Die Schülerfirma Feinschliff bot bis jetzt Stundenpläne aus Holz an. Die Herstellung ist sehr arbeitsintensiv. Daher wird derzeit das Angebot erweitert. Es werden bestimmte Dinge auf Bestellung gefertigt (z. B. ein Puppenhaus für den Kindergarten oder eine Hundehütte für den Hund von Frau Hein). Die meiste Energie wird derzeit auf den Bau von Dekoelementen und später auch Möbeln aus Paletten verwendet. Es gibt bereits einen Kooperationspartner (Biopin), der die Paletten derzeit kostenlos an die Schülerfirma abgibt. Es müssen als nächstes Überlegungen angestellt werden, wie das Marketing aussehen muss, um die Produkte zu verkaufen, die Produkt- und Prozessoptimierung, aber auch der Kontakt zu Biopin muss gepflegt werden. Des Weiteren sollte versucht werden, die Produktion der Stundenpläne zu vereinfachen. Auch in der Schülerfimra Feinschliff gibt es unterschiedliche Aufgaben wie Buchhaltung, Einkauf, Kundenkontakt, Personalplanung etc. Jedes Mitglied der Schülerfirma hat die Möglichkeit, Erfahrungen im Umgang mit unterschiedlichen Werkzeugen und Materialien zu sammeln und seine Kenntnisse einzubringen. Wichtig sind hierbei vor allem handwerkliches Geschick oder Interesse am Handwerk, Kreativität, Kundenkontakt und Ausdauer.
Feinschliff
- Geschrieben von: K. Ebeling