Vertreter der allgemeinbildenden Schulen im Ausschuss für Schule, Sport und Kultur des Kreistags bestimmte der Kreisschülerrat Tilko Bohms (Oberschule Hohenkirchen), Ersatzmitglied ist Dominik Helms von der Oberschule Varel. Zur Vertreterin für die Berufsbildenden Schulen bestimmte der Rat Anna-Lena Hasselder (BBS Varel), sie wird durch Seif Ghazi Kejahl (BBS Jever) unterstützt. Diese Vertreterinnen und Vertreter werden für die Dauer der halben Wahlperiode in den Ausschuss berufen. Sie nehmen an den Sitzungen des Ausschusses teil und setzen sich dort für die Interessen der Schülerinnen und Schüler des Landkreises Friesland ein. Für den Landkreis Friesland leiteten Stefan Thöle und Tobias Masemann (Fachbereich Jugend, Familie, Bildung und Kultur) die Wahl.

Quelle: NWZ (Online-Portal)


Details
Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 08. Februar 2014

Seite 8 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Schülervertretung

 
 

SV-Beratung 2024

OBS Hoki I Organigramm (08/25)

  • Niedersächsisches Kultusministerium
  • Regionale Landesämter für Schule und Bildung
  • Serviceportal Niedersachsen
Informationen
  • Erziehungsmittel Ordnungsmaßnahmen
  • Schulpsychologie (Kontakt)
  • Schulbesuch I Schulpflicht
  • Ausnahmegenehmigungen zum Besuch einer anderen Schule
  • Sorgerecht
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
info(at)obs-hohenkirchen.de
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr