• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2025/2026
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 05
    • Jahrgang 06
    • Jahrgang 07
    • Jahrgang 08
    • Jahrgang 09
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
      • Steckbriefe
      • Hoki-Band
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Schulkleidung

Integrationslotsen im Wangerland

16.08.2014
Nordwest Zeitung
Zurück in die fremde Heimat

Wangerland International - Carla Thiemann gibt Flüchtigen Deutschunterricht
noch kein Artikelbild
Start Slideshow Stop Slideshow

Details
Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 16. August 2014

Schüler/innen der OBS mit Sprachzertifikat

Bereits zum dritten Mal lobte die Oberschule Hohenkirchen im vergangenen Schuljahr 2013/2014 unter den Absolventen des Profilfachs Sprachen die Teilnahme an einer außerschulischen Sprachprüfung aus. Im vergangenen Schuljahr teilten sich Tabea Dörfel und Christoph Klaus aus der ehemaligen Klasse 10bR diesen Preis.
Das DELF Sprachenzertifikat (Diplôme d’Etudes de la Langue Francaise) ist lebenslang gültig und bescheinigt Sprachkenntnisse auf verschiedenen Niveaus.

Auch die drei weiteren angemeldeten SchülerInnen (Marvin Becker, Pia Conring und Susanne Thomssen) bestanden ihre Prüfungen. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg wünscht euch eure ehemalige Schule.
Nachtrag (21.10.2014): Die Prüfungen wurden im Mai 2014 an der VHS Wilhelmshaven abgelegt und die Zertifikate, die von französischen Bildungsministerium in Paris ausgestellt werden, trafen im September in der Oberschule ein. Die Absolventen haben inzwischen die Schule verlassen, freuten sich aber sehr über die gelungenen Prüfungen. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg wünscht euch eure ehemalige Schule – die Oberschule Hohenkirchen.


Details
Geschrieben von: I. Siegmann-Eilts
Veröffentlicht: 07. August 2014

Tennis-AG - Schüler erhalten Urkunden

31.07.2014
Nordwest Zeitung
Schüler bringen den Ball gekonnt übers Netz
 
Pressearchiv 2013/2014
Start Slideshow Stop Slideshow

Details
Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 31. Juli 2014

Schöne Sommerferien ... ;-)

Feriiiieeeeeeeen :-)

Das Team der Oberschule Hohenkirchen wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Ehemaligen und

Freunden unserer Schule erholsame und sonnige Sommerferien!!!

Wir sehen uns wieder am 11.09.2014.


Details
Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 30. Juli 2014

Frau Einnolf wurde nach 10 Jahren verabschiedet

Am letzten Schultag vor den Sommerferien wurde Frau Einnolf nach zehnjähriger Dienstzeit an unserer Schule im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit einem herzlichen Dankeschön für die geleistete Arbeit verabschiedet.

Neben dem Unterricht in ihren studierten Fächern Ev. Religion, Hauswirtschaft und Wirtschaft übernahm sie verantwortungsvoll zusätzliche schulische Aufgaben und war beim Aufbau des Profilfaches „Gesundheit und Soziales“ maßgebend beteiligt. Daneben leitete sie viele Jahre lang den Fachbereich Hauswirtschaft.
Zusätzlich war sie als Mentorin für Lehramts-anwärter und Praktikanten tätig. Weiterhin begleitete sie unzählige Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Wirtschaftsunterrichtes in ihrer Berufswahl und betreute sie im Betriebspraktikum.

Mit ihrer ruhigen und freundlichen Wesensart war Frau Einnolf eine hochgeschätzte Kollegin an der Oberschule Hohenkirchen.  

Über zehn Jahre hat sie das Schulleben durch ihr pädagogisches und fachliches Engagement mitgeprägt und setzte sich dabei stets für das Wohl der Schülerinnen und Schüler ein. Auch hatte sie immer ein offenes Ohr für die alltäglichen Probleme und stand, in ihrer Rolle als Personalrätin, mit Rat und Tat zur Seite.

Die gesamte Schulgemeinschaft wünscht Frau Einnolf für ihren weiteren Berufs- und Lebensweg viel Erfolg. Wir bedanken uns für die langjährige Arbeit, das Engagement und die Unterstützung!


Details
Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 29. Juli 2014

Frau Spieß ist neu an unserer Schule

Wir freuen uns, Frau Spieß als neue Mitarbeiterin in der Funktion einer Sozialpädagogin im Anerkennungsjahr begrüßen zu dürfen und wünschen ihr in der Endphase ihrer Ausbildung viel Erfolg an unserer Schule.
Nach ihrer Schullaufbahn in Varel studierte Frau Spieß "Soziale Arbeit" an der Hochschule Emden. Seit dem 01.08.2013 absolviert sie ihr Anerkennungsjahr an unserer Schule und unterstützt die Schulsozialarbeiterin und die Lehrkräfte mit verschiedenen Aufgaben.

Ehrenamtlich ist sie als Fanbeauftragte beim Regionalligisten SV Wilhelmshaven tätig und organisiert weiterhin Freizeitaktivitäten für Menschen mit Behinderungen.

"Ich bin froh hier Erfahrungen sammeln zu können und freue mich auf ein aufregendes Jahr in Hohenkirchen."


Details
Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 29. Juli 2014

Seite 136 von 151

  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (08/25)

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr