• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2025/2026
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 05
    • Jahrgang 06
    • Jahrgang 07
    • Jahrgang 08
    • Jahrgang 09
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
      • Steckbriefe
      • Hoki-Band
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Schulkleidung

Frau Ebeling ist die neue Konrektorin der OBS Hoki

Pünktlich zum Jahresausklang können wir eine neue Konrektorin benennen.
Wir freuen uns, Frau Katrin Ebeling, nun endlich als Konrektorin der Oberschule Hohenkirchen vorstellen zu dürfen. Bereits im Jahre 2013 kam sie zunächst als Vertretungslehrerin nach Hohenkirchen. Ab 09/2018 bis 12/2023 war sie primär als Koordinatorin der Berufsorientierung im Bereich Übergangsmanagement (OBS/BBS) tätig. Sie bildete sich innerhalb ihres Werdegangs weiter fort und übernahm im Team (2019) übergangsweise die Stunden- und Vertretungsplanung. Als die vakante Stelle des Konrektors wieder besetzt werden sollte, erklärte sie sich bereit, ihn in das Alltagsgeschäft einzuarbeiten und fungierte anschließend als seine Vertreterin.

Frau Katrin Ebeling bewährte sich in ihren Tätigkeitsfeldern und übernahm anschließend ebenfalls die Aufgabenbereich einer stellvertretenden Schulleiterin in der Stunden- und Vertretungsplanung. Seit dem 24.01.2024 ist sie offiziell als kommissarische Konrektorin tätig. Am 19.12.2024 wurde sie statusgerecht ernannt.

Das Kollegium heißt sie als neue Amtsträgerin herzlichst Willkommen. Wir freuen uns auf eine weiterhin sehr gute Zusammenarbeit.

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 19. Dezember 2024

Brief der Ministerin (18.12.2024)

Liebe Schulleitungen, Lehrkräfte und Mitarbeitende,
liebe Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an unseren Schulen,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

die Zeit des Jahreswechsels ist immer eine, in der wir innehalten, auf das vergangene Jahr zurückblicken und Pläne für das neue Jahr schmieden. In diesem Jahr fällt das gar nicht so leicht. Zu viele Krisen, Kriege und Herausforderungen wirken auf einmal auf uns ein. (... weiterlesen ...)

Briefe der Kultusministerin
  • Brief an die Schulgemeinden in Niedersachsen
Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 18. Dezember 2024

...aus dem Kunstunterricht ...

       
       
Geschrieben von: G. Schottstädt
Veröffentlicht: 15. Dezember 2024

Einen schönen 3. Advent

Das Team der Oberschule Hohenkirchen wünscht allen Schüler:innen, Eltern, Ehemaligen und Freunden unserer Schule einen besinnlichen 3. Advent.

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 13. Dezember 2024

Abschlussjahrgang 2025 eingekleidet

 

 

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 09. Dezember 2024

Chemieraum als Hobbythek

Weihnachten rückt immer näher und die quälende Frage „Was schenke ich meinen liebsten?“ beschäftigt viele von uns. Warum nicht etwas Praktisches oder Leckeres aus eigener Herstellung? Für eine nette Geschenkidee wurde am 02.12. für den 7. Jahrgang der Chemieraum in eine Hobbythek umfunktioniert.

Unter Anleitung konnte jedes Kind Seifenflocken einschmelzen, mit einer großen Auswahl an Farbstoffen und Duftstoffen veredeln und in spezielle Silikonformen eingießen. Nach einigen Tages des Trocknens waren die fertigen Seifenstücke mitnahmebereit.

Wer würde sich nicht über eine solche liebevoll gestaltete Seife im eigenen Badezimmer freuen?

Als zweites Angebot konnten sich die Schüler:innen an einer Enfleurage mit Schokolade versuchen. Bei einer Enfleurage wird normalerweise eine Glasscheibe mit Fett bestrichen und mit frischen, duftenden Blüten bestückt. Die flüchtigen Duftstoffe in den Blüten sind fettlöslich und sammeln sich dabei in der Fettschicht. Dieses angereicherte Fett kann als Pomade verkauft oder die Duftstoffe können aus dem Fett mit Alkohol herausgewaschen und anschließend für Parfums verwendet werden. (Technik der Enfleurage)

In der Variante mit Schokolade wurde von den Schüler:innen behutsam Schokolade geschmolzen und dünn auf den Boden einer Cremedose bestrichen. Anschließend wurde die Dose je nach Geschmack mit Lavendel, Minze oder dem Abrieb von Limette oder Orange befüllt und verschraubt. Der angenehme Duft von Lavendel, Limette, Orange oder Minze wurde hierbei von dem Fett der Schokolade aufgenommen und wartet nun auf den Moment, wo es auf der Zunge einer Naschkatze sein Aroma wieder entfalten kann.

Geschrieben von: E. Eden
Veröffentlicht: 09. Dezember 2024

Seite 12 von 150

  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (08/25)

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr