Ehemalige I Abschlussklassen
Wir, die Schulgemeinde der Oberschule Hohenkirchen, haben ein großes Interesse daran, mit Ihnen/Euch in Kontakt zu bleiben bzw. wieder in Kontakt zu treten.
(Wer Fotos, Dokumente, Material, usw. zur Verfügung stellen möchte ... wir sammeln bereits - schickt uns einfach eine Mail an: oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net)
Liebe Ehemalige, wir haben hier die uns zur Verfügung stehenden Bilder für Sie/euch veröffentlicht. Dies ist doch bestimmt eine schöne Erinnerung an gemeinsame Zeiten :-)
Hinweis: Klassenaktivitäten des laufenden Schuljahres sind den Jahrgängen zugeordnet. Nach Ablauf des Schuljahres sind diese Veranstaltungen gesammelt (jahrgangsübergreifend) unter dem Menüpunkt "Klassenaktivitäten" abgelegt. Artikel über Aktivitäten ehemaliger Abschlussklassen sind den Ehemaligenseiten zugeordnet.
Abschlussfeierlichkeiten 2014
Die Abschlussschülerinnen und -schüler der Oberschule Hohenkirchen werden am Freitag, 4. Juli, aus der Schule entlassen.
Die Veranstaltung beginnt mit der Zeugnisausgabe in den Klassen, ab 11.45 Uhr wird im Forum der Oberschule gemeinsam gefeiert.
Am Abend findet dann ab 21 Uhr (Einlass 20.30 Uhr) nach dem WM-Spiel Deutschland-Frankreich der Abschlussball in der Eventhalle des Hotels „Dorf Wangerland“ statt.
- Geschrieben von: H. Kemper
Mottowoche der Abschlussjahrgänge
Kurz vor Schulschluss denken sich die Absolventinnen und Absolventen Motto-Tage aus – von „Kinderhelden“ bis „Hogwarts“. Dann kommen sie fünf Tage lang bunt verkleidet in die Schule und stellen alles auf den Kopf.
Am 26.05-30.05.2014 war es wieder soweit Da hieß es, den alten Schulranzen aus der Grundschule wieder heraus zu kramen, die verrücktesten Outfits zu erstellen und vor allem: Mut zu haben, sich zum Clown zu machen.
In der Mottowoche ging es in erster Linie darum, möglichst extravagant auszusehen. Die Devise lautet: fünf Tage – fünf Mottos. An jedem Tag wurde ein anderes Thema umgesetzt.
- Geschrieben von: H. Kemper
Jahrbuch 2012/2013 ist jetzt erhältlich!
Bunt und vielfältig ist der Schulalltag an der Oberschule Hohenkirchen. So belegt es das neueste, mittlerweile 10. Jahrbuch. 84 gedruckte Seiten, viele Fotos und Artikel, die Ausgabe zum runden Geburtstag kann sich sehen lassen. Das Redaktionsteam (Heiko Cassens, Antje Gräwe, Klaus-Peter Krause, Harald Stuhm, Mathis Könitz, Jelko Leuchtenberger und Jaqueline Matthes) hat ganze Arbeit geleistet.
„Wir wollten zum kleinen Jubiläum natürlich etwas ganz Besonderes auf die Beine stellen“, hieß es. Aus diesem Grund erhielt die jüngste Ausgabe den Titel „Das Jahr der Verabschiedungen“. Ein Jahr lang haben die Jung-Redakteure und ihre Lehrer alles gesammelt, was mit ihrer Schule in Verbindung gebracht werden kann.
Ein Berg an Arbeit, den die Mannschaft abarbeiten musste. „Wir waren da auf die Mitarbeit der einzelnen Klassen angewiesen".
Ob Klassenfahrten, Ausstellungen, Konzerte, Lesungen oder Sportveranstaltungen, alles war von Interesse und kann in dem dicken Heft nachgeschlagen werden. Einmal pro Woche traf sich das Team in der schuleigenen Redaktion, dem Computerraum. Mit wachsender Begeisterung sahen sie am PC, wie ihr Jahrbuch Gestalt annahm.
- Geschrieben von: H. Kemper