• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2025/2026
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 05
    • Jahrgang 06
    • Jahrgang 07
    • Jahrgang 08
    • Jahrgang 09
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
      • Steckbriefe
      • Hoki-Band
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

SV Aktuell

Die Schülervertretung an unserer Schule ist sehr aktiv. Regelmäßig werden die Klassenprecher:innen bzw. deren Stellvertreter:innen zu Gesprächsrunden mit den SV-Beratungs- und Vertrauenslehrer:innen Frau Winkler und Herrn Okunneck und eingeladen, um dort dringende organisatorische Themen zu diskutieren. 

 

Nikolaus-Aktion der Schülervertretung

Trotz der Corona-Einschränkungen machte sich die Schülervertretung (SV) der Oberschule Hohenkirchen Gedanken, wie in diesem Jahr die bei den Schülern beliebte Nikolaus-Aktion durchgeführt werden könnte.

Da ein verkleideter Nikolaus, der durch alle Klassen wandert und sich Gedichte und musikalische Beiträge anhört, nicht dem derzeit geltenden Hygienekonzept unserer Schule entspricht, musste die Aktion etwas anders stattfinden. Mirela Hadzimuratovic und Bennet Buß besorgten daher weihnachtliche Stoffbeutel und füllten diese mit allerlei Süßigkeiten. Die Beutel wurden den jeweiligen Klassenlehrern ausgehändigt, die in diesem Jahr den Part des Nikolauses übernehmen mussten und die Beiträge ihrer Schüler kritisch bewerteten. Im Anschluss erhielten (fast) :-) alle Schüler der Klassen den Inhalt des Beutels ausgehändigt.

Eine Rute musste in diesem Jahr pandemiebedingt nicht verteilt werden. Vielen Dank an die teilnehmenden Schüler des 10. Jahrganges für ihren Einsatz. 


Geschrieben von: H. Janssen
Veröffentlicht: 07. Dezember 2020

SV lädt fleißige Helfer zum gemeinsamen Pizzaessen ein

Nach dem erneut äußerst erfolgreich abgelaufenen Waffelverkauf auf dem Hohenkirchener Weihnachtsmarkt bedankte sich die Schülervertretung der OBS Hohenkirchen unter der Leitung von Herrn Janssen bei den fleißigen Helfern mit einem Pizza-Essen im Imbiss Ali-Baba in Hohenkirchen.
Rund 20 Teilnehmer, die teilweise mehrere Stunden auf dem Markt Dienste übernommen und Waffelteig gespendet hatten, folgten der Einladung und ließen sich die bestellten Pizzen schmecken. Auch die beiden "Nikoläuse" der letzten beiden Jahre gesellten sich gerne dazu. Ein großes Lob an alle Helfer, die sich für unsere Schule auf dem Weihnachtsmarkt Jahr für Jahr wieder engagieren. 


Geschrieben von: H. Janssen
Veröffentlicht: 18. Dezember 2019

SV mit Stand auf dem Weihnachtsmarkt

Am ersten Adventswochenende fand in Hohenkirchen wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Unsere Schülervertretung (SV) sowie das Profilfach Gesundheit und Soziales beteiligte sich mit Waffeln und kleineren Köstlichkeiten am Geschehen. Weiterhin wurden kleine Basteleien aus Werkkursen sowie aus freiwilligen AGs verkauft.
Ebenso war ein Eltern-Vertreter-Team dabei und hat unsere Schülerschaft tatkräftig unterstützt. 
Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Betreiber des Weihnachtsmarktes, die uns auch in diesem Jahr die Weihnachtsmarktbude kostenlos zur Verfügung gestellt haben.
Geöffnet war der Weihnachtsmarkt am 30.11. und 01.12.2019, jeweils von 15- ca. 19 Uhr.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 01. Dezember 2019

Neue Möbel für die Schulflure

In frischem Grün leuchten unsere neue Sitzecken, die gerne als neue Sitzgelegenheiten in den Fluren genutzt werden.

   

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 02. März 2019

Weihnachtsmarkt ein toller Erfolg

Am ersten Dezemberwochenende (01./02.12.2018) öffnete der Weihnachtsmarkt in Hohenkirchen seine Pforten. Die Dorfgemeinschaft Hohenkirchen und ihre Vereine luden zu Glühwein, Punsch und heißer Bratwurst auf den Festplatz vor der Kirche ein.
Auch die Vorbereitungen für unseren Stand auf dem Weihnachtsmarkt waren vielfältig. Es wurde gebastelt, gewerkt, genäht und gebacken. Natürlich gab es auch wieder frische Waffeln, die von unseren zahlreichen Helfern gespendet wurden.
Dank großartiger Unterstützung durch unsere Schülerinnen und Schüler, den Eltern, der Elternvertretern und vielen Lehrkräften war der diesjährige Weihnachtsmarkt ein voller Erfolg. Insbesondere unsere fleißigen Waffelbäcker haben dazu beigetragen.

Wir möchten uns auf diesem Weg bei allen Beteiligten herzlich bedanken und sind stolz auf unseren schönen Stand. In diesem Sinne eine frohe und gesunde Vorweihnachtszeit! ::: Das SV-Team!


Geschrieben von: A. Mauss-Stefer
Veröffentlicht: 02. Dezember 2018

Verpflegung beim Elternsprechtag

Beim diesjährigen Elternsprechtag wird für das leibliche Wohl der Eltern, Schüler und Lehrer bestens gesorgt werden.
Die SV der Oberschule bietet Kaffee, Tee und Kaltgetränke an.
Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen haben selber Kuchen gebacken und verkaufen diesen.

Wir freuen uns auf Sie!


Geschrieben von: A. Mauss-Stefer
Veröffentlicht: 15. November 2018

Seite 4 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Schülervertretung

 
 

SV-Beratung 2024

OBS Hoki I Organigramm (08/25)

  • Niedersächsisches Kultusministerium
  • Regionale Landesämter für Schule und Bildung
  • Serviceportal Niedersachsen
Informationen
  • Erziehungsmittel Ordnungsmaßnahmen
  • Schulpsychologie (Kontakt)
  • Schulbesuch I Schulpflicht
  • Ausnahmegenehmigungen zum Besuch einer anderen Schule
  • Sorgerecht
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr