Über eine Million Menschen "kickern" hierzulande, sei es am Tisch zu Hause, in der Kneipe oder in einem der rund 300 Vereine. Aber auch an der Oberschule Hohenkirchen ist der beliebte Tisch mit den Drehstangen nicht mehr wegzudenken.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kickern steht für Geselligkeit und Spaß, aber auch Turniere und Ligen können auf jedem Spielniveau einfach umgesetzt werden. Dabei wird entweder Einzel oder Doppel gespielt; im organisierten Sport treten auch Mannschaften gegeneinander an, wie in der Deutschen Tischfußball-Bundesliga oder bei der Weltmeisterschaft. Herrn Poschwatta ist es gelungen, die Landesmeisterschaften Tischfußball in die Räumlichkeiten der Oberschule Hohenkirchen zu holen.
Turniertag 1 - Landesmeisterschaften (02.12.2023; 09:30 - 22:30 Uhr)
(Qualifizierung über Turnier-Rangliste) |
|
![]() |
04.12.2023, Jeversches Wochenblatt |
Turniertag 2 - Platzierungen Landesliga (03.12.2023;10:00 - 19:00 Uhr)
(Qualifizierung über die jeweiligen Verbandsligen) |
|
Zwei Tage lang trafen sich die besten Tischfußballer Niedersachsens in der Oberschule Hohenkirchen. Das Turnier wurde am Wochenende, 02.12. und 03.12.2023, jeweils um 10:00 Uhr (Turnierbeginn) ausgetragen. Ziel war es, die Landesmeisterschaft im Einzel und Doppel sowie die Aufsteiger in die Regionalliga zu ermitteln. Die besten zwei Teams aus Niedersachsen dürfen als Aufsteiger in der Regionalliga starten. Auch die Mannschaft von Herrn Poschwatta, „Liek ut" Etzel, will um den Aufstieg mitmischen. Um den Heimvorteil zu generieren hat Herr Poschwatta, Sportlehrer der Oberschule Hohenkirchen, die Räumlichkeiten der Schule im Wangerland organisiert.
![]() |
![]() |
![]() |
Bereits am 01.12.2023 rückte am späten Freitagabend der Niedersächsische Tischfußballverband in Hohenkirchen an und lieferte die 16 Turniertische. In den Mitternachtsstunden wurden dann die Tische aufgebaut, ausgerichtet und für das bevorstehende Turnier regelkonform bereitgestellt, damit der Spielbetrieb am 02.12.2023 pünktlich starten kann. Der Fokus der Gastgeber „Liek ut" Etzel liegt primär auf ein gutes Abschneiden im Landesliga-Turnier. Ein Spieler aus ihren Reihen, Reemt Borchers (Sande), hat sich als 28. der niedersächsischen Rangliste für den Wettbewerb der Männer qualifiziert. Neben den Männern werden auch Titel bei den Frauen, Junioren und Senioren ausgespielt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |