• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
      • 2020/2021
      • 2019/2020
      • 2018/2019
      • 2017/2018
      • 2016/2017
      • 2015/2016
      • 2014/2015
      • 2013/2014
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Kontakte I Lehrkräfte
    • Schulleitung
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

2. Obergeschoss (OBS)

Die Baumaßnahmen an der Oberschule Hohenkirchen umfasste eine Generalsanierung des gesamten Schulgebäudes und wurde im Schuljahr 2020/2021 fertiggestellt.  
Neben energetischen Standards, vom Boden über die Fenster bis hin zu den Decken, wurden ebenfalls raumakustische Maßnahmen ergriffen, um das Lehren und Lernen für Lehrkräfte und Schüler:innen gleichermaßen so angenehm wie möglich zu machen. Der Landkreis Friesland legte dabei sehr viel Wert auf die Einhaltung energiesparender Maßnahmen.
Auch lag den Verantwortlichen – in Zusammenarbeit mit der Schulleitung – die Gestaltung der Klassen- und Fachräumlichkeiten am Herzen, um eine positive Lernatmosphäre zu schaffen. 

   

 

Sanierungsmaßnahmen fast fertiggestellt

Für 750 000 € (inkl. Brandschutzmaß-nahmen) wurde das zweite Obergeschoss unserer Schule grundsaniert, aufgefrischt und es wird bei einem Rundgang schnell deutlich:
Diese Frischzellenkur hat sich gelohnt!
Durch helle Farben für Wände und Fußböden und Oberlichter, ist aus dem dunklen Flur des 2. Obergeschosses ein lichtdurchfluteter Gebäudeabschnitt geworden. Auch die Klassen- und Gruppenräume, der Beratungsstützpunkt sowie der Computerraum bieten nun eine vielversprechende Atmosphäre.
Des Weiteren wurde die Sprachmeldeanlage im gesamten Schulgebäude erneuert und modernisiert.
Dabei waren Vorhaben und Zielsetzung des Landkreises sehr anspruchsvoll und forderten von allen am Bau beteiligten Handwerkern und Hausmeistern vollste Konzentration.
Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bauendreinigung sowie unseren Reinigungskräften, für die die Zeit am Ende immer knapper wurde, ist es zu verdanken, dass insbesondere die Klassenräume zum Schulbeginn wieder zur Verfügung standen und diese bereits am 04.08.2017 wieder bezogen werden konnten.
Neue Bodenbeläge und hell gestaltete Flure mit modernen Leuchten sowie erneuerte Elektro- und Datenkabel bilden nun eine gute Grundlage für die weitere Sanierung in den kommenden Jahren.
Zum Abschluss der Bau- und Sanierungsphase müssen im Schulgebäude noch Restarbeiten getätigt werden. Um unserer Schülerschaft keiner Gefährdungslage auszusetzen, findet der Nachmittagsunterricht vom 07.08. – 11.08. 2017 nicht statt.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 04. August 2017

Dokumentation der Bau- und Sanierungsarbeiten

Die Bau- und Sanierungsmaßnahmen in den Gebäudeteilen der Oberschule Hohenkirchen laufen auf Hochtouren. Sowohl im Altbau (früher Progymnasium, jetzt Grundschule) als auch im 2. Obergeschoss des Hauptgebäudes wird gearbeitet.
Mit der Ausschreibung der Bauleistungen wurde der Startschuss für die Bau- und Sanierungsarbeiten gegeben. Die Aufträge wurden an qualifizierte und leistungsfähige Betriebe vergeben, die größtenteils aus der Region stammen. Werden die gesamten Kosten der Bau- und Sanierungsarbeiten addiert, so erfährt das Schulzentrum Hohenkirchen eine Zuwendung von 1 000 000 Euro.
Eine Dokumentation „BauInfo“ soll den aktuellen Fortschritt in Wort und Bild festhalten. Den Link finden Sie/Ihr in der rechten Randspalte.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 10. Juni 2017

Wir suchen Verstärkung!

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (05/25)

  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr