SV Aktuell
Die Schülervertretung an unserer Schule ist sehr aktiv. Regelmäßig werden die Klassenprecher:innen bzw. deren Stellvertreter:innen zu Gesprächsrunden mit den SV-Beratungs- und Vertrauenslehrer:innen Frau Winkler und Herrn Okunneck und eingeladen, um dort dringende organisatorische Themen zu diskutieren.
SV gestaltet den Weihnachtsmarkt in Hoki mit ...
Am ersten Adventswochenende fand in Hohenkirchen wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Unsere Schülervertretung (SV) beteiligte sich auch in diesem Jahr mit einem Waffelstand. Desweiteren wurden kleine Basteleien aus Werkkursen und aus freiwilligen AGs und selbstgemachtes Cappucino-Pulver verkauft.
Erstmalig wurden wir in diesem Jahr auch vom Elternvertreter-Team unterstützt. Der Erlös soll in die Verschönerung unserer Oberschulflure fließen.
Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Betreiber des Weihnachtsmarktes, die uns auch in diesem Jahr die Weihnachtsmarktbude kostenlos zur Verfügung gestellt haben.
Geöffnet war der Weihnachtsmarkt am 26.11. und 27.11.2016, jeweils von 15- ca. 19 Uhr.
- Geschrieben von: H. Janssen
Schülervertreter tagten in Schillig
Wie in jedem Jahr fand zu Beginn des neuen Schuljahres am 26.09.2016 das SV-Seminar in der Jugendherberge in Schillig statt. Neben Kennenlernspielen wurden auch die Rechte und Pflichten von Klassensprechern sowie Regeln für eine gute SV-Arbeit besprochen. Ein besonderer Fokus lag auf den anstehenden Projekten für die SV. So wurde besprochen, wie das SV-Cafe bei dem bevorstehenden Elternsprechtag im November aussehen wird. Aber auch die Teilnahme an dem Hohenkirchener Weihnachtsmarkt wurde während des Seminars geplant. Ein Highlight des Tages war die Wahl der Schülersprecher. Gewählt wurden Pia Siebert aus der 10a und Jelko Leuchtenberger aus der 9a. Auch in diesem Jahr wurde viel gelacht, diskutiert und geplant, so dass einer erfolgreichen Arbeit der Schülervertretung nichts im Wege stehen sollte.
- Geschrieben von: F. Veenhuis
Schüler wählen ihre Vertreter
Am Freitag (09.09.2016, 3. Std., Raum 69) traf sich die Schülervertretung mit ihren betreuenden Lehrkräften Herrn Janssen und Herrn Veenhuis, um ihre Vertreter für den Schulvorstand und die Schülersprecher zu wählen. Es gehört zum Verständnis unserer Schule, dass Schülerinnen und Schüler am Schulleben beteiligt werden und ihre Mitwirkung und Mitverantwortung in allen Gremien wahrnehmen können.
- Geschrieben von: T. Kraabs
SV mit Stand auf dem Weihnachtsmarkt
Wie auch im letzten Jahr engagierte sich die Schülervertretung (SV) der Oberschule Hohenkirchen auf dem traditionellen Weihnachtsmarkt in Hohenkirchen. An dem ersten Adventswochenende verkauften die Schülerinnen und Schüler frische Waffeln und weihnachtliche Holzarbeiten, die sie in der Schulküche bzw. im Werkunterricht hergestellt haben.
Trotz des zum Teil schlechten Wetters hatten die Schülerinnen und Schüler großen Spaß beim Verkaufen. Der Erlös aus dem Verkauf soll nach Wunsch der SV einem gutem Zweck gespendet werden. So sollen für Flüchtlingskinder Hefte, Blöcke, Stifte usw. gekauft werden, um ihnen den Start in die Schule zu vereinfachen.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Betreiber des Weihnachtsmarktes, die uns auch in diesem Jahr die Weihnachtsmarktbude kostenlos zur Verfügung gestellt haben.
- Geschrieben von: F. Veenhuis
Gegen Radikalismus und Terrorrismus ...
Nach den Anschlägen in Frankreich sind wir zutiefst schockiert. Dieser Anschlag galt nicht nur Paris und den Franzosen, sondern allen, die an „liberté, egalité und fraternité“ festhalten. Wir sprechen uns mehr denn je gegen jeglichen Hass, jede Form der Intoleranz und des Radikalismus aus.
Menschen fliehen vor Krieg und Terror aus ihren Heimatländern, in der Hoffnung auf ein friedlicheres und sicheres Leben. Jedoch sollte man überall auf der Welt das Privileg haben, ohne Furcht vor Terror leben zu können! Ebenso werden Stimmen laut, die durch solche Anschläge Fremdenhass und Ausländerfeindlichkeit völlig unbegründet bestärken.
Wir sprechen uns ganz klar gegen solche Behauptungen aus und wollen ein Zeichen für Weltoffenheit setzen!
Die Oberschule Hohenkirchen ist mit ihren Gedanken und tiefer Anteilnahme bei den Angehörigen der Opfer und all denen, die trauern.
Die Schülervertretung der Oberschule Hohenkirchen.
- Geschrieben von: SV-Team
SV-Seminar in Schillig
Am 3. November fand wieder das alljährlich stattfindende SV-Seminar unter der Leitung von Herrn Veenhuis und Herrn Janssen in der Jugendherberge in Schillig statt.
Themen waren u. a. das bessere gegenseitige Kennenlernen in Form von einem Partner-Interview, die Aufgaben eines Klassensprechers, Regeln für eine gute SV-Arbeit und der Aufbau des SV-Hauses. Nach dem gemeinsamen Mittagessen und einem Spaziergang zum Strand ging es weiter mit der Wahl der Schülersprecher. Gewählt wurden Swantje Bremer aus der 10bR und Fynn Albers aus der 10aR, die als Schülersprecherteam agieren möchten. Am Nachmittag ging es dann vor allen Dingen um die Planung der Projekte in diesem Schuljahr: So soll zum Beispiel das "Catering" (SV-Cafe) zum Elternsprechtag etwas anders organisiert werden, die Weihnachtsbude auf dem Hohenkirchener Weihnachtsmarkt wird wieder bestückt sein und es soll eine Spendenaktion für die Flüchtlinge in unserem Landkreis geben. Auch die Idee Sprachkurse von Schülern für Flüchtlinge wurde thematisiert. Im Großen und Ganzen wurde viel geplant, gelacht und diskutiert, so dass wir uns schon auf die anstehenden Projekte freuen dürfen.
- Geschrieben von: H. Janssen